Inhalte anderer Webseite in Block integrieren
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 08.08.2009 - 21:45 Uhr in
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit Texte einer anderen Webseite zu übernehmen? Am besten in eine Block?
Ich habe Zugriff auf beide Webseiten und kann entsprechende Tags vergeben - nur möchte ich es mir ersparen Teile des Inhaltes von SeiteA auf SeiteB zu kopieren. Im konkreten Fall handelt es sich um ein Menü.
Vielen Dank, PaulchenPlump
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du kannst doch diese Links
am 08.08.2009 - 23:41 Uhr
Du kannst doch diese Links in dein Menü miteinarbeiten, dabei der Pfad immer so http://example.com aussehen. Falls es viele Links sind, würde ich das Modul http://drupal.org/project/weblinks nehmen, um die Übersicht zu behalten.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Hallo und danke für den
am 09.08.2009 - 10:10 Uhr
Hallo und danke für den Kommentar,
ich möchte den Inhalt eines <ul> 1:1 in meine Webseite übernehmen und gerade nicht den Inhalt von Hand pflegen. Umformatieren mit css kann man es dann ja immer noch. Ich will ja nicht überwachen ob auf der anderen Webseite jemand einen Link eingepflegt hat...
Danke und Ciao, PaulchenPlump
Wie wäre es denn per
am 09.08.2009 - 10:47 Uhr
Wie wäre es denn per Aggregator-Modul (im Core) einen Feed einzubauen? Müsstest halt nur den gewünschten Text auf der anderen per Feed zur Verfügung stellen.
Viele Grüße,
Tobias
Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de
Die Idee hatte ich vorhin
am 09.08.2009 - 13:36 Uhr
Die Idee hatte ich vorhin auch gerade und es funktioniert auch! Gibt es aber noch andere Möglichkeiten für Webseiten die kein RSS anbieten?
Zwei Probleme habe ich mit der bisherigen Lösung noch:
1.) Kann ich den Feed an anderen Stellen ausblenden?
2.) Wie bekomme ich den weiter-Link weg? Ein display:none ist einfach, aber dann existiert es noch im Quellcode. Den ganzen Block themen will ich auch nicht - komme ich da irgendwie mit einer Funktion ran?
Danke und Ciao, PaulchenPlump
PaulchenPlump schrieb Die
am 09.08.2009 - 15:02 Uhr
Die Idee hatte ich vorhin auch gerade und es funktioniert auch! Gibt es aber noch andere Möglichkeiten für Webseiten die kein RSS anbieten?
Wenn man halbwegs programmieren kann, kann auch HTML parsen (in Perl, PHP, ..) und sich den Kram den man haben will rausziehen. Bitte aber immer auch rechtliche Aspkete bedenken! Man kann nicht einfach so hergehen und scrapen wie und wo man lustig ist.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Das ist mir bekannt, ich
am 09.08.2009 - 19:32 Uhr
Das ist mir bekannt, ich dachte jemand hat sich schonmal die Mühe gemacht. Wenn es kein Modul gibt, werde ich mir vielleicht sowas mal basteln. Die rechtlichen Aspekte sind das einfachste - weil es die eigenen Seiten sind. ;) Bei einem Modul ist das dann schon schwieriger zu handhaben.
Ciao, PaulchenPlump
Du willst ein simples Menü,
am 09.08.2009 - 21:39 Uhr
Du willst ein simples Menü, also Links (http://example.com) auf eine andere Seite bekommen, das kann ja nicht so schwer sein Menüpunkte in der Menüverwaltung anzulegen.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Wie schon mitgeteilt geht es
am 09.08.2009 - 22:03 Uhr
Wie schon mitgeteilt geht es mir nicht darum einen Link anzulegen - das ist nicht schwer. Ich möchte Teile aus einer anderen, von mir verwalteten Nichtdrupalwebseite, in die jetzige Drupalwebseite übernehmen. Dies soll nicht statisch sein, so das eine Änderung in der Nichtdrupalwebseite sich automatisch in der Drupalwebseite niederschlägt.
Wenn beide Webseiten Drupal verwenden würden wäre es nicht so schwer, weil ich dann unkompliziert RSS einbinden könnte...
Ich hoffe jetzt ist das Problem grundlegend geklärt.
PaulchenPlump
Lösung?
am 17.11.2009 - 15:46 Uhr
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob sich da mittlerweile eine Löung gefunden hat, Inhalte externer Seiten, die kein RSS anbieten in einem Block anzeigen zu lassen?