Content Profile - User Profil deaktivieren, immer node als Standard
Eingetragen von deepz0ne (48)
am 06.07.2009 - 08:08 Uhr in
am 06.07.2009 - 08:08 Uhr in
Guten Morgen,
ich habe folgendes Anliegen:
ich habe mit dem Modul Content Profile und ein wenig Theming die User Profile angepasst. Jetzt möchte ich gerne, wenn ich z.B. auf einem Mitglied klicke, anstatt user/[benutzername] den Content Profile Node ( node/[benutzername] ) aufrufen. Gibt es irgendwo eine möglichkeit den Content Profile Node als Standard zu definieren?
Vielen Dank!
Gruß,
Hendrik
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
pathauto?
am 06.07.2009 - 08:30 Uhr
Moin.
Ohne es jetzt getestet zu haben: versuch mal, ob Du mit Pathauto die Pfade zu den Benutzerprofilen automatisch auf
node/[username]
umlenken kannst (notfalls in Verbindung mit Token).Oder per Hand über admin/build/path.
hth,
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Dass war auch mein erster
am 06.07.2009 - 08:43 Uhr
Dass war auch mein erster Gedanke, nur leider habe ich schon eine Alias-Regel, nämlich:
"Muster für alle Profil Pfade: member/[author-name-raw]"
somit wird node/1 -> member/admin
Wenn ich nun eine neue Regel hinzufügen möchte, also
user/1 -> member/admin
bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Der Alias member/admin wird bereits in dieser Sprache verwendet
Alias
am 06.07.2009 - 08:52 Uhr
Hm.
Ok, dann probier doch mal, den Pfad mit Global redirect oder Path redirect von
user/1
aufnode/1
umzulenken (oder gleich auf den Alias).Das sollte eigentlich funktionieren.
hth,
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Wenn ich bei Path redirect
am 06.07.2009 - 09:12 Uhr
Wenn ich bei Path redirect folgende Umleitung anlegen möchte:
Von: /v2/user/1
Nach: member/admin
kommt die Fehlermeldung:
You cannot create a redirect from a currently valid path.
Außerdem kann ich dort doch keine Regeln anlegen? Muss ich dann jeden User einzeln "redirecten"?
Global redirect, ist glaube ich, nicht dass passende. Dort kann ich eigentlich nichts anlegen was mit umleiten zu tun hat...
Hast Du vielleicht noch eine andere Lösung?
Umleitung
am 06.07.2009 - 09:23 Uhr
...Fehlermeldung:...
Versuch mal auf
node/1
umzuleiten.Außerdem kann ich dort doch keine Regeln anlegen? Muss ich dann jeden User einzeln "redirecten"?
Ja. Das geht da leider nicht automatisch.
Hast Du vielleicht noch eine andere Lösung?
Nicht wirklich, nein.
hth,
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Die Umleitung auf node/1
am 06.07.2009 - 09:39 Uhr
Die Umleitung auf node/1 funktioniert leider auch nicht. Jeden User mit der Hand "redirecten" wäre zu umständlich.
Vielleicht sollte ich umdenken? Noch kurz eine Verständnissfrage:
Die node-profile.tpl.php wird doch in der User-Ansicht unter "Profil" angezeigt (Mein Konto -> user/1)
Warum ich eigentlich die node-profile.tpl.php als Standard haben möchte ist dass mich das Layout der User Ansicht stört (Tabs, Verlauf usw.)
Könnte ich auch eine user-profile.tpl.php erstellen und dort diese Tabs löschen und die Struktur ändern?
user-profile.tpl.php
am 06.07.2009 - 10:05 Uhr
Könnte ich auch eine user-profile.tpl.php erstellen und dort diese Tabs löschen und die Struktur ändern?
Ja klar doch. Im Verzeichnis des user Moduls gibt es mehrere Templates, die Du in Dein Theme-Verzeichnis kopieren und dann anpassen kannst.
Die Tabs bekommst Du jedoch nicht ganz so einfach weg. Ich hatte die bei mir einfach über CSS ausgeblendet, jedoch sollten sich die Tabs auch über hook_menu_link_alter richtig entfernen lassen.
hth,
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Guten Abend! Nochmal danke
am 08.07.2009 - 19:41 Uhr
Guten Abend!
Nochmal danke für die Tipps, leider haben sie doch nicht das Resultat wie ich mir es erhoffe. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit die user/% links zu overriden mit irgendeiner Funktion?
Mein Content Profile Node ist genau so wie ich mir ein User Profil vorstelle und beinhalten auch schon die Sachen wie Verlauf usw.
Wer kann mir helfen?
Danke schonmal,
Hendrik
Hat denn keiner eine
am 09.07.2009 - 13:13 Uhr
Hat denn keiner eine Lösung?
Folgendes habe ich jetzt schon ausprobiert:
1) Panels3
Eine 1-column-Seite erstellt die die User-Seite (user/%) überschreibt. Leider kann ich dort nicht den Content Profile Node einbinden, wohl aber das Standard-Profil (user-node). Bringt mich also leider nicht weiter...
2) Views
Einen View erstellt mit einer Seite mit als url "user/%". Leider kann ich im erstellten View-Template nicht die Felder aus Content Profile printen.
3) My Account alter-Modul
Versucht hiermit alle anderen Kategoerien aus zu blenden um nur die node-profile.tpl.php anzeigen zu lassen. Funktioniert aber auch nicht richtig...
4) Path redirect / Global redirect
Versucht alle user/% weiter zu leiten nach node/% oder member/% (pathauto). Funktioniert auch nicht...
Gibt es denn wirklich keine Lösung, dass man alle links die nach user/% hingehen, nach member/% weiterzuleiten?
Wirklich, wäre echt dankbar für Tipps!
Ich möchte auch
am 16.07.2009 - 13:37 Uhr
Ich möchte auch ausschließlich content profile für die Benutzerprofile verwenden und die Benutzer gar nicht auf die Accountseite zugreifen lassen. Ich benutze e-mail registration und realname, weil ich keine Alias-Benutzernamen benötige. Mein Problem ist, dass die Benutzer um die E-Mail Adresse (mit der sie sich anmelden) und ihr Passwort nur auf der Accountseite ändern können. Kann mir jemand einen Tip geben, wie die Benutzer die content-profile-Daten sowie Email und Passwort auf der selben Seite ändern können? Mich stört es dass die Benutzer die Mailadresse und das Passwort auf der Accountseite bearbeiten und dann erst auf ein extra Tab klicken müssen, um die anderen (von mir abverlangten Daten) bearbeiten zu können. Meine Idee war, mit panels die profil node edit Seite zu überschreiben und dort Felder zur Bearbeitung von (Anmelde-)Email und Passwort hinzufüge, das bietet mir Panels jedoch nicht an. Vielen Dank.
Neuigkeiten?
am 25.01.2010 - 10:31 Uhr
Hallo liebe Community,
mich plagt auch solch ein Thema. Aus meiner Sicht ist, sofern man ein Content Profile verwendet, das Userprofil einfach unerwünscht und störent!!!
Gibt es Mittlerweile eine Möglichkeit, das User-Profil vollständig/komplett durch ein Content-Profil zu ersetzen?
Oder wie kann man es realisieren, das der "User/Benutzer" gar nicht erst auf den User-Profile-Node gelangt sondern immer zum richtigen Node weitergeleitet wird???
Es ist nicht korrekt, wenn man den user mit seiner id (UID) einfach zu einem node mit der UserID leitet. Grund: Die Node-ID muss nicht immer gleich mit der UserID sein.
Ich tue mich noch etwas schwer, was die Profilgeschichten in Drupal angeht. Da hat Drupal, meines erachtens, noch einiges an Nachholbedarf :-(.
Viele Grüße und mit Hoffnung auf einer Lösung,
Axel
Liebe Mitleidenden ...
am 25.01.2010 - 13:03 Uhr
Hallo,
ich schlage mich auch schon mit länger mit diesem Thema herum. Zuerst dachte ich, Content Profile sei meine Rettung, aber dann mußte ich feststellen, dass dadurch leider nicht das gesamte Profil ersetzt wurde, sonder nur noch ein Tab mehr hinzukam.
Auch die ganzen Tabs oben haben mich sehr gestört. Ich habe mich nun auf folgende Lösung eingeschossen:
Ich behaupte nicht, das dies der Weisheit letzter Schluß ist, aber für mich funktioniert es so.
Gruß,
Kirsten
Danke für die Teilnahme :-)
am 26.01.2010 - 10:36 Uhr
Hallo Kirsten,
danke für Deine Antwort.
Bringt mich bis dato zwar nicht sonderlich nach vorn, aber ergänz eine weitere Ansichtsweise zu Profilen in Drupal - Danke :-).
---> Hast Du eine Beispielsseite wo diese Art an Profilen im Einsatz sind?
Ich löse es jetzt seit gestern "temporär" mit folgenden Mitteln:
Ich habe die "user-profile.tpl.php", die sich im Ordner "Drupal/modules/user/" befindet, editiert und folgendes hinzugefügt:
<?php
global $user;
$user_id = $user->uid;
$contentprofilenode = content_profile_load('[INHALTSTYP]',$user_id);
drupal_goto("/node/$contentprofilenode->nid", NULL, NULL, 301);
?>
Den eigentlichen Inhalt der "user-profile.tpl.php" ->
<div class="profile">
<?php print $user_profile; ?>
</div>
habe ich hierbei entfernt.
Was macht die "user-profile.tpl.php" jetzt eigentlich?
Wenn jetzt ein User-Profil aufgerufen wird, wird die ID (UID) des Users(Profil) abgefragt und
darauf folgend wird mit der Funktion "content_profile_load" abgefragt, ob es in einem [INHALTSTYP] ein Content-Profil existiert mit der ID von dem das User-Profil (UID) aufgerufen wurde.
Sollte ein Content-Profil zu diesem User existieren, wird die NODE-ID (NID) zurückgeliefert.
Mit dieser Node-ID (NID) wird dann zu dem Users-Node (hier->Content-Profile) weitergeleitet.
###
Existiert _kein_ Content-Profile (Node), wird standardmässig zum "normalen" User-Profile geleitet (hierfür ist noch ein weiteres Workaround in der "user-profile.tpl.php" notwendig, welches hier nicht aufgeführt wurde!).
###
Welche Nachteile entstehen hierbei?
Bisher nicht bekannt, da diese Art und Weise erst seit gestern von mir eingesetzt wird und ich mich zeitlich noch nicht tiefgründig damit auseinandersetzen konnte.
( Vielleicht mag sich jemand daran beteiligen und seine Erfahrungen und Ansichten mit uns hier teilen :-) )
Was man hierbei aber wieder Anmerken muss ist, es ersetzt NICHT das User-Profil, es ist nur ein weitere Schritt/Versuch, dieses zuumgehen bzw. zu ersetzen (künstlich).
Ich bin weiterhin auf der Suche nach DER "geeigneten" Lösung für das ersetzen der User-Profile bzw. die Funktionalität eines Content-Profiles zu 100% in ein User-Profil zu bekommen (Mehrere User-Bilder, eigener&beliebiger Content (inkl. Felder), Kommentare, etc...).
Über jede Anregung, Tipps nud Tricks bin ich dankbar - Immer her damit :-)
So muss weiter...bis bald udn viele Grüße aus dem Norden
Axel
Content Profile als STANDARD
am 28.04.2010 - 19:58 Uhr
Gibts es vielleicht mittlerweile neue Ideen, Lösungen?
Ich benutze auch Content Profile und würde gerne dieses Profil im ganzen System als Standard definieren. Also jeden Benutzernamen sowie "mein Konto" damit verknüpfen.
Bisher kenne ich auch nur die Lösung indem man einfach die user-profile.tpl.php themt und in diesem via load_content_profile die Variablen des Inhaltstyps läd.
Kann man das so machen?
Gibt es neue (bessere) Lösungen?
Wie kann ich die Tabs wegbekommen? Die müssten doch immer gleich heißen, also hat doch jemand schon eine Routine/CSS geschrieben. Es wäre toll, wenn die jemand hier posten könnte.
Vielen Dank,
viele Grüße Stefan
Hallo :), Ich wurde dies auch
am 28.04.2010 - 20:26 Uhr
Hallo :),
Ich wurde dies auch sehr gerne wissen!
Hat jemand da eine "gute" Lösung hierfür gefunden?
Viele Grüße
Axel
Ich würde es auch gerne wissen
am 29.04.2010 - 08:07 Uhr
Hi,
die Schnittstelle von Content Profile zum eigentlichen System ist die größte Schwachstelle von diesem tollen Modul. Obwohl man das hier angeführte Problem auch Drupal allgemein anlasten kann. Das Core Profil ist viel zu unflexibel und Content Profile 100%ig zu integrieren ist schwer, insbesondere für Anfänger.
Leider findet man im Handbuch keinen einzigen Artikel zu diesem Thema, obwohl die Integration von Content Profile nahezu jeden (angehenden) Drupalentwickler interessieren dürfte.
Im Forum findet man nur vereinzelte, bruchstückhafte Informationen die eine Lösung des Problems nicht aufzeigen.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle auch nochmal an die professionellen Drupalentwickler appellieren eine allgemeine Lösung zu verfassen.
Es wäre sehr nett wenn jemand der Ahnung von der Materie hat, eine allgemeine ausführliche Vorgehensweise zu diesem Thema schreibt.
Ich und viele Andere würden uns freuen. Danke,
gruß Phil
Das würde ich auch gerne
am 29.04.2010 - 11:19 Uhr
Das würde ich auch gerne Wissen. Bei diesem Thema komme ich auch nicht weiter.
Hoffentlich ist hier bald eine Lösung zu finden. Ich hatte mal in meinem Beitrag gefragt, aber da kam dann auch keine Antwort mehr :(
http://www.drupalcenter.de/node/27052
Ich muss diesen älteren
am 12.07.2010 - 15:47 Uhr
Ich muss diesen älteren Beitrag auch noch mal "hoch holen"!
Ich stehe nun auch vor dem Problem, dass ich Content-Profile nicht richtig integriert bekomme. Das passt alles Hinten und Vorne nicht zusammen.
Wie Kirsten1965 oben geschrieben hat - "Content Profile" sah am Anfang richtig viel versprechend aus - mit großem Tatendrang habe ich daran gearbeitet aber jetzt tauchen immer mehr Probleme auf (z.B. referenziert Nodereference URl nicht richtig auf das Profil zurück oder Nodereview wird im Profil nicht angezeigt - wenn das Profil aber über /content/node aufgerufen wird, erscheinen die neuen Tabs - ich brauche sie aber unter /users/name) .... oder aber - wie hier schon mehrfach angesprochen - man müsste Drupal beibringen "/content/node" ab sofort als Profil zu verwenden/Anzuerkennen - auch mit den Pfaden der User-Navigation - ich bekomme es nicht hin.
Tja - was soll ich sagen - im Moment siehst echt schlecht aus für mich - mein Projekt - an dem ich schon ne ganze Weile arbeite - kann ich scheinbar nicht zu Ende bringen - denn es scheitert nun alles am Profil und den eingeplanten Funktionen (welche sehr wichtig sind) ... meine Gedanken - um das Problem zu lösen - drehen sich ständig im Kreis - egal welchen Weg man wählen will - man steht dann irgendwann wieder vor einem nichtlösbaren Problem.
Falls jemand mittlerweile eine gute brauchbare Lösung gefunden hat, wie man das Core-Profile wirklich 100% mit Content-Profile ersetzen kann, würde ich mich über Rückmeldung freuen. Anderen Möglichkeiten stehe ich aber auch offen gegenüber.
Meine monatelange Arbeit wäre sonst völlig umsonst.
Deprimierte Grüße
Matthias
Ich hab das jetzt so gelöst,
am 09.08.2010 - 08:58 Uhr
Ich hab das jetzt so gelöst, dass ich einfach die user-profile.tpl.php komplett gethemt habe. Alle Content-Profile-Formulare in dem template geladen, ein paar Views. und es läuft super. Ist bestimmt nicht der beste Weg, aber er funktioniert 100%ig.
Content Profile Probleme lösen
am 27.07.2012 - 11:32 Uhr
aber er funktioniert 100%ig
Wenn das gut läuft, könntest Du hier einen Link auf deine Seite posten und die Lösung etwas genauer beschreiben, z. Bsp. den Inhalt von deiner tpl-Datei hier posten?
Danke.
ja, die tpl posten wäre
am 29.07.2012 - 15:03 Uhr
ja, die tpl posten wäre toll
danke auch