Kästen in rechten Seitenleiste
am 26.11.2009 - 09:53 Uhr in
Hallo,
ich will meine Webseite schöner machen. In der RechtenSeitenleiste oder vielleicht auch mal woanders möchte ich mehrere Rechteckige Kästen untereinander anordnen. Ein Beispiel hierfür ist die Webseite der Welt.
Manchmal soll in diese eckigen Kästen verschiedene Blöcke wie z.B. die Symbole für Textsize oder Drucken.
Manchmal sollen da der Inhalt von CCK Feldern rein.
Was supergenial wäre wenn man da auch noch Tabs rein machen kann.
WIe würde ich das machen?
Also in Kästen in die Blöcke sollen würde ich Regionen definieren.
In die Kästen in die der Inhalts von mehreren CCk Feldern sind würde ich übers Theming machen.
Tabs - keine ahung.
So wie ich das machen würde klingt es sehr umständlich für mich. Zumal ich von Theming keinen blassen habe und den Guide auch nichtso praktikabel finde. Also Jungs wie geht das?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
isabell2008
am 26.11.2009 - 10:16 Uhr
Manchmal soll in diese eckigen Kästen verschiedene Blöcke wie z.B. die Symbole für Textsize oder Drucken.
Manchmal sollen da der Inhalt von CCK Feldern rein.
Was supergenial wäre wenn man da auch noch Tabs rein machen kann.
WIe würde ich das machen?
Du hast Dir die Frage quasi schon selbst beantwortet! Die Kästen sind nichts anderes als Blöcke ... Einen Block kannst Du mit statischem Inhalt in Deiner Blockverwaltung erstellen /admin/build/block
oder aber Du machst es dynamischer mit dem VIEWS Modul! Dort kannst Du dann Blöcke bauen, die Deine CCK Feldinhalte haben.
Und bezüglich der Anordnung ... zumindest CSS wirst Du auf jeden Fall benötigen, es muss nicht unbedingt gleich Theming sein! Wegen den TABS ... kann man auch mit VIEWS bauen, es gibt aber auch ein Blockmodul, das TABS bietet - fällt mir nur der Name eben nicht ein. Gibt aber noch Google ...
-----
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
Zitat: Du hast Dir die
am 26.11.2009 - 12:51 Uhr
Du hast Dir die Frage quasi schon selbst beantwortet! Die Kästen sind nichts anderes als Blöcke ... Einen Block kannst Du mit statischem Inhalt in Deiner Blockverwaltung erstellen /admin/build/block
Hmmm in einen selbst erstellten Block kann ich aber keine anderen Blöcke "hineinverschieben" Dafür brauche ich doch Regionen (also page.tpl.php und theme.info ändern) oder?
oder aber Du machst es dynamischer mit dem VIEWS Modul! Dort kannst Du dann Blöcke bauen, die Deine CCK Feldinhalte haben.
ich habe vielleicht 200 seiten und da muss jeweils bestimmte cck felder rein. die cck felder sind immer dieselben. in diesem fall wäre es doch mit views doof. dann habe ich da ja 200 blöcke oder kann man auch in views sagen. bei diesem inhaltstypen immer folgende felder anzeigen. und das dann auch noch rechts oben
Positionieren von feldern
das man in css sagen kann wo im text ein div-container steht ist mir neu. das geht? muss ich also kein theming lernen?
Tabmodul
ich glaube das ist es http://drupal.org/project/quicktabs
isabell2008 schrieb Hmmm in
am 26.11.2009 - 14:20 Uhr
Hmmm in einen selbst erstellten Block kann ich aber keine anderen Blöcke "hineinverschieben" Dafür brauche ich doch Regionen (also page.tpl.php und theme.info ändern) oder?
Doch zur Not würde auch ein Block in einem Block klappen ... z.B. damit:
<?php $block = module_invoke('views', 'block', 'view', 'ein-block'); ?><?php print $block['content']; ?>
Das in einen anderen Block geschrieben ... schon ists in einem Block - PHP Modus vorausgesetzt!
ich habe vielleicht 200 seiten und da muss jeweils bestimmte cck felder rein. die cck felder sind immer dieselben. in diesem fall wäre es doch mit views doof. dann habe ich da ja 200 blöcke oder kann man auch in views sagen.
Neee ne ... du solltest Dir VIEWS mal ansehen! Genau dafür kann man VIEWS nämlich optimal nutzen. Du kannst mit VIEWS einen Block estellen, der als ARGUMENT eine NODE:ID hat .. und schon benötigst Du nur noch einen VIEW Blcok ...
Aber ich wollte dich nicht zu was überreden - Du kannst auch mit dem Theming loslegen und für Deine 200 Nodes eine entsprechende node-xxx.tpl.php bauen.
Viel Erfolg!
-----
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
ok mach nochmal ne klare
am 27.11.2009 - 11:36 Uhr
ok mach nochmal ne klare ansage. du verwirrst mich ganz.
1. mehrere blöcke zusammenfassen
nehme ich da jetzt einen überblock oder regionen?
2. position eines kastens (blocks) den ich mit views erstellt habe (der kasten soll rechts oben im textkörper sein)
übers theing oder über css? hier vielleicht noch einen hinweis wie ;)
//edit // edit ich habe die anderen zeilen mal rausgenommen. ich glaube hier vermischt man die verschiedenen inhalte nichts so .also leiber ein neuer post.