Drupal für eine kleine Webseite

am 17.06.2009 - 20:25 Uhr in
hallo zusammen,
seit nunmehr zwei wochen beschäftige ich mich mit drupal. ich konnte bisher erfahrungen mit joomla! 1.5, wordpress, websitebaker und e107 machen. ich habe für freunde und bekannte bisher einige webseiten mit den oben genannten cms-systemen erstellt. nun möchte ich für mich und meine leistungen einen eigenen internetauftritt realisieren.
ich frage mich, ob drupal dafür einfach zu mächtig ist? ich habe bisher ein impressum ein ein kontaktforumlar erstellt und zwei artikel geschrieben. was ich bisher gesehen und gelesen habe bietet drupal ja wirklich sehr viele verschiedene möglichkeiten was die gestaltung und die installation von modulen betrifft. was meint ihr? ist es ratsam eine kleine webseite mit drupal ins leben zu rufen?
schönen gruß,
jan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn du ...
am 17.06.2009 - 20:41 Uhr
Wenn du dazulernen willst, warum nicht?! Wenn du es rein ökonomisch bewertet haben willst, schreibe für deine kleine Seite Code. Aber damit hast du dich ja deinen CMS-Erfahrungen nach zu urteilen bisher auch nicht begnügt.
klar geht das. Gerade bei
am 18.06.2009 - 06:31 Uhr
klar geht das. Gerade bei kleinen Seiten kommt es ja drauf an, dass sie hinterher nach Bedienung leicht zu erstellen und zu pflegen sind. Über die Berechtigungen kannst Du das prima lösen. So werden User nicht durch Vielfalt erschlagen und einfach auf den Link "Inhalt erstellen" klicken kann doch jeder. Dann noch einen Editor einbinden und fertig ist. Da reicht die Grundkonstruktion schon.
ABER Vorsicht! Drupal hat Suchtfaktor wenn Du erst mal die Möglichkeiten anschaust welche Du haben kannst wenn Du willst.