[gelöst] "node/1" fehlt - wie kann ich einen node mit der ID 1 erstellen?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 16.06.2009 - 17:29 Uhr in
hi,
ich möchte gerne auf der startseite einen willkommenstext anzeigen und darunter diverse news.
soweit so gut, die artikel werden alle angezeigt.
einziges problem ist, dass ich für den ersten artikel den weiterlesen link unterbinden möchte. dieser erste artikel soll in voller länge dargestellt werden, während die anderen artikel nur einen kurztext zeigen + weiterlesen-link.
irgendwo hier im forum habe ich in einem anderen zusammenhang gelesen :
"Man kann den Weiterlesen-Link zwar verhindern, wenn man die Startseite mit node/1 definiert..." und dachte, das wäre meine lösung.
dumm ist nur, dass es bei mir keinen "node/1" gibt. ich will nicht ausschließen, dass ich diesen mal gelöscht habe ;-() ...
kennt ihr also eine möglichkeit, einen node zu erstellen mit der speziellen ID 1 ?
oder
gibt es andere möglichkeiten, für einen bestimmten artikel das weiterlesen zu unterbinden und ihn in voller länge anzuzeigen?
bin für jeden tip dankbar.
lg,
debe
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
kannst für den ersten
am 16.06.2009 - 17:40 Uhr
kannst für den ersten artikel nicht sagen "full node" oder so? und nicht "teaser". dann sollte sich doch das "weiterlesen problem" erledigt haben ..?
oder zur not mit css vielleicht: #node-XX .read-on { display:none; } irgendwas in der art ..
-----
Ich spreche leider kein PHP. (Auch "Hooks", etc. sind mir daher nicht bekannt.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!
nee, sowas gibts hier nicht...
am 16.06.2009 - 18:37 Uhr
nee, es gibt keine parameter in der art von full node, teaser etc...
mit css ausblenden ist auch nicht die lösung, weil ich nicht einfach nur den weiterlesen link verstecken will, sondern den kompletten text hier im ganzen anzeigen möchte...
hat sonst noch jemand eine idee?
lg,
debe
Also wenn ich dich recht
am 16.06.2009 - 18:43 Uhr
Also wenn ich dich recht verstehe,
dann möchtest Du so etwas wie $mission einfügen ... oder? Falls Dein Theme keine mission Region hat, würde ich eine Region dafür anlegen und mit
<?php if ($mission) : ?>
<div class="mission">
<?php print $mission ?>
</div>.
<?php endif; ?>
in die page.tpl.php einfügen .... Die Mission selbst kann dann auch ein kompletter Node sein, oder was Du sonst so willst ....
Siehe Startseite DC der orangene Container!
-------------------------------------------------------------------------------
Drupal ist das "Coolste", was mir in 10 Jahren Webworking untergekommen ist!
Mein aktuelles Drupal Projekt: STEELDART Dart Community
Das mit dem node/1 stimmt
am 16.06.2009 - 19:00 Uhr
Das mit dem node/1 stimmt nicht. Du hast ein Button beim Textkörper. Den Cursor nach dem letzten Wort platzieren, Knopf drücken.
@Thoor das ist keine Region. Der Platzhalter ist festverankert für die Mission.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
debe schrieb dumm ist nur,
am 16.06.2009 - 19:07 Uhr
dumm ist nur, dass es bei mir keinen "node/1" gibt. ich will nicht ausschließen, dass ich diesen mal gelöscht habe ;-() ...
kennt ihr also eine möglichkeit, einen node zu erstellen mit der speziellen ID 1 ?
Schau mal in der Datenbank in der Tabelle "node" nach, ob es diesen Node gibt (mit PhpMyAdmin).
@Drupalfan bitte mitdenken.
am 16.06.2009 - 19:18 Uhr
@Drupalfan bitte mitdenken.
Du brauchst nicht nach der Node mit der ID 1 suchen.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Ja, das stimmt, die id ist
am 16.06.2009 - 19:23 Uhr
Ja, das stimmt, die id ist doch egal.
Aber vielleicht will er auf der Startseite aus ästhetischen Gründen nur die node/1 haben, weil die 1 eben die erste ist. Deswegen!
Nein, will er
am 16.06.2009 - 19:26 Uhr
Nein, will er nicht.
irgendwo hier im forum habe ich in einem anderen zusammenhang gelesen :
"Man kann den Weiterlesen-Link zwar verhindern, wenn man die Startseite mit node/1 definiert..." und dachte, das wäre meine lösung.
dumm ist nur, dass es bei mir keinen "node/1" gibt. ich will nicht ausschließen, dass ich diesen mal gelöscht habe ;-() ...
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Ja okay, er nimmt an, dass
am 16.06.2009 - 19:28 Uhr
Ja okay, er nimmt an, dass die node/1 eine Sonderstellung hat, die sein Problem automatisch löst. Das ist natürlich nicht so. Er kann aber wenn er will, trotzdem die node/1 wiederherstellen oder erzeugen, wenn er will, unabhängig von seinem anderen problem.
hi
am 16.06.2009 - 19:58 Uhr
vielen dank für die rege diskussion :-)
ich brauch nicht unbedingt den node1, ich hatte nur einen anderen beitrag so verstanden, dass ich bei node 1 den weiterlesen link verhindern und den kompletten text anzeigen kann.
@spartacus: beim textkörper kann ich keinen button finden, der mir den text in voller länge anzeigt. es gibt dort was zum abhaken "Zusammenfassung in Gesamtdarstellung anzeigen
Content-Editor: " ... aber das habe ich schon ausprobiert. das zeigt keine wirkung. hattest du das gemeint?? falls das relevant ist: ich nutze den fckeditor...
@thoor: von missions habe ich noch nie was gehört. werde mir das modul jetzt mal ansehen.
lg,
debe
Ja der FCKeditor blendet
am 16.06.2009 - 20:03 Uhr
Ja der FCKeditor blendet diesen Button aus. Jedoch hat er auch einen dafür, musste mal schauen, welcher davon.
Die Mission ist der Textfeld, den du unter Einstellungen->Website-Informationen eingeben kannst. Und bei den Themeeinstellung deines Theme ggf. aktivieren/deaktivieren kannst.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
[gelöst] :-)))
am 16.06.2009 - 20:44 Uhr
vielen dank ihr beiden!
mit eurer hilfe konnte ich das problem lösen.
ich habe die mission gefüllt und das klappt wunderbar :-)
irgendwie denke ich oft zu kompliziert. ich habe weiss gott was angestellt und ausprobiert ... hat alles nicht geklappt. und dann war es so einfach ....
drupal finde ich sooo genial. und euch auch ;-)
lg,
debe
da fällt mir grad ein...
am 16.06.2009 - 20:54 Uhr
ich habe noch ein anderes problem, vielleicht habt ihr dazu eine idee....?? ;-)
ich habe das hier schon beschrieben: http://www.drupalcenter.de/node/19292
es geht darum, dass ich eine drupal website aufgebaut habe, die von verschiedenen leuten gepflegt wird.
es gibt einen editor mit erweiterten rechten, der neue seiten anlegen darf.
den inhalt selbst sollen mehrere editoren einfügen und für die jeweilige benutzergruppe sichtbar machen, soboald die jeweilige inhaltsseite fertig ist.
ich habe das so hingekriegt, dass admins und editoren die seiten sofort nach erstellung sehen (vorbelegung im inhaltstyp) und nach fertigstellung über die standard access-control der haken "inhalt lesen" für die jeweilige benutzergruppe gestetzt wird.
soweit so gut. nun ist es so, dass der "einfache" editor diese berechtigung erteilen soll. das problem ist, dass er auf der seite access control auch die möglichkeit hat, die seite freizugeben für "inhalt ändern". wenn einer der editoren versehentlich den haken falsch setzten würde und einem besucher schreibrechte geben würde, das wäre sehr sehr übel.... ;-(
wie kann ich das denn umgehen? ich finde leider kein modul, das diese berechtigung noch weiter verfeinert und die möglcihkeit, schreibrechte zu setzen, im artikel verhindert...
habt ihr dazu eine idee?
lg,
debe
Spartacus schrieb @Thoor
am 16.06.2009 - 21:45 Uhr
@Thoor das ist keine Region. Der Platzhalter ist festverankert für die Mission.
Stimmt natürlich - war blöd ausgedrückt ... die MISSION ist standardmässig bei Drupal dabei. Aber immerhin hat der Tipp den Fragenden doch noch zum Erfolg geführt ...
-------------------------------------------------------------------------------
Drupal ist das "Coolste", was mir in 10 Jahren Webworking untergekommen ist!
Mein aktuelles Drupal Projekt: STEELDART Dart Community