Pfadproblem(?) bei "Umzug" unter Multisite?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.12.2009 - 02:06 Uhr in
Hallöchen,
ich habe mehrere Seiten unter einer Multisite-Installation laufen.
Mit einer Site gab es jedoch in der letzten Woche Probleme, so dass ich es vorgezogen habe, diese - vorerst unter einer Subdomain, um die Site online zu lassen und dann einen fliegenden Wechsel zu machen - neu aufzusetzen und die inhaltlichen Daten (nicht jedoch u.a. die Tabellen variable und system, da hier möglicherweise in der Altinstallation etwas vergurkt ist) dann in die neuen Tabellen zu kopieren.
Alte Site lag im Ordner sites/meinedomain.de, neue Site in sites/subdomain.testdomain.de und wurde dort erfolgreich ans Laufen gebracht.
Jetzt habe ich per FTP die Ordner so umbenannt, dass die neue Site in sites/meinedomain.de liegt und statt der alten Seite aufgerufen werden sollte, wenn man http://www.meinedomain.de eingibt.
Stattdessen nur ein weißer Bildschirm, weiß nicht, ob das auch unter WSOD fällt, jedenfalls kann ich eine zu lange Ausführungszeit oder Speicherprobleme an der Stelle mal ausschließen.
Irgendwie scheint einfach der "neue" Ordner samt Inhalt an der alten Stelle nicht richtig angekommen zu sein. Ich vermute mal, ich muss irgendwo an einem Schräubchen drehen, aber wo?
Mit Spielereien an der Base URL in der settings.php bin ich jedenfalls bislang nicht weiter gekommen.
LG
Sonja
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Bin leider immer noch nicht
am 14.12.2009 - 21:31 Uhr
Bin leider immer noch nicht weiter gekommen. Keiner da, der schon mal irgendwelche Projekte unter Multisite verschoben hat und eine Idee hat, woran es liegen könnte bzw. an welcher Stelle man irgendeine Einstellung ändern muss?
Das liegt ziemlich sicher an
am 14.12.2009 - 21:47 Uhr
Das liegt ziemlich sicher an Pfaden, die an der ersten Stelle anders waren. Ich würde mir mal die Datenbank als Sql dumpen und zumindest die Inserts der "system" Tabelle genauer ansehen. Da stehen die ganzen Pfade zu Modulen u.ä. drin. Diese Tabellen-Inserts rausschneiden in eine neue Sql-Datei, alle Pfade mit einem Editor bearbeiten (auf dem Mac nehme ich Coda dazu, da der auch problemlos viele lange Zeilen editiert) um alt gegen neu zu tauschen. Dann die Tabelle mit phpmyadmin leeren (nicht löschen!!!) und die geänderten Zeilen importieren. Das sollte man natürlich für alle Tabellen durchführen, in denen man (oder Frau) die alten Pfade findet. Man kann auch den ganzen Dump auf einmal bearbeiten, wenn die DB nicht zu groß ist, sollte aber die Inserts zu allen Cache-Tabellen und vom watchdog löschen. Das spart massig Filespace. Versuchs mal damit.
Beste Grüße
Werner
Danke schon mal Werner,
am 14.12.2009 - 22:08 Uhr
Danke schon mal Werner, manchmal ist man einfach blind und erkennt obendrein ein paar naheliegende Möglichkeiten nicht. Siehe ich mit "och ja, da stehen ja *nur* die Einstellungen zu den Themes und Modulen drin" - und zu viele Zeilen, um jede im Detail zu zerpflücken. Dass da die alten Pfade ... manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
Ich habe das jetzt mit den Tabellen system und variable durchexerziert, nicht ohne vor dem Leeren ein Backup zu machen.
Leider immer noch der weiße Bildschirm, ich muss also leider, leider weitersuchen nach der Ursache oder weiteren versteckten Pfaden ... aber die Stellen in der DB mit Suchen & Ersetzen im Editor zu finden, da hätte ich auch wirklich selbst drauf kommen können! *kopfpatsch*
Mal gucken, die restlichen Tabellen bis auf die Suche, die ist zu groß, auch mal dumpen ...
Auch noch mal die
am 14.12.2009 - 22:43 Uhr
Auch noch mal die settings.php überprüfen. Hast Du alle Softwaremodule nur verschoben oder mit ftp umkopiert? Kann dabei ein Modul zerschossen worden sein? Evtl mal Modul nach Modul auswechseln und wieder probieren.
Beste Grüße
Werner
So, noch mal ein wenig
am 14.12.2009 - 22:51 Uhr
So, noch mal ein wenig geschaut, die DB ist jetzt sauber bezüglich des alten Pfades. Ich bekomme beim Aufruf der Startseite 15 Fehlermeldungen, die ich per phpMyAdmin in der watchdog-Tabelle einsehen kann, und irgendwo muss immer noch ein altes Stück Pfad sein, aber wo?
Hab den Pfad bis zur Multisite-Installation mal durch Pünktchen ersetzt:
a:4:{s:6:"%error";s:7:"warning";s:8:"%message";s:39:"Invalid argument supplied for foreach()";s:5:"%file";s:43:".../drupal/includes/theme.inc";s:5:"%line";i:463;}
a:4:{s:6:"%error";s:7:"warning";s:8:"%message";s:39:"Invalid argument supplied for foreach()";s:5:"%file";s:43:".../drupal/includes/theme.inc";s:5:"%line";i:468;}
a:4:{s:6:"%error";s:7:"warning";s:8:"%message";s:174:"include(./sites/ichbindiefalschedomain.de/themes/pixture_reloaded/node.tpl.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory";s:5:"%file";s:43:".../drupal/includes/theme.inc";s:5:"%line";i:1020;}
a:4:{s:6:"%error";s:7:"warning";s:8:"%message";s:191:"include() [function.include]: Failed opening './sites/ichbindiefalschedomain.de/themes/pixture_reloaded/node.tpl.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php')";s:5:"%file";s:43:".../drupal/includes/theme.inc";s:5:"%line";i:1020;}
und so weiter (kann gleich ggf. noch den Rest posten).
Scheint also irgendwas mit dem Holen des Themes im Argen zu liegen.
Die alte Installation nutzt ebenso wie die bereits funktioniert habende Neuinstallation Pixture Reloaded. Ich weiß, irgendwas gibt es mit der Theme Registry, aber wie und wo kommt man da ran? Über die Tabelle system, auch? Muss ich da evtl. mal irgendwelche Werte abgleichen? Oder doch woanders?
wla schrieb Auch noch mal
am 14.12.2009 - 23:03 Uhr
Auch noch mal die settings.php überprüfen. Hast Du alle Softwaremodule nur verschoben oder mit ftp umkopiert? Kann dabei ein Modul zerschossen worden sein? Evtl mal Modul nach Modul auswechseln und wieder probieren.
Beste Grüße
Werner
Hab in der settings.php noch mal nachgeschaut, nix Ungewöhnliches aufgefallen.
Viele Module sind ohnehin im Verzeichnis all und laufen auf anderen Sites prächtig.
Die restlichen Module habe ich in das Verzeichnis für die neue Site ganz frisch hochgeladen und dann aktiviert. Die Inhalte und Benutzer von der alten in die neue Site eingespielt.
Alles funktionierte. Dann habe ich dem alten Ordner einen anderen Namen gegeben, dem neuen Ordner den Namen des alten Ordners (also der eigentlichen Domain) gegeben.
Leeren des Caches bringt auch nix.
Sieh bitte mal im
am 15.12.2009 - 10:03 Uhr
Sieh bitte mal im PHP-Logfile nach, was da an Fehlermeldungen steht. Wenn es einen weißen Bildschirm gibt, müssen da Einträge sein. Ohne kommt man jetzt nicht weiter.
Beste Grüße
Werner
Ich habe es anders gemacht -
am 15.12.2009 - 12:00 Uhr
Ich habe es anders gemacht - heute nacht einen fliegenden Wechsel zumindest versucht und die Installation direkt im richtigen Ordner gemacht, dann alles importiert ... oder eben nicht alles, leider ist aber das Problem meiner Altinstallation wieder aufgetaucht, das demnach weder in system noch variable (und auch manchen anderen Sachen wie sessions oder dem Cache) zu suchen war.
Ich kann es jetzt aber wohl eingrenzen auf Verwendung eines der Module globalredirect oder userloginbar eingrenzen ... wohl eher ersteres, muss noch mal testen.