[gelöst] RSS-Feed: "403 - Forbidden"-Fehler.....warum, RSS liest doch nur???
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-6509.jpg)
am 12.12.2009 - 08:31 Uhr in
Hallo!
Ich habe von RSS folgende Meldung:
* Der Feed von Playstation 3 - NewsAustria scheint fehlerhaft zu sein. Es ist folgender Fehler aufgetreten: 403 Forbidden.
Der Feed von Playsation ist: http://at.playstation.com/rss/news/de_AT/
-->> Jetz denk ich mal, wenn ich wo News "abhole", dann liest ja mein RSS Modul einfach den RSS und kopiert ihn quasi auf meine Seite. Da ich, wenn ich als "Normaluser" wo auf einen Feed klicke im Browser den ganz normal lesen kann,
wundert es mich an der Fehlermeldung zu sehen, dass es da ein Berechtigungsproblem zu geben scheint.
Also wenn diese "Forbidden-Meldung" aussagt, dass der RSS der Playstation-Seite meinem Drupal verweigert den RSS zu lesen, dann verblüfft mich das...denn ICH kann den ja übern Browser sehr wohl lesen & da is doch kein Unterschied ob ich od. Drupalen liest. Hm...*grübl*
Fällt dazu jemanden was ein?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Der Feed
am 12.12.2009 - 11:45 Uhr
Der Feed funktioniert.
----------------------------------------
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.
RSS-Feed -Foridden-Message
am 12.12.2009 - 13:50 Uhr
Der Feed funktioniert.
----------------------------------------
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.
Grübel...äh, naja der Feed von Playstation funkt bei mir wenn ich ihn direkt im Browser anschau,...
aber er tuts nicht in meinem Aggregator. Denn da kommt oben stehende Fehlermeldung,
anstatt das er die Inhalte holt.
---MFG, Mek ---
www.mek.at
-> It`s not a Bug! It`s a Feature! <-
Habe dasselbe Problem
am 17.03.2010 - 20:35 Uhr
Hallo,
ich habe dasselbe Problem. Habe heute das Modul Aggregator aktiviert, weil ich einen Feed importieren wollte und bekomme dieselbe Fehlermeldung. Als Test habe ich einen Feed von einer Tageszeitung geholt. Der funktioniert. Nun bin ich ins Forum gegangen, um eine Lösung zu suchen, und bin hier gelandet. Habe nun testhalber den Feed von Playstation ausprobiert und bekomme dort auch den 403. Woran kann das liegen?
LG, Reiner
PS: Habe D 6.16
Wups,..da hab ich wohl den
am 14.12.2010 - 15:30 Uhr
Wups,..da hab ich wohl den Beitrag als Leiche rumliegen lassen / übersehen...
Jedenfalls abschliessend: keine Ahnung warum der Playstation-Feed nicht ging / geht,
aber andere Feeds die ich inzwischen eingetragen haben funktionieren eigentlich.
Also was auch immer der Grund beim PS-Feed war, es liegt nicht am Modul.
Vermutlich wurde der irgendwann mal von Sony gesperrt, da der Forbidden-Fehler kam.
Akte geschlossen Mulder :-)
Für mich leider nicht gelöst.
am 17.12.2010 - 15:50 Uhr
Für mich leider nicht gelöst. :-( Ich kann so gut wie keinen Feed importieren, den ich möchte. Ich glaube auch nicht, dass es am Modul liegt, aber welche Einstellungen sind zu beachten bzw. zu ändern?
LG, Reiner
Was ist mir dem Wert für
am 17.12.2010 - 18:31 Uhr
Was ist mir dem Wert für allow_url_fopen im php.ini? Das kannst Du mittels phpinfo() nachsehen oder im Drupal Statusbericht auf die Versionsnummer von PHP klicken. Ich denke, daß der auf On stehen muß, damit der Feed funktionieren kann. Wie sieht das bei Dir aus?
Beste Grüße
Werner
Hallo Werner, sorry für die
am 15.01.2011 - 18:04 Uhr
Hallo Werner,
sorry für die späte Antwort, ich war in letzter Zeit mit anderen Dingen beschäftigt. Aber jetzt ist das Thema wieder am Tisch - und funktioniert noch immer nicht. :-( Der Flag allow_url_fopen steht auf On. Daran liegt's also nicht.
Es ist ja auch so, dass manche RSS-Importe funktionieren, oder besser gesagt, wenige. Die meisten funktionieren nicht. Und ich kann beim besten Willen keinen Unterschied bei den Websites erkennen. Alle Feeds, die hier im Forum genannt wurden, funktionieren bei mir auch nicht. Wo es immer funktioniert, ist, von Drupal-Site zu Drupal-Site. Das nützt mir aber wenig. Gibt's da noch was zu berücksichtigen? Kann es an meinem Provider liegen?
LG, Reiner