Kontaktformular soll nicht von google gefunden werden
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 29.07.2009 - 08:32 Uhr in
Hallo,
da dies hier mein erster Beitrag und schon eine Frage ist, hoffe ich das ich alles richtig mache.
Ich habe schon danach gesucht aber nichts gefunden, sollte es für dieses Problem schon eine Lösung geben tut mir das wirklich Leid.
Manchmal übersehe ich einfach Dinge :-)
Es geht darum das ich meine Kontaktdaten direkt über dem Kontaktformular angegeben habe (sie stehen also fest da). Was ich so auch gar nicht schlecht finde.
Dumm finde ich jetzt allerdings das bei einer google Suche nach meinem Namen so direkt meine ganze Anschrift etc. zu finden ist.
Da ich leider nicht selbst auf die Lösung komme, frage ich also hier nach.
Was kann ich (relativer Anfänger) tun um zu verhindern das google auf diese Daten zugreifen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
Und einen schönen Sommertag noch.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich würde vorschlagen, du
am 29.07.2009 - 09:34 Uhr
Ich würde vorschlagen, du schließt in der robots.txt den Pfad zum Formular aus.
Die robots.txt liegt der Drupalinstallation bei - der Pfad "contact" ist schon disallowed, nun musst du deinen Pfad noch hinzufügen (z.B. "kontakt" oder evtl. "node/13" oder welche node auch immer das bei dir ist.
# $Id: robots.txt,v 1.9.2.1 2008/12/10 20:12:19 goba Exp $
#
# robots.txt
#
# This file is to prevent the crawling and indexing of certain parts
# of your site by web crawlers and spiders run by sites like Yahoo!
# and Google. By telling these "robots" where not to go on your site,
# you save bandwidth and server resources.
#
# This file will be ignored unless it is at the root of your host:
# Used: http://example.com/robots.txt
# Ignored: http://example.com/site/robots.txt
#
# For more information about the robots.txt standard, see:
# http://www.robotstxt.org/wc/robots.html
#
# For syntax checking, see:
# http://www.sxw.org.uk/computing/robots/check.html
User-agent: *
Crawl-delay: 10
# Directories
Disallow: /includes/
Disallow: /misc/
Disallow: /modules/
Disallow: /profiles/
Disallow: /scripts/
Disallow: /sites/
Disallow: /themes/
# Files
Disallow: /CHANGELOG.txt
Disallow: /cron.php
Disallow: /INSTALL.mysql.txt
Disallow: /INSTALL.pgsql.txt
Disallow: /install.php
Disallow: /INSTALL.txt
Disallow: /LICENSE.txt
Disallow: /MAINTAINERS.txt
Disallow: /update.php
Disallow: /UPGRADE.txt
Disallow: /xmlrpc.php
# Paths (clean URLs)
Disallow: /admin/
Disallow: /comment/reply/
Disallow: /contact/
Disallow: /logout/
Disallow: /node/add/
Disallow: /search/
Disallow: /user/register/
Disallow: /user/password/
Disallow: /user/login/
# Paths (no clean URLs)
Disallow: /?q=admin/
Disallow: /?q=comment/reply/
Disallow: /?q=contact/
Disallow: /?q=logout/
Disallow: /?q=node/add/
Disallow: /?q=search/
Disallow: /?q=user/password/
Disallow: /?q=user/register/
Disallow: /?q=user/login/
http://www.twitter.com/aschiwi
Danke dir :-) Die robots.txt
am 29.07.2009 - 13:14 Uhr
Danke dir :-)
Die robots.txt hatte ich zwar aber sie lag im falschen Verzeichnis, dumm das.
Wirklich ganz arg danke für die schnelle Hilfe.
Versprich dir davon aber
am 29.07.2009 - 14:06 Uhr
Versprich dir davon aber nicht zuviel. Zwar hält sich Google an die Angaben der robots.txt, aber es gibt mehr Maschinen als Google und diverse Sites mit eigenen Spidern, 123people, Yasni, etc., die gezielt das Web nach Adressangaben durchsuchen und dann versuchen andere Informationen damit zu verknüpfen, um öffentliche Benutzerprofile zu generieren.
Wer so gar nicht gefunden werden will, sollte sich niemals zu Lebzeiten im Netz blicken lassen. Ansonsten muss man damit einfach umgehen und leben lernen.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de