Problem mit "print check_markup"
Eingetragen von falloutboy (77)
am 14.10.2006 - 21:56 Uhr in
am 14.10.2006 - 21:56 Uhr in
Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit "print check_markup"
Wenn ich
<?php
print check_markup($user->profile_beschreibung)
?>
<p><p> Hier steht die Beschreibung </p></p>
aus.Ich möchte gar keine Absätze in meiner Ausgabe drin haben.
Was kann ich tun, damit die
<p><p></p></p>
verschwinden?Für einen Hinweis bin ich sehr dankbar.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Check markup
am 14.10.2006 - 23:23 Uhr
Die Drupal Funktion check_markup lässt nur deine aktivierten Eingabefilter über den Code laufen.
http://api.drupal.org/api/HEAD/function/check_markup
Schmeisst also nicht die dort erlaubten HTML-Tags raus.
md - drupalcenter
--
www.mdwp.de
Check plain
am 15.10.2006 - 08:19 Uhr
Wenn ich check_plain benutze, sind die
<p><p>
nicht drinnen.In meinen Textfelder habe ich keine
<p><p>
reingeschrieben.Kann es dann am Eingabefilter liegen?
Der Filter "Filtered HTML"
am 15.10.2006 - 10:29 Uhr
Der Filter "Filtered HTML" fügt zu allen Textbereichen ein
<p></p>
hinzu.Was willst Du eigentlich erreichen - check_plain() und check_markup() haben ja mal nun gar nichts miteinander zu tun?
vg
--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de
Gut, ich habe ein Feld in
am 15.10.2006 - 17:57 Uhr
Gut, ich habe ein Feld in meinem Benutzerprofil, in dem sich meine Benutzer alle Beschreiben können. Hier sollte auch html möglich sein, damit sie z.B. etwas fett schreiben können.
Dieses Feld geben ich dann in meinem user_profile.tpl.php aus.
Wenn ich check_plain() benutze, dann sind zwar die
<p><p></p></p>
weg. Nur wird dann nicht das html ausgegeben.Benutze ich das check_markup() dann ist zwar das html dirnnen nur sind dann auch die
<p><p>Hier ist die Beschreibung</p></p>
drinnen, die mein Layout kaputt machen.Übrigens fügt meine node.tpl.php auch ein
<p>Hier steht der Inhalt</p>
ein, wenn ich<?php
print ($content);
?>
Na, dann versuch doch
am 15.10.2006 - 18:18 Uhr
<?php
print check_markup($content);
?>
Führt den Standard-System-Filter für den momentan betrachtenden Benutzer aus.
Also in der Regel "Filtered HTML".
Wenn Du unabhängig von den Benutzerrechten volles HTML willst, kannst Du folgendes versuchen:
<?php
print check_markup($content, 3, FALSE);
?>
vg
--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de
Hallo, Eure Vorschläge
am 15.10.2006 - 20:13 Uhr
Hallo, Eure Vorschläge haben mir leider nicht weitergeholfen. Vielleicht habe ich mein Problem auch nicht deutlich genug beschrieben.
Meine node.tpl.php sieht so aus:
<div class="nodecontent">
<?php print $content; ?>
</div>
Die Ausgabe sieht dann bei mir so aus:
<div class="nodecontent">
<p><p>Hier steht der Inhalt</p></p>
</div>
Da ich bei der Texteingabe in das Textfeld keinen Absatz eingefügt habe, sondern der Text gleich beginnt, scheint es bei mir so zu sein, dass die Ausgabe einfach die
<p><p>
hinzufügt.Diese zwei
<p><p>
will ich auf gar keinen Fall in meiner Ausgabe drinnen haben.Ich bin ziemlich ratlos, wo das Problem steckt.