2 Datenbanken 1 Projekt
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.10.2009 - 17:01 Uhr in
Hallo,
ist mit Drupal folgendes möglich:
1 Projekt, das aus zwei Datenbanken gespeist wird, wobei eine Drupalinstallation auf 4 läuft und die andere auf 6 laufen würde. Natürlich kann man das machen, aber die Frage ist, wie das mit den Usern läuft, damit die nicht zwei Passworte benötigen.
Also konkret in der älteren Datenbank noch Beiträge kommentieren können und in der neueren Datenbank z.B. Groups und andere interaktive Angebote verarbeitet werden.
Wie müßte man dann Drupal einrichten?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn du 5 auf 3 laufen läst
am 15.10.2009 - 17:37 Uhr
Wenn du 5 auf 3 laufen läst und 7 stilllegst kannts du mit 2 auf 8 zugreifen...
mal im erst sind 4 und 6 Datenbanken oder Server??? so ganz klar ist deine Frage nicht oder?
aber das Modul Single Sign on http://drupal.org/project/sso
sollte dir helfen die User zwischen 2 Drupal Installationen synchron zuhalten.
evtl überlegst du dir was du genau willst und ob es nicht sinn macht die daten in eine Installation zusammen zu führen.
Habe ich das richtig
am 15.10.2009 - 18:38 Uhr
Habe ich das richtig verstanden, dass Du eine Art Single Sign On (plus evtl. weiterer Synchronisation) zwischen einem Drupal 4.x und einem Drupal 6.x Projekt umsetzen willst?
Markus Kalkbrenner
Cocomore AG
drupal.cocomore.com
Ja. Das würde wohl meine
am 16.10.2009 - 08:52 Uhr
Ja. Das würde wohl meine Probleme dauerhaft lösen, denn Organic Groups kann nicht mit anderen Node Access Moduleen laufen, ich müßte nicht alles neu machen und die Links der Texte würden erhalten bleiben.