Eine Seite grundsätzlich "zweiteilen"
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 28.08.2009 - 11:31 Uhr in
Hallo,
ich möchte eine Seite mit Drupal entwickeln, die "im Herzen" zweigeteilt ist. Das beschränkt sich im großen udn ganzen darauf, dass jeder der beiden Teile eigene Blöcke hat und jeder veröffentlichte Beitrag einem der beiden Teile zugeordnet werden kann. Das ganze kann man sich so vorstellen, dass auf der fertigen Seite oben 2 Links sind, "Bereich A" und "Bereich B". Wenn ich "Bereich B" klicke, sollen nur die Blocks die zu Bereich B gehören angezeigt werden, andererseits soll natürlich auch bei jedem Beitrag, der zu Bereich B gehört, Bereich B aktiviert sein.
Wie stelle ich das elegant an? Gibt es da Drupaleigene Mittel oder muss man das mit PHP schnipseln basteln?
Vielen Dank!!
sagredo
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn das richtig verstanden
am 28.08.2009 - 13:35 Uhr
Wenn das richtig verstanden haben, dann lässt sich das relativ einfach lösen: Du könntest ein Menü mit den beiden Menüpunkten "Bereich A" und "Bereich B" anlegen. Alles was dann unter Bereich A sein soll ist dann ein Untermenüpunkt von Bereich A, bzw du legst für jeden node von Bereich A ein passenden URL-Alias fest (z. B. BereichA/News). Damit für beide Bereiche verschiedene Blöcke angezeigt werden kannst du in den entsprechenden Blöcken in der Konfiguration festlegen, auf welchen Seite dieser zu sehen ist und trägst dementsprechend bei allen Blöcken für Bereich A
" BereichA* " (ohne Anführungszeichen natürlich :-)
ein. Wäre zumindest mein Vorschlag. Ich hoffe es war soweit verständlich.
Ok, werde das mal versuchen!
am 28.08.2009 - 17:26 Uhr
Ok, werde das mal versuchen! Danke!
Was mir an dieser Lösung
am 01.09.2009 - 12:01 Uhr
Was mir an dieser Lösung noch nicht so ganz gefällt, ist die Tatsache, dass es "Pfadabhängig" ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit PHP das "Stammmenü" der aktuellen Seite auszulesen, so dass ich die Blockanzeige mit einem PHP-Schnipselchen steuern kann??
Danke!