An user-Kontakformular Betreff übergeben
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.06.2009 - 23:40 Uhr in
Ich möchte das User-Kontaktformular so verlinken, dass der Betreff gleich gesetzt wird:
<a href=/user/1/contact&subject=Betreff">Benutzer kontaktieren</a>
Es gibt zwar dafür ein Modul, funktioniert aber trotz Modul nicht (nur mit dem Webseiten-Kontaktformular, nicht mit den User-Kontaktformularen).
Alternativ hätte ich gerne ein Kontaktformular, welches nur bei einem bestimmten Node-Typ erscheint und in Views nicht angezeigt wird. Das Modul authorcontact kann das zwar, erscheint aber auch in den Views, wenn diese ähnliche URLs haben, daher nicht brauchbar.
Gibt es da weitere Module oder Lösungen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
prepopulate
am 16.06.2009 - 08:32 Uhr
Moin.
Prepopulate funktioniert nicht? Hattest Du in der URL auch die korrekte Syntax (
user/x/contact?edit[subject]=Test
) verwendet?Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Aus http://www wird http:/www
am 16.06.2009 - 18:03 Uhr
Danke, mit prepopulate funktionert es!!! Ich hatte 2 andere Module getestet.
Ich habe trotzdem ein Problem: Ich möchte dem Kontaktformular einen Betreff und im Body einen Text mit einer URL übergeben:
<?php
$title = "Titel der Nachricht";
$body = "Ein kurzer Text mit dieser URL:%0dhttp://www.url.de";
<a href="/user/<?=$node->uid;?>/contact&edit[subject]=<?=$title;?>&edit[message]=<?=$body;?>">
Kontaktiere User mit vorausgefüllten Formular</a>
?>
Das Problem dabei:
Als Text wird im Kontaktformular statt
Ein kurzer Text mit dieser URL:
http://www.url.de
immer
Ein kurzer Text mit dieser URL:
http:/www.url.de
Es fehlt immer ein Schrägstrich ("/") in der URL, also http:/www statt http://www ...
Klar, das könnte eine Frage der URL-Kodierung sein (UTF-8 url encoding nötig?). Aber egalt was man macht, es fehlt immer ein Schrägstrich und daher ist die URL in der Email dann nicht anklickbar, weil sie definitiv falsch ist!
Woran liegt das? Warum wird, wenn man "http://www" als URL-Parameter übergibt darauf immer "http:/www"??