Keine Bilderanzeige nach Pfadumstellung beim Provider

am 29.10.2009 - 08:47 Uhr in
Hallo zusammen,
jetzt dachte ich schon, ich hätte meine erste Drupalsite fertig, da liegt schon wieder ein Stein im Weg.
Als Vorabinfo:
- Ich verwende den aktuellen FCKeditor und Drupal 6
- Mein Provider ist HostEurope
Meine Seite wurde wurde unter dem Link http://wp1148481.wp180.webpack.hosteurope.de/html/cms/FFD-GmbH
erstellt.
Hier funktioniert sowweit alles.
Nun hat der Kunde die Freigabe für die Website erteilt.
Im Konfigurationsbereich meines Providers habe ich nun der eigentlichen Domain "www.ffd-gmbh.de"
das Verzeichnis: "/www/html/cms" zugeteilt.
Darin liegt meine komplette Drupalinstallation.
Soweit so gut.
Die Verzeichniszuweisung hat funktioniert, allerdings werden keine Bilder auf den einzelnen Seiten angezeigt.
siehe offiziellen Link: http://www.ffd-gmbh.de/
Muß ich irgendwo in der Drupal Konfiguration ebenfalls einen "Hauptpfad" oder ein "Hauptverzeichnis" ändern/zuweisen?
Oder liegt der Fehler komplett wo anders?
Gruß
Rudi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
pfadangabe
am 29.10.2009 - 09:02 Uhr
Hallo
http://www.ffd-gmbh.de/html/cms/themes/bluespan/images/ffd_home_09.jpg
bist du sicher, dass du das html auch angeben musst im Pfad. Bei meinem Hoster muss ich das ähnlich machen, aber der Pfad "html" ist nicht anzugeben, bzw. ist falsch!!
Dazu noch alle Rechte setzen in dem Pfad, damit Drupal auch die Bilder lesen kann, also m.E. das Recht 755 erteilen -dem Pfad und auch dem Bild selber.
Hoffe das hilft weiter...
Gruss
fh
pfadangabe
am 29.10.2009 - 11:51 Uhr
Hallo fh,
ich habe heute Vormittag verschiedenes versucht.
Mit html, ohne html Verzeichnis etc. - ich bekomme kein erfolgreiche Lösung zustande.
Die bilder werden icht ausgegeben.
Sobald ich bei meinem Webpacket was verändere, dann bekomme ich nur eine Baustellenseite angezeigt.
Auch die Bildrechte habe ich auf dem FTP-Server geändert. Hatte aber auch keine Auswirkung.
Muß ich vielleicht doch in Drupal selber etwas umstellen? Schließlich wird mir die Site ja angezeigt?
Gruß
Rudi999
jetzt wirds schwieriger :-)
am 29.10.2009 - 14:17 Uhr
Hallo Rudi999,
hast du ev. über dem Bilderordner eine .htaccess-Datei? Bei mir funktioniert diese auch nur mit Veränderungen.
Wenn ja, dann könntest du diese mal versuchsweise deaktivieren, einfach umbenennen...
Ansonsten macht mich deine Aussage über die "Baustelle" stutzig, diese hat ja nichts mit Drupal zu tun, oder?
Sorry, vielleicht hat sonst noch jemand Erfahrungen damit. Meine erste Idee war das mit dem Pfad und den Rechten.
Lies doch sonst mal hier im Drupalcenter im Handbuch, da findest du sicher genaue Anleitungen zum FCK-Editor.
Gruss
fh
P.S. aber der Bildupload und die Bildangabe im Editor gehen tadellos? Oder fehlen dir noch Image-Module? Normalerweise verwende ich cck-IMCEImage, IMCE und das filefield(cck). Komisch ist deine Pfadangabe in der Hinsicht schon etwas, die du anscheinend zu den Bildern hast.
---------
EDIT:
Dumme Frage, du hast ja den Theme Ordner für die Bilder angegeben, das solltest du nicht machen.
Installiere doch oben genannte Module, der fck sollte dann in der Lage sein, dir einen Bildupload anzubieten. Achtung: Aktivieren des Upload-Moduls, filefield(unter cck) IMCE und das cckIMCEImage(cck). Im IMCE kannst du dann die Pfade angeben, einiges ist auch schon vorgegeben...
--------
Ich würde auf dem ersten
am 29.10.2009 - 14:25 Uhr
Ich würde auf dem ersten Blick auch sagen, daß Du Deinem FCK EDitor da eine seltsame Pfadangabe mitgeteilt hast.
Der Pfad Deiner Bilder lautet aktuell: html/cms/themes/bluespan/images/....png
Eigentlich sollte der aber sites/default/files/irgendeinverzeichnis/....png
lauten.
Wer im Forum ne Lösung erhalten hat, der sollte seinen Ursprungsbeitrag mit GELÖST markieren!
99% aller auftretenden Drupal Design Probleme lassen sich mit FIREFOX und FIREBUG lösen!
Ich kann im FCKeditor kein Bild mehr laden...
am 29.10.2009 - 14:42 Uhr
Aber wo kann ich diesen Default-Wert/Pfad eingeben?
Wenn ich im Editor das Bild markiere und auf "einfügen" klicke,
erhalte ich ein neues Fenster "Bild Eigenschaften".
Will ich nun das Bild erneut laden bekomme ich eine Fehlermedlung mit:
Error creating folder "/is/htdocs/wp1148481_BL8J4VLXM6/www/userfiles/image/" (mkdir() [function.mkdir]: Permission denied)
Gruß Rudi999
Pfad zu meinen Bildern
am 29.10.2009 - 14:47 Uhr
Hallo fh,
tatsächlich habe ich meine "eigenen" Bilder
unter:
themes/bluespan/images
abgelegt.
Warum ist das falsch?
Soll ich alles umkopieren und neu verknüpfen?
Gruß Rudi999
Bitte Module installieren
am 29.10.2009 - 15:41 Uhr
Hallo Rudi999,
ja das ist eindeutig falsch.
Der Pfad muss - wie von Thoor auch ausgesagt - unter sites/default/files/... liegen. Wenn du IMCE und das cckIMCEImage installierst, werden diese Pfade meines Wissens auch angelegt. Dazu brauchst du genanntes Filefield für CCK und musst natürlich alles in der Modulverwaltung aktivieren, mitsamt dem "upload" Modul von Drupal.
Wenn du diese Module installiert hast(IMCE, Filefield, cckIMCEImage), hast du danach beim anklicken des Icons zum Bilder einfügen ein Formular. Dort kannst du dann direkt von deinem PC Bilder hochladen in den Beitrag, das administrative übernimmt dabei das IMCE selber. Das brauchst du ja auch, wenn du Benutzern ein eigenes Bild erlauben möchtest.
Installiere doch bitte erstmal diese drei Module, danach kannst du wahrscheinlich ohne grosse Einstellung als Admin direkt Uploads machen. Natürlich solltest du alle Rechte einstellen!
Gruss
fh
P.S. hast du meinen Link über den Kontakt nicht bekommen? Da hättest du einen Ansatz darüber, wie das allgemein mit Images zu handhaben ist.
Edit: (Leider habe ich dir nur einen Link genannt, die Bildmodule werden im selben Menü unter "contrib Module" erklärt - sorry :-))
warum das falsch ist?
am 29.10.2009 - 15:57 Uhr
Hallo fh,
tatsächlich habe ich meine "eigenen" Bilder
unter:
themes/bluespan/images
abgelegt.
Warum ist das falsch?
Der obige Pfad ist ja für das Theme "bluespan". Wenn du nun immer die ganze URL angibst, mag es vielleicht sogar funktonieren, aber bedenke:
Manche Module setzen den im obigen Artikel genannten Pfad unter "sites/default/files/..." voraus, du könntest also Probleme bekommen bei Änderungen oder Updates.
Kommt dazu dass der Theme Ordner für themes aller Art ist, also nur für die Ansichten und deren Ansteuerung. Darunter fallen auch Ausgabedateien, welche aber themebasiert sind. Aktivierst du ein anderes Theme, so werden die Änderungen in dem bisherigen Theme ja nicht mit übernommen.
Zudem sagt es der Name ja schon, dieser Ordner ist für Themes, Templatedateien, CSS und etwaige js und/oder Bilddateien(themebasiert) gedacht und nicht für die Ablage von Bildern.
Wenn du Benutzern das Einstellen von Bildern zulässt, wird es vielleicht verständlicher. Dann werden gewöhnlich unter sites/default/files/... für jeden User eigene Ordner angelegt. bei Filefield für cck wird dazu meist sites/default/files/filefield/usernummer/ oder ähnlich angelegt. Das kannst du in den Admineinstellungen zu den Bildern einstellen.
Meist wird dann auch ein Ordner wie du das anscheinend möchtest angelegt, mit dem Namen "userfiles". Um diese Daten aber bearbeiten zu können, solltest du dich etwas über die Möglichkeiten mit Bildern informieren.
Natürlich ginge das ganz spartanisch wahrscheinlich auch nur mit dem Upload-Modul, das bei Drupal zur Grundausstattung gehört. Aber für Artikelbilder brauchst du eine vernünftige Bildverwaltung(IMCE), die dir hilft Dateien in den richtigen Ordner hochzuladen, da kannst du dann auch direkt den Button (nach upload) "send to Editor" benutzen und schon wird das Bild angezeigt.
Lange Rede - kurzer Sinn. Hatte gerade Zeit und vielleicht bringt dich meine Antwort ja etwas weiter.
Gruss
fh schrieb unter
am 29.10.2009 - 17:35 Uhr
unter sites/default/files/... liegen. Wenn du IMCE und das cckIMCEImage installierst, werden diese Pfade meines Wissens auch angelegt.
Diese Module brauchst Du nicht, wenn Du Bilder mit dem FCK Editor uploaden willst! Ich habe unter http://www.thoor.de/drupal-6/module-fuer-drupal-6/fck-editor-modul mal ein kleines Tutorial geschrieben, das vielleicht noch immer aktuell ist und auch ein Video von Tobias Bähr zum FCK Editor ist dort noch zu finden.
Vielleicht wird dann die Einstellung mit den Bildpfaden verständlicher ...
Grüßla Thomas
Wer im Forum ne Lösung erhalten hat, der sollte seinen Ursprungsbeitrag mit GELÖST markieren!
99% aller auftretenden Drupal Design Probleme lassen sich mit FIREFOX und FIREBUG lösen!
Hallo Thoor, da hast du
am 29.10.2009 - 17:48 Uhr
Hallo Thoor,
da hast du recht! Es geht mir aber auch darum, dass die Images für Artikel verwendet werden können. So hat der Admin gleich auch das (cck)IMCE-Image als mögliches Auswahlfeld für eigene Inhaltstypen.
Beim IMCE selber geht es mir darum, dass überhaupt eine minimale Möglichkeit für resize, thumbs und weitere Bildbearbeitung vorhanden ist. Vor allem kann man so die Bilder einigermassen in Ordnern organisieren.
Trotzdem danke für den Link, ich werde mir das gerne mal ansehen.
Gruss
fh
Ein Dankeschön
am 30.10.2009 - 09:24 Uhr
Hallo zusammen,
muß wirklich sagen, dass mich dieses Forum stark beindruckt.
So viele Tipps und komepetente Hilfe hätte ich nicht erwartet.
Besten Dank!!!
Zu meinem Problem mit den Pfaden.
Da ich nächste Woche Urlaub habe und noch ein paar andere Dinge bearbeiten muss, habe ich die Bilder fürs erste mit
absoluten Pfaden eingestellt.
Ich weiß, Ihr schreit jetzt alle auf, ich schließe mich bei so etwas gerne an. ;-)
Nächste Woche habe ich dann wieder mehr Zeit die Module zu installieren und zu konfigurieren.
Habe auf jedenfall gestern Abend noch das ein oder andere Tutorial als Video angesehen. Echt super!!!
Wenn meine Sachen dann wieder laufen, gebe ich hier noch einmal kurzes Feedback.
Beste Grüße
Rudi999
Empfohlene Module installiert
am 10.11.2009 - 09:33 Uhr
Hallo,
so nun hier noch ein kurzes Feedback zu meinen Schwierigkeiten von vor einer Woche.
Ich habe die empfohlenen Module (IMC, cckIMCEImage, Filefield und Content) installiert und konfiguriert.
Siehe da, alle Bilder werden mit einem relativen Pfad ordentlich angezeigt.
Bin sehr zufrieden mit den Modulen, auch die Handhabung war einfacher als ich dachte.
Also abschließend noch einmal vielen Dank für die ausführlichen Tipps und Anleitungen!!!
Grüße
Rudi999