Modul Guestbook - IP loggen
am 10.12.2009 - 23:42 Uhr in
Hi,
also, eines vorweg, ich will hier bitte keine Diskussionen über die Rechtmäßigkeit der Aktion anfangen. Ich weiß, dass es nicht erlaubt ist.
Aber ich habe mit meinem Gästebuch ein Problem, ich bekomme in regelmäßigen Abständen Einträge mit Beleidigungen. Meist, so ein oder zwei pro Abend. Was mich interessieren würde ist, ob es immer der selbe Besucher ist, der mir diese Einträge verpasst. Also wäre es praktisch, die IP mitzuloggen (ich weiß, die meisten User haben keine statischen IPs, aber es wäre schon interessant, ob es der selbe User an einem Abend ist).
Und ja, meine Einträge werden sowieso erst nach einer Überprüfung veröffentlicht, also andere Besucher bekommen von der ganzen Geschichte nichts mit.
Und nein, ich will auch keine Registrierung einfügen, da es sich ja hierbei um ein Gästebuch handelt.
Und weil es wahrscheinlich Alle hier interessiert, es handelt sich bei der Webseite um die Seite eines Vereins.
Danke
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Rein technisch: kleines
am 11.12.2009 - 09:14 Uhr
Rein technisch:
kleines Modul schreiben, das sich mit hook_form_alter in den Speichern-Button des Gästebuchs einklinkt, dort über php die IP adressen ermitteln und Inhalt + IP-Adresse + Datum + Uhrzeit in eine Datei schreiben. Anschließend die normale Funktion hinter den Speichen-Knopf aufrufen um das normale Handling durchzuführen.
Beste Grüße
Werner
Danke wla, hab mir mit php
am 13.12.2009 - 22:06 Uhr
Danke wla,
hab mir mit php was gebastelt, kurz getestet und schon wieder entfernt.
Das was ich mir dachte, ist dann auch so eingetreten. Die Beleidigungen sind von ein und dem selben User. Tja, ignorieren und löschen, sag ich da nur.
ACHTUNG illegal! (und admin, falls soetwas nicht veröffentlich werden darf, dann bitte einfach löschen)
Für alle die es interessiert, im Modul guestbook das File guestbook.modul bearbeiten
Nach (Zeile ca. 558)
"drupal_set_message(t('Your message has been submitted and will appear after it is approved.'));"
das hier einfügen:
$LogFileLocation = "/sites/default/files/ip_log.txt";
$fh = fopen($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$LogFileLocation,'at');
fwrite($fh,date('dMy H:i:s')."\t".$_SERVER['REMOTE_ADDR']."\t".$_SERVER['REQUEST_URI']."\n");
fclose($fh);
Schreibt die IP mit Timestamp in eine Textdatei.
IP-loggen Illegal?
am 14.12.2009 - 22:42 Uhr
Hallo gemini25,
ich lasse mich jetzt nicht auf einen Rechtsrat ein, denn das dürfen nur Anwälte und speziell IT-mäßig kenne ich da auch einen guten.
Wenn das Loggen von IPs grundsätzlich illegal in Deutschland wäre, dann müssen wir dringend all unsere Apaches kontrollieren, da diese das per Default alle machen. Auch Drupal loggt da so einiges mit, wenn man diverse Logs aktiviert usw. Und wenn das, was Du da als Tipp raus gibst illegal wäre und den Admins dies auffällt, dann würden sie dieses – denke ich – auch ganz schnell entfernen.
Das IP-Loggen komplett los zu werden ist auch gar nicht so einfach, wenn man als Website-Betreiber keinen Zugriff auf die Apache-Module hat. Siehe diesbezüglich Anleitung auf:
http://www.wirspeichernnicht.de/
Viel problematischer als IP-Logs finde ich übrigens jahrelanges Cookie speichern und Dinge wie z.B. Google Analytics, bei dem Benutzer auf ihrem Weg durch das Internet verfolgt werden. Siehe auch den Beitrag "Wie Sie sich vor Google verstecken...und mehr" (http://www.drupalcenter.de/node/23600). Vor allem das Speichern von Verbindungsdaten bei den Providern usw. ist da viel gravierender. Informationen darüber gibt es fast an jeder Ecke des kritischen, deutschsprachigen Internets. Um hier mal einen parteilosen Einstieg zu nennen: http://ccc.de/
Bis dann,
Carsten
--
paratio.com e.K. – Kommunikation im Gleichgewicht