Empfehlung Web-Hoster?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 28.07.2009 - 08:50 Uhr in
Hallo zusammen,
seit ich mit meiner Webseite auf das CMS Drupal 6 umgestiegen bin, habe ich einige Probleme mit meinem Webhoster 1 & 1. So bekomme ich nun Fehlermeldungen wie
1) Error 500 - Internal server error
2) Fatal error: Out of memory (allocated 31457280) (tried to allocate 373026 bytes)
Das erste Problem konnte mit dem Support schnell gelöst werden. Beim 2. Fehler glaube ich, dass man für mich nicht an der PHP.ini raumschrauben wird....
Oder hat hier jemand bereits positive Erfahrungen gesammelt?
Wahrscheinlich die besten Möglichkeit ist es den Webhoster zu wechseln. Könnte ihr einen empfehlen, bei dem Drupal problemlos läuft?
Gruß
Torsten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi Torsten, wie viele PIs
am 28.07.2009 - 09:35 Uhr
Hi Torsten,
wie viele PIs hast Du dann am Tag, bzw. wie viele User greifen denn maximal gleichzeitig zu auf Deine Website zu? Welche Resourcenfressenden Module oder ähnliches (zum Beispiel Videokonvertierung usw.) laufen denn so? Wie viel Geld willst Du denn monatlich ausgeben, bzw. wie wichtig ist Dir guter Support/ gute Leistung?
P.S. hab mir mal erlaubt den Rechtschreibfehler im Topic zu ändern
*************************************************************************************************
Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)
Zusätliche Module?
am 28.07.2009 - 09:43 Uhr
Hast Du zusätzliche Module installiert?, beim Calender Modul gab es ein Speicher Problem.
Sowieso:
nach 6 Monate bei 1&1 als Webhoster habe ich erkannt das dieser Provider zu lahm für Drupal ist (die DB-Zugriffe sind sehr langsam).
Bin danach zu Webhostone (sehr mächtige Verwaltung, erspart mir die Vserver Alternative) und Alphahosting gewechselt (Preiswert, dafür etwas eingeschränkter und etwas langsammer als Webhostone).
1&1 kann ich nur für Root/shared Server empfehlen.
Zitat: 1&1 kann ich nur
am 28.07.2009 - 10:40 Uhr
1&1 kann ich nur für Root/shared Server empfehlen.
Naja also für beim direkten Root Server vergleich gewinnt das Angebot von hetzner http://www.hetzner.de/de/hosting/produkte_rootserver/eq4/ meiner Meinung nach deutlich gegenüber 1&1 http://www.1und1.info/xml/order/ServerPremiumDualCoreM;jsessionid=12AB40... :-x
*************************************************************************************************
Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)
Hier gibt es eine Wiki-Seite
am 28.07.2009 - 11:00 Uhr
Hier gibt es eine Wiki-Seite zum Thema Provider: http://groups.drupal.org/node/14745
--
"Jeder Mensch ist lieb." Peter Ludolf
Derzeit sind es gar nicht
am 28.07.2009 - 12:22 Uhr
Derzeit sind es gar nicht soviele, da die Webseite erst am 01.08. über die Domäne verfügbar mache.
Derzeit kenne ich nur den Link, was die PI deutlich geringer ausfallen lässt.
Auf die alte Webseite liegen derzeit 1000-2000 PIs / Tag.
Hier der Link:
alte Version:
http://www.tkvkh.de
neue Version:
http://www.tkvkh.de/drupal
Derzeit zahlen wir für 3 Mo. knapp 40 EUR. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sollte es auch nicht teuer werden.
Morn schrieb Hast Du
am 28.07.2009 - 12:24 Uhr
Hast Du zusätzliche Module installiert?, beim Calender Modul gab es ein Speicher Problem.
Sowieso:
nach 6 Monate bei 1&1 als Webhoster habe ich erkannt das dieser Provider zu lahm für Drupal ist (die DB-Zugriffe sind sehr langsam).
Bin danach zu Webhostone (sehr mächtige Verwaltung, erspart mir die Vserver Alternative) und Alphahosting gewechselt (Preiswert, dafür etwas eingeschränkter und etwas langsammer als Webhostone).
1&1 kann ich nur für Root/shared Server empfehlen.
Das Calender Modul habe ich installiert. Sonst nur Standard.
Wollte gerade das Guestbook Modul hinzufügen und nun komm ich nicht mehr in die Modulseite rein ;-(
Calendar memory Fehler
am 28.07.2009 - 19:04 Uhr
Hier gibts einen Fix http://drupal.org/node/489722
sonst mit
mysql> update system set status='0' where filename='sites/all/modules/admin_menu/calender.module';
das modul deaktivieren (geht leichter mit phpMyadmin und die Tabelle system)
Memory
am 28.07.2009 - 20:14 Uhr
weis nicht was Dein Provider erlaubt aber prüf mal ob in der settings.php
z.B. ini_set('memory_limit', '64M');
Warum kann es bei uns nicht
am 28.07.2009 - 20:16 Uhr
Warum kann es bei uns nicht auch so "coole" Hoster geben? :D
http://www.firehost.com/
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
stoltoguzzi schrieb weis
am 29.07.2009 - 09:31 Uhr
weis nicht was Dein Provider erlaubt aber prüf mal ob in der settings.php
z.B. ini_set('memory_limit', '64M');
Habe den Wert in die settings.php hinzugefügt. Leider ohne Erfolg.
Morn schrieb Hier gibts
am 29.07.2009 - 09:34 Uhr
Hier gibts einen Fix http://drupal.org/node/489722
sonst mit
mysql> update system set status='0' where filename='sites/all/modules/admin_menu/calender.module';
das modul deaktivieren (geht leichter mit phpMyadmin und die Tabelle system)
Ich brauche das Modul aber. Ich denke auch nicht, dass es wirklich daran liegt, da ich das Modul bereits zu Beginn installiert habe und bislang keine Probleme hatte. Außerdem tritt die Fehlermeldung nur auf, wenn ich mir alle Module anschauen will --> ?q=admin/build/modules/list ...
1 & 1 sagte mir, dass man den Wert nicht variieren kann :-( Er steht also fest. Bleibt mir nur ein Providerwechsel :-( War bislang eigentlich sehr zufrienden mit 1&1.
Mit einem Memory Limit von
am 29.07.2009 - 10:07 Uhr
Mit einem Memory Limit von 32 MB kommt man nunmal nicht weit. Das ist im Grunde die unterre Grenze für ein Installation ohne zusätzliche Module. 64 MB sind besser, können aber auch schon schnell zu eng werden.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Hallo, Zitat: Warum kann es
am 29.07.2009 - 10:28 Uhr
Hallo,
Warum kann es bei uns nicht auch so "coole" Hoster geben? :D
http://www.firehost.com/
Drupal bekommt im Flashfilm auf der Startseite aufs m0wl (habs extra so geschrieben für SirFichi) von nem h4XX0r, find das nicht gut :-D
Von der Leistung/Gestaltung der Website schaut dieser Hoster wirklich gut aus, nur vielleicht nicht für jeden Geldbeutel (VServer ab 100$ und RootServer ab 700$ im Monat) das Richtige.
Also wenn noch Fragen bzgl. der PHP Config offen sind am Besten mal ne PHP Datei erstellen mit folgendem Inhalt:
<?
PHPINFO();
?>
Dort solltest Du sehen können wir hoch der für PHP zugeordnete Speicher ist.
*************************************************************************************************
Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)
Sicherheitshalber aber
am 29.07.2009 - 10:35 Uhr
Sicherheitshalber aber lieber
<?php
benutzen, falls die Kurzform deaktiviert ist ;)
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
andreas-emer
am 29.07.2009 - 12:53 Uhr
Hallo,
Warum kann es bei uns nicht auch so "coole" Hoster geben? :D
http://www.firehost.com/
Also wenn noch Fragen bzgl. der PHP Config offen sind am Besten mal ne PHP Datei erstellen mit folgendem Inhalt:
<?
PHPINFO();
?>
Gibt es schon unter: http://www.tkvkh.de/phpinfo.php
*************************************************************************************************
Ihr erwartet doch nicht ehrlich eine Meinung die frei von eigener Meinung ist, in einem Drupal Forum... ;)
1 & 1
am 29.07.2009 - 14:49 Uhr
Ich kann dir nicht wirklich einen Hoster empfehlen, da ich aber ebenfalls Drupal auf 1 & 1 laufen hatte kann ich deine Probleme nicht bestätigen. Es ist sogar so, dass bei denen die wenigsten Probleme aufgetreten sind. Allerdings würde ich aus Kostengründen einen anderen Provider suchen, ich glaube (fast) alle sollten günstiger sein. Meine Empfehlung lautet meist auch Alphahosting, sind recht günstig und zuverlässig, Support ist auch gut, allerdings hab ich noch kein Drupal dort getestet.
Nachtrag
am 29.07.2009 - 15:07 Uhr
Ich hab mir die Webseite eben mal angesehen und weiß nicht genau wie du den Kalender dort verwenden willst. Wenn der so viele Problemem macht geht alternativ auch das CalendarBlock Modul, musst du halt ein wenig noch schrauben. Hab ich hier auch gemacht. Wenn die Funktionalität so für dich ausreicht kann dir auch ein paar Tipps zur Umsetzung geben.
Edit Andreas Emer: Link gefixxed