echo abgeschaltet! Wie kann das sein?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 10.11.2009 - 08:53 Uhr in
Hallo,
ich habe ein Formular in dem ich mit
$form['#submit'][] = "test_formular_abschicken";
beim senden des Formulars eine zweite Funktion aufrufe, die mehrere Sachen ausführen soll.
Zu Testzwecken habe ich echo und print_r() benutzt um etwas auszugeben.
Nun das komische: Auf meinem Heimrechner gibt er mir alles richtig aus - auf dem Webserver jedoch nicht!! Die Funktion wird aber aufgerufen, denn dpm() funktioniert, und die Sachen die die Funktion machen sollen gehen auch. Sowas hatte ich noch nie und kann es mir auch nicht erklären!!! Weiß jemand was da los ist? Kann man echo und print_r unterdrücken?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi, abschalten wohl nicht,
am 10.11.2009 - 09:17 Uhr
Hi,
abschalten wohl nicht, aber wenn mit dem Ausgabe-Buffer gearbeitet wird, kann es sein, das die Daten irgendwo ankommen, wo sie dann aber nicht in die eigentliche Ausgabe fließen. Ist dann allerdings verwunderlich, das es auf den einem System eine Ausgabe gibt und auf dem anderen nicht.
Du kannst gut http://api.drupal.org/api/function/watchdog/6 benutzen für eine Protokollierung.
---
Viele Grüße,
Kars-T![XING](http://www.xing.com/img/buttons/9_de_btn.gif)
Wie geht das denn
am 10.11.2009 - 09:46 Uhr
Wie geht das denn PHP-technisch eine Ausgabe zu unterdrücken? Sowas kenn ich bisher nicht. Weißt du wie das geht?
Ich denke die Frage ist
am 10.11.2009 - 10:14 Uhr
Ich denke die Frage ist nicht so ganz richtig.
Du musst ja mit PHP nichts ausgeben. Erst wenn du etwas auch wirklich ausgibst, mit print, echo, print_r und vielen anderen Funktionen wird etwas in den Ausgabepuffer geschrieben.
http://php.net/manual/de/ref.outcontrol.php
Der Webserver also meist ein Apache bekommt diese Daten übergeben. Nun hängst es von dessen Konfiguration ab, ob er schonmal sendet oder wartet das alles da ist.
Wenn du also wirklich unterdrücken willst, musst du nichts ausgeben, so einfach ist das. Tu die Daten in Variablen und schleife sie durch das Script. Dann kannst du immer noch sehen, was du machst.
Ich hoffe das ist verständlich, was ich schreibe ;)
---
Viele Grüße,
Kars-T![XING](http://www.xing.com/img/buttons/9_de_btn.gif)