Block-Sichtbarkeit: Seiten ausschließen UND Seiten einschließen
am 22.08.2009 - 17:06 Uhr in
In der Block-Konfiguration kann man angebehen, wo ein Block sichtbar sein soll. Dabei kann man entweder:
Auf allen Seiten außer den aufgelisteten Seiten anzeigen.
oder
Nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen.
Ich möchte aber BEIDES und zwar ohne dafür PHP-Code zu verwenden (was natürlich geht, aber in jedem Fall anders programmiert werden muss).
Es wär ideal, wenn man obige Möglichkeiten nicht entweder-oder, sondern beide nutzen könne: Sprich ich schließ mal nur Seiten ein, die einen bestimmen Pfad haben, z. Bsp:
pfad-zu-bestimmtem-thema/*
und dann schließe ich bestimmte Pfade (mehrere) zusätzlich aus.
Gibt es dafür ein Modul? Oder kann man den Drupal-Core erweitern, damit das dann so oder so ähnlich funktioniert?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Also bevor du den Drupal
am 22.08.2009 - 18:10 Uhr
Also bevor du den Drupal Core veränderst, scheint mir eine PHP-Lösung in der Sichtbarkeitseinstellung des Blockes sinnvoller.
Oder du formst die Pfade um, dass es vielleicht doch mit den einfachen Einstellungen passt. Ich mache z.B. viele Blockeinstellungen in -abhängigkeit vom content-type (per PHP). Und dann gibt es da noch dieses Modul (noch nicht getestet): http://drupal.org/project/bpv - vielleicht hilft es dir.
ciao, Ronald
Übrungsprojekt für Modul-Schreiber
am 22.08.2009 - 23:28 Uhr
Ja, das Modul habe ich auch schon gefunden gehabt. Das Modul verschiebt die Sache auf PHP-Ebene und noch dazu in eine Datei. Ich hätte es lieber gerne so wie jetzt mit 2 Feldern, wo man einfach ein- und auschließt.
So ein Modul wär doch ein tolles Übungsprojekt für jemanden, der Module schreiben lernt. Es sollte den Core nicht verändern, sondern das Modul sollte die jetzigen Core-Einstellmöglichkeiten bezüglich Block-Sichtbarkeit erweiteren, damit es so funktioniert wie oben beschrieben.
DrupalFan schrieb So ein
am 23.08.2009 - 14:41 Uhr
So ein Modul wär doch ein tolles Übungsprojekt für jemanden, der Module schreiben lernt. Es sollte den Core nicht verändern, sondern das Modul sollte die jetzigen Core-Einstellmöglichkeiten bezüglich Block-Sichtbarkeit erweiteren, damit es so funktioniert wie oben beschrieben.
Melde dich, wenn es so weit ist, ich teste gerne. ;-)
ciao, Ronald
Leider fehlt die Zeit
am 23.08.2009 - 18:34 Uhr
Ich glaube, es gibt viele, die mal ein Modul schreiben willen. Das ist ein gutes Projekt dafür.