Ajax und Datenbankabfrage
Eingetragen von axelf (110)
am 24.11.2009 - 12:08 Uhr in
am 24.11.2009 - 12:08 Uhr in
Hi,
bei Klivk auf ein element wird ein Ajax-Request gestartet.
Mein Problem, ich gebe in der Url eine PHP-Datei an, die Daten aus der Datenbank holt. Ich bekomme jedoch keine Verbindung zur Datenbank, da das Script ja nicht innnerhalb von Drupal ausgeführt wird sondern seperat. Ich bekomme immer die Fehlermeldung undefined function db_query.
Wie kann ich denn per Ajax die Datenbankfunktionen von Drupal nutzen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dann musst du wohl die
am 24.11.2009 - 12:28 Uhr
Dann musst du wohl die Datenbankverbindung per hand aufbauen (guckst du hier) oder das ganze mit einem eigenen Drupal-Modul realisieren
Nein, so würde ich das
am 24.11.2009 - 16:51 Uhr
Nein, so würde ich das definitiv machen:
Anstattdessen binde
require_once './includes/bootstrap.inc';
drupal_bootstrap(DRUPAL_BOOTSTRAP_FULL);
Oben in deine php Datei ein. Dann hast du alle Funktionen von Drupal.
Alternativ kannste für den Ajax-Request auch ein hook_menu item erstellen und drupal_json($data); zurückgeben.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
http://kupferbau.ernst-bloch-uni.de/
dereine schrieb Nein, so
am 24.11.2009 - 18:12 Uhr
Nein, so würde ich das definitiv machen:
Anstattdessen binde
require_once './includes/bootstrap.inc';
drupal_bootstrap(DRUPAL_BOOTSTRAP_FULL);
Oben in deine php Datei ein. Dann hast du alle Funktionen von Drupal.
Alternativ kannste für den Ajax-Request auch ein hook_menu item erstellen und drupal_json($data); zurückgeben.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
http://kupferbau.ernst-bloch-uni.de/
super...vielen danke für deine hilfe.
Leider werden dann einige Pfade nicht gefunden. Ich hab vor dem require_once noch $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] gesetzt, bekomme aber dann Fehlermeldungen, das einige Dateien nicht gefunden wurden
wo liegt denn deine php
am 24.11.2009 - 18:41 Uhr
wo liegt denn deine php Datei=?
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
http://kupferbau.ernst-bloch-uni.de/
meine php datei liegt in dem
am 24.11.2009 - 19:32 Uhr
meine php datei liegt in dem Module-Ordner (sites/all...). Muss die Datei in die Root-Ebene?
nein muss sie nicht aber, du
am 24.11.2009 - 23:01 Uhr
nein muss sie nicht aber, du musst natürlich den Include anpassen.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
http://kupferbau.ernst-bloch-uni.de/
den include habe ich
am 24.11.2009 - 23:43 Uhr
den include habe ich angepasst...
$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/includes/bootstrap.inc';
Die Datei wird dann gefunden aber andere Dateien nicht (cache.inc z.Bsp.) und es kommen halt dann die Fehlermeldungen über nicht gefundenen Dateien
Hier mal die genaue
am 25.11.2009 - 10:07 Uhr
Hier mal die genaue Fehlermeldung:
Warning: require_once(./includes/cache.inc) [<a href='function.require-once'>function.require-once</a>]: failed to open stream: No such file or directory in xxx/includes/bootstrap.inc</b> on line <b>1009</b><br />
<br />
<b>Fatal error</b>: require_once() [<a href='function.require'>function.require</a>]: Failed opening required './includes/cache.inc' (include_path='xxx') in xxx/includes/bootstrap.inc</b> on line <b>1009</b><br />
Die Datei cache.inc liegt bei mir doch genau in diesem Verzeichnis.
hat jemand einen Tip, warum
am 26.11.2009 - 11:01 Uhr
hat jemand einen Tip, warum die Datei cache.inc nicht gefunden wird? Kann es evtl. daran liegen das meine Drupal-Installation unter einer Subdomain läuft?
Lt. bootstrap.inc dürfte ich gar nich in diesen zweig kommen, der die cache.inc beinhaltet