Community - verschiedene Profile, etc
am 27.10.2009 - 16:49 Uhr in
Moin!!
Heute habe ich mir etwas grösseres vorgenommen. Es soll eine Community gebaut werden. Ein Entwurf habe ich schon auf mehreren DinA4 Blättern, die Struktur steht soweit. Nun musste ein CMS her. Bis jetzt war ich mit Wordpress und Joomla zufrieden, aber für dieses Projekt reichen die nicht aus. Auf der Suche nach einem passenden CMS bin ich auf Drupal gestossen und nach der ersten Einarbeitung sieht das CMS viel versprechend aus. Leider bin ich jetzt auf dem Holzweg und komme nicht weiter, irgendwie gehen mir auch die Suchbegriffe aus.
Drupal 6 habe ich schon installiert, ein paar Testuser angelegt. Rollen verteilt, etc. Nun komme ich nicht weiter. Ich beschreibe mal eben mein Projekt, vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz. Ich brauche keine Schritt für Schritta-Anleitung, nur einen Lösungsansatz, den Rest erledigt Google *g*
Also, es soll eine Community geben mit 4 Benutzergruppen:
- User Standard (ganz normale Leute)
- User Premium (ganz normale Leute + Premium Funktionen)
- Firma Standard (Unternehmen)
- Firma Premium (Unternehmen + Premium Funktionen)
"User" und "Firma" müssen zwei getrennte Registrierungsformen haben oder halt ein Dropdownfeld wo man zwischen "User" und "Firma" auswählen kann.
Die Premium-Geschichte bleibt erstmal ausservor, das ist quasi Bonus und steht an aller letzter Stelle. Ich weiss nur, dass man sein Account auf Premium upgraden kann. Wie es gehen soll, habe ich mir noch nicht überlegt.
Was müssen User können?
- Profil inkl. Blog, Fotogallery, Gästebuch
- Usersuche (evtl. nach Nickname, Alter, Name, Vorname, Geschlecht,...
- Bewertung von anderen Usern und Firmen
- Interne Mailfunktion
- Events hinzufügen (Discotheken, Konzerte, etc.
- Freundesliste / Favoriten
Evtl. das ganze beim User in einem Dashboard vereinen.
Was müssen die "Firmen" können?
Im Prinzip das gleiche wie die "User". Der Unterschied ist, dass die Firmen ihre eigene Seite anlegen können mit Angaben wie z.B.: Adresse, Telefon, Website, Öffnungszeiten, usw. Zum Schluss sollen die Firmen die Kategorien auswählen in denen die Firmenseite auftauchen soll.
Die Kategorien sollen so aussehen (Beispiel):
Essen & Trinken 1
- Restaurant
- Pizzeria
- Bar
- etc.
Essen & Trinken 2
- Restaurant
- Pizzeria
- Bar
- etc.
usw.
Nach dem die "Firma" die passenden Kategorien bzw Unterkategorien ausgewählt hat, soll ihre Seite als ne kleine Vorschau mit wichtigen Daten (Firmenname, Logo, Adresse) in den entsprechenden Kategorien auftauchen.
Das ist so der grobe Aufbau der Seite. Kann mir jemand da ein paar Tips geben? Welche Module sind vorteilhaft und welche eher nicht. Evtl gibt es vielleicht sogar schon ein ähnliches Projekt?
Danke schon mal im Vorraus!
MfG, Timeshift
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich würde vielleicht
am 27.10.2009 - 17:27 Uhr
Ich würde vielleicht einfach mal in der Modul-Sektion von drupal.org suchen...
Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de
timeshift schrieb Was
am 27.10.2009 - 17:32 Uhr
Was müssen User können?
Da haste Dir einiges vorgenommen :-)
Für Deinen Punkt 1 empfehle ich Dir die Module BLOG ( Core ), CCK & VIEWS, GUESTBOOK
Punkt 2 - VIEWS
Punkt 3 - FIVESTAR
Punkt 4 - PRIVATE MESSAGES
Punkt 5 - DATE & CALENDAR
Punkt 6 - USER RELATIONSHIP
Zwecks Übersichtlichkeit und eventueller weiterer Erweiterungen solltest Du Dir noch das Modul AUTHOR PANE und was man so dazu packen kann, einmal näher ansehen ...
Damit solltest Du dann erstmal genug zu tun haben für die nächsten Tage .... Wochen oder gar Monate :-)
Viel Erfolg und Spaß beim drupalieren ...
Wer im Forum ne Lösung erhalten hat, der sollte seinen Ursprungsbeitrag mit GELÖST markieren!
99% aller auftretenden Drupal Design Probleme lassen sich mit FIREFOX und FIREBUG lösen!
Eine Community Plattform mit
am 27.10.2009 - 20:40 Uhr
Eine Community Plattform mit Drupal zu bauen ist kein Problem. Es gibt kaum eine Funktion, Idee oder Kniff, den du nicht umsetzten kannst. Auch wenn es manchmal länger dauert.
Mein Tipp: bevor du dich an die Programmierung setzt: prüfe dein Konzept. Überlege dir, wie du die Community bekannt machen willst und warum die Nutzer sich in der X-ten Community registrieren sollen. Ich glaube, dass ist die weit aus schwierigere Aufgabe, als die Seite selber zu bauen.
Gruß
www.webkatapult.de