Taxonomy noch sinnvoll wenn man CCK + Views hat?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 18.10.2009 - 21:17 Uhr in
Schönen Abend Leute,
ich bin noch beim durchdenken der Seitenstruktur meiner Page, wobei sich mir nun die Frage stellt, warum ich das Taxonomy-Modul überhaupt noch benötigen sollte (Außer dem Forum natürlich) wenn ich eh schon CCK + Views habe und damit bestimmte Werte kategorisieren und anzeigen kann?!
Es handelt sich detailliert umd verschiedene Inhaltstypen, welche vom Nutzer selbst ausgesucht und ausgefüllt werden.
Nachträglich würde nur der Admin alles durchkontrollieren und einige spezielle Zusatzdaten eingeben und den Artikel dann freigeben.
Vielleicht eine banale Frage....aber ich habe keine Antwort darauf..
Danke schon mal
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Taxonomy noch sinnvoll wenn man CCK + Views hat?
am 19.10.2009 - 09:13 Uhr
... warum ich das Taxonomy-Modul überhaupt noch benötigen sollte ...
Das kannst du nur selbst beantworten. Ich kann dir lediglich einige Entscheidungskriterien an die Hand geben:
Außer dem Forum natürlich
Interessanter ist (für mich) die Frage, warum das Forum-Modul Taxonomy verwendet anstatt CCK? Die Antwort darauf ist einfach: weil Forum und Taxonomy zum Drupal-Kern gehören, CCK aber nicht.
Auch bei Zusatzmodulen stellt sich die Frage, ob sie CCK oder Taxonomy verwenden. Würden diese Module CCK verwenden, dann wären sie nicht nur vom Drupal-Kern abhängig, sondern auch vom CCK. Es ist softwaretechnisch vorteilhaft, Software so zu schreiben, das sie möglichst wenig Abhängigkeiten hat.
![XING](http://www.xing.com/img/buttons/6_de_btn.gif)
--
Ich versteh den Sinn dieses
am 19.10.2009 - 09:23 Uhr
Ich versteh den Sinn dieses Threads nicht ganz. Ich glaub nicht, dass CCK als eine Art Ersatz für Taxonomie gedacht ist. Für mich sind CCK und Taxonomie zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.
wobei sich mir nun die Frage stellt, warum ich das Taxonomy-Modul überhaupt noch benötigen sollte (Außer dem Forum natürlich) wenn ich eh schon CCK + Views habe und damit bestimmte Werte kategorisieren und anzeigen kann?!
Man stelle sich vor, man möchte eine News-Seite erstellen, auf der man sich aussuchen kann aus welchem Bereich man sich News ansehen möchte. Alle Bereiche sollen die selben CCK-Felder haben, unterscheiden sich demzufolge nur durch den Inhalt der Felder. Wie würdest du sowas mit CCK und Views kategorisieren? Sicherlich machbar, aber unnötig kompliziert. Bei sowas bietet sich Taxonomie ja förmlich an.
Wenn du bei deiner Seite keine verwendung für Taxonomie hast, dann schalte das Modul einfach ab. Besteht ja kein Zwang alle Core-Module zu benutzen.
Hm, also nicht wirklich ein Nachteil
am 19.10.2009 - 12:18 Uhr
Verstehe, danke für die Info...
Vielen dank für eure detaillierten Aufschlüsse.
LG
Re: Ich versteh den Sinn dieses
am 20.10.2009 - 00:39 Uhr
Ich versteh den Sinn dieses Threads nicht ganz.
Ich habe hier ein Universum. Einen Teilbereich dieses Universums möchte ich in Drupal abbilden. Welche Technologie soll ich dafür einsetzen?
Das ist eine Standardaufgabe für jeden Softwareentwickler. Ebenso standardisiert ist die Antwort: "Das hängt von dem konkreten Teilbereich ab."
Wenn das einzige Werkzeug, das man beherrscht, ein Hammer ist, dann betrachtet man jedes Problem als Nagel.
Wie würdest du sowas mit CCK und Views kategorisieren?
Spendiere dem Inhaltstyp ein Feld Bereich. Diese Feld kann dann in Filtern und Argumenten verwendet werden.
--
![XING](http://www.xing.com/img/buttons/6_de_btn.gif)
Zitat: Spendiere dem
am 20.10.2009 - 05:58 Uhr
Spendiere dem Inhaltstyp ein Feld Bereich. Diese Feld kann dann in Filtern und Argumenten verwendet werden.
ich zitiere mich selbst
Sicherlich machbar, aber unnötig kompliziert.
Lotsa Tools
am 20.10.2009 - 06:33 Uhr
Wenn du des Englischen Hörverstehens gut mächtig bist, kann ich den aktuellen Lullabot Podcast zu diesem Thema empfehlen. http://www.lullabot.com/audiocast/podcast-78-drupal-screwups-and-common-...
Man kann eine Seite nur mit Taxonomie strukturieren, oder nur mit Inhaltstypen. Das Geheimnis liegt in der cleveren Kombination. Man neigt laut den schlauen Leuten da sehr dazu, das eine Modul, das man endlich verstanden hat (blödes Drupal, blödes), zu sehr für alles zu verwenden. Die Lernkurve von Drupal, jaja..
Drupal Usability Edition - Goddammit, put it on the Internet!