Wäre Drupal das richtige System für ein Projekt "Online-Anmeldeportal für Volkslaufserie"?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 07.09.2009 - 13:43 Uhr in
Hallo Drupal-Gemeinde,
bis vor 2 Jahren wusste ich noch nicht, was ein CMS ist. Dann sollte ich eine neue Internetseite für eine Schule erstellen und bin bei Joomla 1.5 gelandet - damit sind wir eigentlich ganz zufrieden (www.afrs.de, wen es interessiert). Das es Drupal überhaupt gibt, habe ich jetzt erst beim Suchen entdeckt, weil ich auf der Suche nach einer Lösung für ein neues Projekt bin und ich glaube, dass dies mehr in die Richtung Community geht.
Kurzdarstellung:
- wir haben eine Laufserie mit 8 Volksläufen (nächstes Jahr schon 12)
- Eine Internetseite soll dazu dienen, dass User nur einmal Ihre Daten hinterlegen (Name, Verein, Jahrgang, T-Shirt-Größe, usw.), diese natürlich pflegen können und sich dann später per Anklicken zu einer der Veranstaltungen anmelden können
- jeder soll die Liste aller Anmeldungen für eine Veranstaltung einsehen können (nicht alle Daten der Teilnehmer, sondern nur bestimmte)
- es soll möglich sein, dass ein Team-Captain Anmeldungen für mehrere Mitglieder aus seinem Verein verwalten kann
- es soll möglich sein, für den Veranstalter eine Teilnehmerliste zu exportieren
- wenn man später dann noch jedem Teilnehmer seine Ergebnisse zuordnen könnte, wäre das noch perfekter
Die Realisation darf auch etwas kosten - es müssen also nicht nur Gratiskomponenten verwendet werden, wenn es ohne Erweiterungen nicht geht.
Was sagen die Profis hier:
- Drupal oder eher Social Networt Software oder noch was Anderes?
- Ideen, Tipps, etc. dazu?
Danke schon mal vorab für Eure Antworten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
sicherlich mit drupal
am 07.09.2009 - 14:47 Uhr
sicherlich mit drupal umsetzbar, aber ich würde es wohl mit http://mixxt.de/ probieren ;)
kein profi?
am 07.09.2009 - 15:52 Uhr
sicherlich mit drupal umsetzbar, aber ich würde es wohl mit http://mixxt.de/ probieren ;)
dann bist du aber imho nicht der angesprochene drupal profi. die sache ist natürlich mit drupal machbar und viel flexibler als der vorige tipp.
![ilsetipp.de](http://www.ilsetipp.de/sites/www.ilsetipp.de/themes/nickstedt/logo.png)
allerdings mit ein wenig drupal spielen, lesen und lernen.
--------------------------------------------
Gruß Renè
kahta schrieb sicherlich
am 07.09.2009 - 20:02 Uhr
sicherlich mit drupal umsetzbar, aber ich würde es wohl mit http://mixxt.de/ probieren ;)
Danke für den Hinweis, aber die Seite soll über Jahre bestand haben und daher will ich was auf meinem eigenen Webspace, das ich völlig selbst in der Hand habe. Wenn mixxt mal zumacht, dann habe ich das gleiche Problem, wie ich es neulich beim Schließen von rapidforum.com hatte (bin dann mit vBulletin auch den Schritt in die "Selbstständigkeit" gegangen.
Ich werde noch ein paar Nächte darüber schlafen, aber momentan sieht alles danach aus, es mit Drupal zu versuchen.
Ich hoffe, dass ich nach meinen noch frischen Joomla-Erfahrungen nicht wieder ganz bei Null anfangen muss.
Bei Joomla war einiges nicht zu realisieren ohne Erweiterungen/ Plugins/ etc. - mal sehen oft ich dann bei Drupal auch nach solchen Hilfen suchen muss. Wer Tipps hat für mein Online-Anmelde-Portal, kann sie ruhig hier schon mal loswerden.
Zitat: Bei Joomla war
am 08.09.2009 - 07:29 Uhr
Bei Joomla war einiges nicht zu realisieren ohne Erweiterungen/ Plugins/ etc
da wirste bei Drupal vermutlich nicht drum rum kommen. Genau genommen ist es sogar empfehlenswert. Der modulare Aufbau ist ja ganeau das, was Drupal so gut und erfolgreich macht. Die meisten Probleme, die man beim Erstellen einer Website hat wurde in den meisten Fällen bereits von jemanden in Form eines Moduls gelöst. Und tollste daran, es ist alles kostenlos und man muss keine Programmiersprache dafür beherrschen. Module installieren ist kinderleicht und die Benutzung dieser meist gut dokumentiert. Bei den stark verbreiteten wie Views und CCK ist meist schon eine deutsch Übersetzung enthalten. Insofern solltest du dich nicht davor scheuen Erweiterungen zu installieren, grade weil diese die Benutzung und Konfiguartion der Seite extrem erleichtern.
Solltest du dich für Drupal entscheiden und bist dir irgendwann mal nicht sicher, wie man etwas am besten/einfachsten realisieren kann, dann findest du in diesem Forum hier zu 99% eine zufriedenstellende Antwort, den entscheiden Hinweis oder kompetente Ratschläge. Ich spreche da aus Erfahrung.