Serverumzug & Vorgehensweise ?
Eingetragen von Brian (158)
am 26.11.2006 - 15:14 Uhr in
am 26.11.2006 - 15:14 Uhr in
Hallo,
Ich möchte demnächst mit einer Drupelseite auf einen anderen Server umziehen.
(Also auch neue DB u.s.w.) Kann mir jemand ein paar Tips geben wie das ohne
größere Probleme zu verursachen am besten zu bewerkstelligen ist?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Umzugsfreuden...
am 26.11.2006 - 18:15 Uhr
Servus, Brian.
So sollte es schmerzfrei gehen:
a.) Alten Server in den Offline-Modus setzen
b.) Datenbank (ohne die Tabellen "cache" und "watchdog") sichern (mit myPHP oder sonst einem Tool, oder in der Shell...
c.) die Site-spezifischen Verzeichnisse (sites/..., themes/..., ...) kopieren.
d.) die zusätzlich installierten Module merken (oder zippen und kopieren)
Am neuen Server Drupal installieren.
Die erforderlichen Module installieren und aktivieren.
Die site-spezifischen Dateien soweit notwendig installieren.
Wenn alles rennt, die DB Sicherung einspielen.
Nun sollte eigentlich alles wieder funktionieren -- die Site kann auf Online Betrieb geschaltet werden.
Hoffe, es funktioniert so für dich,
Norbert
Um Missverständnissen
am 03.01.2008 - 18:07 Uhr
Um Missverständnissen vorzubeugen: Es müssen natürlich alle Tabellen gesichert werden. Tabellen, deren Name mit "cache" beginnt, können aber vorher gefahrlos geleert werden. Die Tabelle "watchdog" ebenfalls.
--
Bei mir hats nicht funtkionier, glaub ich
am 27.05.2008 - 14:28 Uhr
Ich bin ja in dieser mySQL und phpMyAdmin Geschichte nicht so tief drin, nun bin ich mir nich sicher ob ichs richtig gemacht hab.
Ich hab auf dem alten Server über phpMyAdmin die Datenbank exportiert und die entstandene SQL-Datei in die neue Datenbank importiert. Es gab ne Fehlermeldung und geändert hat sich irgendwie nichts. Die Site is immer noch im Drupal-Rohzustand.
Kann mir jemand sagen ob und vielleicht auch was ich falsch gemacht hab??
Re: Bei mir hats nicht funtkionier, glaub ich
am 31.05.2008 - 17:23 Uhr
Kann mir jemand sagen ob und vielleicht auch was ich falsch gemacht hab??
Die Fehlermeldung gibt dir darüber Auskunft, ob und vielleicht auch was du falsch gemacht hast.
--
Sorry dass ich jetzt so nen
am 29.09.2008 - 20:55 Uhr
Sorry dass ich jetzt so nen alten Thread nochmal aufwärme aber ich hätte mal eine Frage:
Was genau bezeichnet man als "Site-spezifischen-Dateien" klar, die, die site "einzigartig" machen.
Aber welche sind das genau? sites/ und themes/ ist logisch, aber welche noch? ... mich betrifft das nämlich momentan und ich weiß net genau was damit gemeint sein soll...
wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
Lockedoor
Hallo, also eigentlich
am 29.09.2008 - 21:24 Uhr
Hallo,
also eigentlich sollte das nur die Ordner sites (dieser hat schließlich alle Module und das eigene Theme) und files (Dieser sollte die hochgeladenen Dateien geherbergen) sein. Der Rest sollte ohnehin nicht angefasst werden! (don`t hack drupal!!!)
*************************************************************************************************
Drupalcon Germany - Go Go Go - Mehr Infos zur Drupalcon & zum Drupalcamp in
Deutschland gibst unter http://groups.drupal.org/drupalcamp-drupalcon-germany
hier noch ein screencast
am 29.09.2008 - 22:22 Uhr
hier noch ein screencast betreffend drupal 5.x serverumzug
den "mysqldumper" kann ich nur empfehlen, der ist wirklich einfach und effizient wenns ums sichern und wieder einspielen der datenbanken geht.