nicht alle mitglieder erhalten nach einstellung eines neuen Inhalts eine mail mit dem link zum inhalt
Eingetragen von jurabiker (18)
am 12.09.2009 - 15:30 Uhr in
am 12.09.2009 - 15:30 Uhr in
... DRUPAL installiert und läuft - einiges an Feintuning ist aber noch offen - unter anderem die Thematik
wieso erhalten nicht alle registrierten Mitglieder eine Email über einen frisch eingestellten Inhalt? Die Suche nach den richtigen Benutzereinstellungen und Berechtigungen brachte bis jetzt keine erklärbaren Hinweis.
Wir wären Euch für Hilfe sehr verbunden.
Mit freundlichem Gruss
Claude Frey JURA-BIKER.CH
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normal erhält eigentlich
am 12.09.2009 - 16:43 Uhr
Normal erhält eigentlich kein Benutzer Emails über neue Inhalte.
Dafür musst du Entweder dir etwas mit actions und Rules zusammenstricken oder Notifications verwenden.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
... nun, bei unserer
am 12.09.2009 - 17:15 Uhr
... nun, bei unserer Plattform ist es so wie beschrieben. Das komische daran ist dass nicht alle registrierten Mitglieder über eine neue eingestellte Bike-Tour per Mail informiert werden, was aber sein muss. Jedes Mitglied kann von einem Beitrag(Inhalt) welcher von einem anderen Mitglied eingestellt wurde ein Abonnement lösen. Als dann erhält dieses Mitglied solange Informationen über diesen ändernden Inhalt wie es diesen für nötig hält. Kann also das Abo auch abbestellen. Das "Main-Abo, sag ich mal ist aber - und das ist auch Sinn und Zweck dieser Plattform - dass neuen und bestehenden Mitgliedern eine Mail automatisch zugestellt wird, sobald irgend ein Mitglied eine Bike Tour einstellt. Also jedes Mitglied wird über die Haupt-Aktivität in dieser Plattform automatisch per Mail informiert, so wie ich die Mail mit Link zu Deinem Eintrag bekam.
Soll jetzt die Community
am 12.09.2009 - 18:29 Uhr
Soll jetzt die Community mitraten? nur du kannst den Fehler finden, da es deine Drupal-Installation ist. Vergleiche 2 User, wo der eine ne E-Mail bekommt und der andere nicht, ggf. erstellst du den Ablauf nach, neuen User erstellen, Inhalte usw..
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.
... danke für die gefragte
am 12.09.2009 - 19:42 Uhr
... danke für die gefragte Antwort!!
Nein die Community soll nicht mitraten! Und leider nein - ich kann nicht den Fehler innert kurzer Zeit finden, weil ich den Jobfür das Feintuning übernehmen muss und ich mir den Weg zur Fehlersuche etwas vereinfachen will indem ich hier eine Frage stellen und eigentlich davon ausging das einem sinnvolle Tips gegeben werden können. Ich bin selbst auch schon drauf gekommen Benutzer zu vergleichen, danke. Es war bloss eine Frage - dazu vielleicht noch Hintergrund Info`s. Es ist nicht meine Installation, sondern eine DRUPAL Installation die ein Kollege vorgenommen hatte. Da Er in Übersee wohnt - einiges von da aus auch modifizieren konnte und in der nächsten Zeit "jobmässig" leider keine Zeit hat sich den Themen anzunehmen, war ich so frei mich hier mal zu melden - aber so wie es aussieht, sind hier aus dem Forum genau so wenig sinnvolle Antworten zu erwarten wie in anderen Foren. Besten Dank für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüssen
C. Frey
Das Problem ist nicht das
am 12.09.2009 - 20:41 Uhr
Das Problem ist nicht das wir dir nicht helfen wollen.. aber dazu brauchen wir evtl. ein paar mehr Informationen von dir wenn ich dir schreibe "Mein Auto funktioniert nicht mehr bitte hilf mir" dann würdest du auch zuerst mehr wissen wollen oder ??? Ohne genaue Informationen zu Konfiguration ist nicht mal ein Tipp möglich.
Mindesten solltest du uns sagen wie die mailzustellung generell realisiert ist, welche module ihr einsetzt..
Mit den bisherigen Informationen ist nur raten möglich, was dir Thomas mit seiner Antwort sagen wollte. Schön das du uns auch noch erzählst warum du das Problem hast. Das ändert zuerst mal nicht an der Situation das es dein Problem ist. Wenn du nun anfängst über die Leute die dir hier kostenlos und aus freien Stücken zur Seite stehen, aber gerade wirklich nur raten können herzuziehen tust du dir keinen Gefallen.
Also bevor du jetzt weiter Romane über die schlechte Forenwelt, und warum dich dein ach so toller kollege mit dem bösen Problem allein gelassen hat erzählst rückst du vieleicht besser mit mehr Informationen zu deinem Problem raus oder suchst dir professionelle Hilfe (gegen Geld) bei einem Drupalanbieter.
Als erstes - möchte ich
am 12.09.2009 - 22:51 Uhr
Als erstes - möchte ich mich bei allen Personen bedanken die das DRUPAL erschaffen haben und die Ihre Zeit "kostenlos" dafür einsetzen um es stetig zu verbessern und weiter entwickeln. Es ist eine Feine Sache. Danke vielmals.
Die Konversation zur Thematik:
... warum ist es denn am Anfang nicht gleich möglich, "einfach" um Informationen nachzufragen? Mit Fragen/Gegenfragen fängt eine Konversation an - nicht mit zynischen Sprüchen die vor den Bug geknallt werden. Ihr müsst Euch nicht wundern wenn`s dann auch zum Wald raus ruft.
Der Inhalt der Botschaft(en) ist mir verständlich - ich ging auch mal zur Schule.
Wenn ich über die Art und Weise, wie Konversationen in Foren geführt und/oder abgehandelt werden schreibe, ist dies aus meiner Sicht klar begründet. Hier im DRUPAL Forum deckt sich die Art und Weise "leider" mit anderen mir bekannten Foren - was nichts mit der Effizienz, Sinn und Zweck des Forums selbst zu tun haben muss.
Wenn Du weitere Informationen zu der von mir angeschnittenen Thematik haben müsstest - was jetzt aber für mich/uns nicht mehr von Relevanz ist - müsstest Du Dich vielleicht schon damit abfinden, das ich so schreibe wie ich es gewohnt bin - auch wenn es Romane sind.
Ich finde es super dass Du im Ansatz eigentlich die Thematik noch positiv weiter führen wolltest. Schade und für mich nicht akzeptabel finde ich Deine bevormundende, Vorurteil behaftende Aussage genüber meines Kollegen und mir. Der Kollege hat mich nicht alleine gelassen und "wir" haben auch kein böses Problem!
Ich denke wir werden professionelle Hilfe erhalten, ohne dass man sich zuerst über die Art und Weise der Konversation austauschen muss.
Eine Bitte an Dich "spuky" - wische bitte zuerst vor der eigenen Haustüre ... der Bedarf an Support von hier ist gedeckt - danke viel mals ;o)
mit freundlichen Grüssen
C. Frey
Müßig
am 12.09.2009 - 22:58 Uhr
Ah, es ist so müßig und leidig und kommt leider immer mal wieder vor.
Du hast eine Frage gestellt, die dir niemand ohne weitere Infos beantworten kann. Und anstatt diese Infos zu liefern, damit dir jemand bei deinem Problem helfen kann, kommt dann sowas von dir.
Muss das sein?
vg
--
md - DrupalCenter.de
mdwp*
Bitte lösche doch den
am 12.09.2009 - 23:05 Uhr
Bitte lösche doch den Thread einfach, Du würdest mir einen Gefallen machen ;O)
besten Dank
und mit freundlichen Grüssen
C. Frey
Lösungsansätze
am 13.09.2009 - 00:12 Uhr
Bitte lösche doch den Thread einfach, Du würdest mir einen Gefallen machen
Jedoch wäre Dir damit immer noch nicht geholfen.
Warum verräts Du nicht einfach die Konfiguration oder zumindest die Module, mit denen die Benachrichtigungen umgesetzt wurden?
Von Haus aus verschickt Drupal keine Emails bei Erstellung von Inhalten. Für diese Funktionalität muss man erst entsprechende Module installieren und konfigurieren. Und ohne die bei eurer Installation verwendeten Module zu kennen, kann Dir hier niemand weiterhelfen.
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Hallo Stefan Danke für
am 13.09.2009 - 10:00 Uhr
Hallo Stefan
Danke für Deine Worte und Hilfe.
folgende module sind installiert die meiner ansicht nach etwas mit der Thematik zu tun haben könnten.
Subscription:
Blog Subscriptions UI 6.x-1.0-beta3 Stellt eine gesonderte Seite für Weblog-Abonnements zur Verfügung.
Abhängig von: Subscriptions (enabled), Content Subscriptions (enabled), Blog (enabled)
CCK Fields 6.x-1.0-beta3 Definiert Mail-Variablen für CCK-Felder.
Abhängig von: Subscriptions (enabled), Content Subscriptions (enabled), Content (enabled)
Content Subscriptions 6.x-1.0-beta3 Erlaubt das Abonnieren von Node-Seiten und Inhaltstypen.
Abhängig von: Subscriptions (enabled)
Benötigt von: Blog Subscriptions UI (enabled), CCK Fields (enabled), Taxonomy Subscriptions (enabled)
Moderate Content Notifications 6.x-1.0-beta3 Spam deterrent: make sure no spam is sent from our web site.
Diese Version ist inkompatibel mit der 6.9 Version des Drupal-Kerns.
Subscriptions 6.x-1.0-beta3 Die Grundfunktionalität von Subscriptions.
Benötigt von: Blog Subscriptions UI (enabled), CCK Fields (enabled), Content Subscriptions (enabled), Subscriptions Mail (enabled), Taxonomy Subscriptions (enabled), Subscriptions UI (enabled)
Subscriptions Mail 6.x-1.0-beta3 Versenden von Benachrichtigungen mit drupal_mail, die mit dem separaten mail_edit-Modul angepasst werden können.
Abhängig von: Subscriptions (enabled)
Subscriptions UI 6.x-1.0-beta3 Stellt eine Benutzeroberfläche für Subscriptions zur Verfügung.
Abhängig von: Subscriptions (enabled)
Taxonomy Subscriptions 6.x-1.0-beta3 Erlaubt das Abonnieren von Kategorien.
Abhängig von: Subscriptions (enabled), Content Subscriptions (enabled), Taxonomy (enabled)
Date:
Calendar 6.x-2.x-dev Views plugin to display views containing dates as Calendars.
Abhängig von: Views (enabled), Date API (enabled), Date Timezone (enabled)
Benötigt von: Calendar iCal (enabled), Calendar Popup (enabled)
Calendar iCal 6.x-2.x-dev Adds ical functionality to Calendar views.
Abhängig von: Views (enabled), Date API (enabled), Calendar (enabled), Date Timezone (enabled)
Calendar Popup 6.x-2.x-dev Replaces the links to calendar items with a javascript popup that gracefully regresses if javascript is not enabled
Abhängig von: Calendar (enabled), Views (enabled), Date API (enabled), Date Timezone (enabled)
Date 6.x-2.0-rc6 Defines CCK date/time fields and widgets.
Abhängig von: Content (enabled), Date API (enabled), Date Timezone (enabled)
Benötigt von: Date Copy (enabled)
Date API 6.x-2.0-rc6 A Date API that can be used by other modules.
Benötigt von: Calendar (enabled), Calendar iCal (enabled), Date (enabled), Date PHP4 (disabled), Date Popup (enabled), Date Repeat API (disabled), Date Timezone (enabled), Date Copy (enabled), Calendar Popup (enabled)
Date Copy 6.x-2.0-rc6 Import and export CCK date data.
Abhängig von: Content (enabled), Date (enabled), Date API (enabled), Date Timezone (enabled)
Date PHP4 6.x-2.0-rc6 Emulate PHP 5.2 date functions in PHP 4.x, PHP 5.0, and PHP 5.1. Required when using the Date API with PHP versions less than PHP 5.2.
Abhängig von: Date API (enabled)
Date Popup 6.x-2.0-rc6 Enables jquery popup calendars and time entry widgets for selecting dates and times.
Abhängig von: Date API (enabled), Date Timezone (enabled)
Date Repeat API 6.x-2.0-rc6 A Date Repeat API to calculate repeating dates and times from iCal rules.
Abhängig von: Date API (enabled)
Date Timezone 6.x-2.0-rc6 Needed when using Date API. Overrides site and user timezone handling to set timezone names instead of offsets.
Abhängig von: Date API (enabled)
Benötigt von: Calendar (enabled), Date (enabled), Date Popup (enabled), Calendar iCal (enabled), Date Copy (enabled), Calendar Popup (enabled)
... sind dies die Infos wonach Du fragtest?
Danke und Gruess
Claude
Super dann können wir ja
am 13.09.2009 - 10:46 Uhr
Super dann können wir ja endlich damit beginnen dein Problem zu lösen...
das erste was ich an deiner Stelle machen würde wäre mal das Modul das die Potentiellen Probleme macht auf die letzte release version bingen....
http://drupal.org/project/subscriptions
dort kannst du die die 6.x-1.0 runterladen. Und somit das subscriptions modul auf den neusten Stand bringen... die beta 3 ist von Oktober 2008 wenn das modul nicht upgedatet wurde ist evtl. auch eure Drupal installation insgessamt noch ein bisschen hinter den Sicherheitsupdates für Drupal und verbundene Module zurück. Das Date Modul ist z.b. auch schon von version 6.x-2.rc6 zu 6.x-2.3 gekommen... also mal grundsätzlich das ganze system nach und nach auf den neusten stand bringen.
Die Chancen stehen gut das dein Problem dann evtl. schon weg ist.
brauchst du hilfe Tipps für das Upgraden von Drupal und Modulen oder fühlst du dich da sicher ??? Hast Backups..., weist bescheid über mögliche core oder modul Hacks. (hoffentlich gibt es keine)
Gruß
Spuky
hallo spuky ... danke für
am 13.09.2009 - 11:11 Uhr
hallo spuky
... danke für die Tips. Mit Antworten beginne ich mal von hinten.
core oder module hacks kenne ich nicht.
ich bin mir nicht sicher ob mein kollege cron jobs (der begriff ist mir bekannt) in diesen modulen eingeflochten hat. werde ihn mal danach fragen und evtl morgen die antwort darauf haben.
backup habe ich vor kurzer zeit einmal vom server gezogen, kann/werde aber gerne nochmals einen machen, in der hoffnung diesen auch richtig ausgeführt zu haben
upgraden von modulen habe ich bis jetzt nicht gemacht. im eingeloggten zustand und als admin habe ich auch Sicherheits Hinweise von DRUPAL > sprich die Bitte zu updaten. bin mir da nicht sicher.
habe auch schon gelesen dass bei und für diverse updates auf standard themes gewechselt werden sollte, ansonsten die site zerschossen wird? auch da fehlt es an anwendungssicherheit.
Ich habe mir das Buch DRUPAL der schnelle Einstieg von David Mercer angeschafft, welches ich auch schon durchlas.
nun ich versuch Heute abend mal zu updaten.
Es wäre schön wenn das Problem damit gelöst wäre.
Gruess und Dank Claude
PS: möglicherweise seit Ihr unsere betroffene www.jura-biker.ch site schon besuchen gegangen - sie ist eine Ableitung der web Site des Kollegen welcher seine unter www.sbraweb.org zu laufen hat.
Natürlich war ich nach
am 13.09.2009 - 11:33 Uhr
Natürlich war ich nach deinem ersten post schon dort..
Nach dem was du jetzt geschrieben hast habe ich leichtes Buchweh dich mit diesem "Groß Update" das du vor dir hast alleine zu lassen..
hast du Skype? weil dann würde ich dir heute abend oder morgen abend (wäre mir lieber) telefonisch die Hand halten, und die durch den Update prozess leiten. Dann sollten dir Künfitge Updates leichter fallen.
Vorher sollten wir aber von deinem Kollegen wissen ob er Veränderungen am Code von "Drupal Core" oder an den "Installierten Modulen" vorgenommen hat. (core oder module hacks) Denn das ist die Sache die uns am ehesten Probleme machen kann.
Gut wäre natürlich auch wenn du wissen würdest wo der Chron job konfiguriert ist so dass man den zischenzeitlich mal abschalten kann den ein chron lauf während des Updates kann uns auch Probleme bereiten...
Gruß Spuky
... ich ahnte dass es nicht
am 13.09.2009 - 18:58 Uhr
... ich ahnte dass es nicht mit einem fingerschnipp zu erledigen wäre.
ich habe skype aufm mac installiert und bin unter stonebite_ erreichbar , bin jedoch selten online. danke fürs Händchen halten. ich bin noch gespannt was der kollege an feedback abgibt. das email mit deinen fragen habe ich ihm weitergeleitet.
u.U. würde ich mir erlauben evtl einen direkten kontakt von dir zu ihm zu knüpfen damit meine eine schnittstelle wegfällt und keine fehler/missverständisse generiert. warten wir bitte ab was er meint. sollten wir skypen, wäre morgen abend für mich auch ok.
Ich denke dass wir auch einen antwort bez. cron, core und module hacks von ihm bekommen.
es grüessli claude
Gross Update
am 26.11.2009 - 23:54 Uhr
Hallo spuky
... seit unserem gemeinsamen "Gross-Update" - inklusivem Händchen halten - läuft einiges auf der Web Site nicht mehr wie es vorher war. Wir investieren einiges an Ziet um den Dingen auf die Spur zu kommen und wieder so zu laufen zu kriegen wie es vor dem Update war. Das Update - so weiss ich nun hinterher - hätten wir vorerst sein lassen sollen.
Eine gemeinsame Richtigstellung sähe ich nur als sehr lehrreich für alle Beteiligten , was meinst Du dazu?
Gruss und Dank jurabiker
Ich glaube durchaus das
am 27.11.2009 - 18:28 Uhr
Ich glaube durchaus das Modulupdates meist mehr Probleme lösen als sie mit sich bringen. Und vor allem lösen Sie Sicherheits probleme.
Das Problem warum dieser Thread gestartet wurde besteht warscheinlich weiter hin weil der Abmelde Link der in den Emails auftaucht, die ich ja mittlerweile auch aboniert habe für den Inhaltstyp gilt... d.h. wenn ich den link klicke melde ich mich von Informationen zu touren allen Touren ab und nicht zu der einen Tour wie ihr es gern wollt..
Der rest sind göaub ich alles einstellungs sachen der jeweiligen module.. bzw auch konfigurations promleme mit Views und co...
von daher sehe ich hier keinen Bedarf zur Richtigstellung.
... ich zweifle nicht an den
am 27.11.2009 - 19:04 Uhr
... ich zweifle nicht an den Sicherheitsupdates der Anbieter der einzelnen Module. Ich zweifel auch nicht an der Hilfsbereitschaft.
Wir konnten auch feststellen das sich wenige Module nicht updaten liessen, wozu Du ja keine Erklärung hattest. Und wir fragten uns warum.
Das updaten ging ja flott und ist nachdem man es einmal vornahm - oberflächlich gesehen - auch nicht so schwierig.
Wir sahen während des Updates auch dass es nicht nur mit dem Arbeits-Ablauf des Updates - wie Du Ihn uns zeigtest - gemacht ist, sondern eben auch wissen muss was alles in den Modulen passiert - "wenn" man das Update ausführt.
Ich stelle aber fest dass durch die Sicherheitsupdates die Module in Ihren Einstellungen verändert wurden (wie Du ja auch schreibst).
Ebenfalls wissen wir, dass wir so schnell keine Updates mehr auf Empfehlung machen wollen solange wir das Modul nicht wirklich kennen. Die Basisfrage bezog sich auf Einstellungen bez. der Abonnemente und dabei haben wir zuerst auf Deine Empfehlung Module geupdated. Also nach unserer Ansicht ist die Arbeit angefangen und noch nicht beendet.
mit freundlichen Grüssen
jurabiker