Gäste sollen Bilder sehen aber nicht folgen können
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 08.09.2009 - 19:29 Uhr in
Hallo
Ich hab ne Community wo jeder User seine eigenen Alben mit Bilder hat.
Ich habe auf der Startseite einen Block, wo zufällige Tuhmbnails der Bilder aus den Alben für alle sichtbar sind und alle auch auf die Bilder klicken können, um sie groß zu sehen.
Kann ich irgendwie die Berechtigungen (oder sonst was) so setzen, dass Gäste den Block zwar sehen, aber beim Klick auf die Thumbnails "Zugriff verweigert" angezeigt bekommen?
Schon mal Danke für die Hilfe!
www.erzone.de
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Anders bauen
am 08.09.2009 - 20:08 Uhr
Das würde ich nicht so anlegen: Denn dann bietest du Besuchern einen Link an, der ihnen nichts nützt. Warum also das Bild überhaupt verlinken?
Wobei ich es auch nicht ganz verstehe: Wenn Besucher das Bild ohnehin sehen dürfen und eines zufällig ausgewählt wird, warum dürfen sie dann nicht das gesamte Album sehen?
Ansonsten: Kannst du nicht einen Block mit Views bauen, der nur ein Bild zufällig auswählt und nicht verlinkt anzeigt?
--
textformer mediendesign | Webkrauts
Ich habe das "Album Photos"
am 08.09.2009 - 20:25 Uhr
Ich habe das "Album Photos" Modul drin, da gabs den Block schon von Haus aus.
Die Besucher sollen angelockt werden, sich zu registrieren.
Es wäre eben gut, wenn angemeldete User trotzdem noch über diesen Bilderblock zu den Bilder bzw. Alben gelangen.
Kenn i net
am 08.09.2009 - 20:36 Uhr
Ok, das Modul kenne ich nicht, aber gibt es da keine Integration mit Views? Sonst würde ich mir vermutlich selbst einen Block schreiben, der die Datenbank abfragt und das ausgibt, was ich will.
Trotzdem finde ich es seltsam, wenn Gäste einfach so Bilder eines Users sehen dürfen. Kann der das explizit freischalten?
Du kannst natürlich auch zwei Blöcke bauen: Der Album-Photos-Block erscheint nur für angemeldete Besucher. Ein Block, den du neu anlegen müsstest, zeigt vielleicht neutrale Fotos, die zum Registrieren animieren. Dieser Block wird nur für Gäste angezeigt.
--
textformer mediendesign | Webkrauts
Nein, der User kann nicht
am 09.09.2009 - 09:50 Uhr
Nein, der User kann nicht kontrollieren wer seine Bilder sehen darf. Ich als Admin kann das eben nur über die Berechtigungen steuern. Und wenn ich bei Berechtigungen die Gäste für die Fotos ausschließe, sehen diese auch keine Thumbnails mehr. Diese sollen Gäste aber sehen können.
Kannst du mir eine Hilfestellung geben, wie ich so einen Extrablock für die Gäste erstelle!?
Mit Views und Datenbankabfragen kenne ich mich nicht so aus.
Die Bilder liegen in sites/default/files/photos/user1 und die Thumbnails in sites/default/files/photos/user1/thumb
Möglichkeiten
am 09.09.2009 - 12:35 Uhr
Also, wie gesagt, ich kenne das Modul nicht und kann nicht sagen, ob irgendetwas einfacher ginge:
1. Möglichkeit:
Den Block themen. Zum Beispiel per php abfragen, ob ein User eingeloggt ist oder nicht. Bei Gästen einfach vom $content den Link wegnehmen (strip_tags) - wenn das Bild als einziges Element verlinkt ist.
2. Möglichkeit:
Ich würde es vermutlich eben selbst programmieren:
--
textformer mediendesign | Webkrauts
Die 2. Möglichkeit werd ich
am 09.09.2009 - 13:38 Uhr
Die 2. Möglichkeit werd ich mal probieren...
Oder ist es vielleicht auch möglich, dass für Gäste bestimmte Pfade gesperrt werden.
Die Vorschaubilder in dem Block verweisen auf den link www.erzone.de/photos/...
Gibt es da ne Möglichkeit, einfach diesen Pfad für Gäste zu sperren?
Access-Module
am 09.09.2009 - 13:50 Uhr
Sicher kannst du den Inhalt sperren, schau dir die verschiedenen Access-Module an: Node Access, Content Access, Taxonomy Access.
Mein Argument war: Man sollte Gästen keinen Link anbieten, den sie eh nicht anklicken sollen. Macht gleich einen schlechten Eindruck, erst klicken zu dürfen, dann aber zu lesen: Das darfst du nicht sehen.
--
textformer mediendesign | Webkrauts
Mit den Access-Modulen kann
am 10.09.2009 - 11:06 Uhr
Mit den Access-Modulen kann ich aber nur die Berechtigungen bestehender Inhalte verändern.
Ich möchte aber einen direkten Pfad für Gäste sperren. Ist das nicht irgendwie möglich? Vielleicht über die .htaccess??
Zugang sperren
am 10.09.2009 - 12:13 Uhr
Wenn ich Deine Anforderung richtig verstehe, verwendest Du am einfachsten den "Seite für Fehler 403 (Zugriff verweigert)" in "Fehlerseiten" (admin/settings/error-reporting). Hier kannst Du einen Inhalt angeben, den alle User angezeigt bekommen, die eine Seite eine Seite aufgrund Ihrer Rechteeinstellungen nicht sehen dürfen.
Diese Seite kannst Du - wenn gewünscht - z.B. mit Panels noch aufbohren...
Ralf Hendel
![Ralf Hendel auf XING](http://www.xing.com/img/buttons/7_de_btn.gif)
Path Access
am 10.09.2009 - 14:14 Uhr
Ich hab mal noch bissl gesucht und das Modul Path-Access gefunden. Hiermit kann ich bestimmte Pfade für bestimmte Rollen sperren. Eigentlich genau das, was ich gesucht habe.