Wer kennt se_memory_limit? Keine Anzeige des PHP memory limits in der Statusanzeige...nur Probleme...
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 07.06.2009 - 11:41 Uhr in
Hi,
ich habe bei meinem Hoster gerade einen Switch auf eine neue Umgebung gemacht.
Das Problem...: Ich bekomme nun andauern diese "Out-Of-Memory ... allocated ... try to allocate" Meldungen. Installiere ich ein neues Modul, kommt die Meldung. Kein Modul kann so vollständig installiert werden.
Meine Memory_Limits sind vom Setup her sicherlich in Ordnung!
Nur:
PHPINFO zeigt mir keinen Parameter memory_limit sondern nur se_memory_limit!
Nur:
In der admin/reports/status Anzeige wird bei PHP Memory Limits NICHTS angezeigt!
Und eine Web-Suche nach se_memory_limit bringt nichts. Keine Doku, nichts...
Kann da vielleicht jemand helfen. Ich komme alleine nicht mehr weiter.
Danke schon mal im Voraus!
lg
Gerald aka paulap
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
paulap schrieb Meine
am 07.06.2009 - 13:36 Uhr
Meine Memory_Limits sind vom Setup her sicherlich in Ordnung!
Ganz offensichtlich ist dem nicht so.
Und eine Web-Suche nach se_memory_limit bringt nichts. Keine Doku, nichts...
Dann solltest du mal deinen Google updaten, der ist wohl nicht auf dem neuesten Stand. se_memory_limit heißt der umbenannte Original-Parameter in der sog. Standard Edition (se) bei Verwendung von pd-admin als Control Panel für Root-Server, wenn PHP via CGI im Apache verwendet wird.
Kann da vielleicht jemand helfen. Ich komme alleine nicht mehr weiter.
Für technische Fragen bzgl. deines Hostings sollte dein Hoster der erste Ansprechpartner sein. Dafür bezahlst du ihn ja.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Dann werde ich mal den Hoster quälen, aber...
am 07.06.2009 - 13:51 Uhr
Danke für Deine Kommentare!
Aber eine Frage: Warum zeigt die Statusanzeige von Drupal überhaupt kein PHP Memory Limit an?
Und noch eine Frage: Kann man da ohne den Hoster zu wechseln, was machen?
lg
Gerald aka Paulap
paulap schrieb Aber eine
am 07.06.2009 - 14:10 Uhr
Aber eine Frage: Warum zeigt die Statusanzeige von Drupal überhaupt kein PHP Memory Limit an?
Wahrscheinlich weil der Wert einer Variable abgefragt wird, die es in der handgeklöppelten PHP-CGI-Version von pd-admin unter dem normalen Namen nicht gibt.
Und noch eine Frage: Kann man da ohne den Hoster zu wechseln, was machen?
Ich kenne weder deinen Hoster noch pd-admin und was deren PHP sonst noch für Anpassungen enthält. Von daher stellst du die Frage besser deinem Hoster. Der sollte am ehesten wissen was er tun kann und was nicht.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Vielen Dank!
am 07.06.2009 - 21:09 Uhr
Ich habe mittlerweilen (auch durch Deine Hilfe) den Kern des Übels festgestellt.
Es ist "pdadmin"...
Das Thema ist: memory_limit spielt dabei gar keine Rolle mehr, da der PHP-Prozess anscheinend dadurch nicht beeinflusst wird. PHP läuft als CGI-Prozess, dieser benötigt mehr Speicher. Also müssen die Jungs dem externen Prozess mehr Speicher zuordnen. Sie auch: http://wordpress.org/support/topic/202823
Ist klar eine Sache des Hosters.
Danke nochmals.