Lange Texte werden nicht angezeigt
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 11.01.2010 - 23:06 Uhr in
Hallo,
mein Problem taucht immer dann auf, wenn ich lange Texte (nur Text - keine Bilder) als Inhaltstyp Seite veröffentlichen will. Dabei benutze ich FCKeditor. In der Ansicht "Bearbeiten" ist alles sichtbar. Speichere ich die Seite ist außer "Seite xxxx wurde erstellt und der Überschrift nichts mehr zu sehen. Gehe ich wieder auf Bearbeiten ist der Text wieder weg.
Ich habe es auch schon ohne FCKeditor versucht - gleiches Ergebnis. Paradox ist aber, wenn ich das Modul "Pagination" nutze wird der Text zwar recht unsystematisch gestückelt, doch kann ich über die Funktion "Auf einer Seite anzeigen" den gesamten Text darstellen. Ich habe gesucht und gesucht aber leider keine Lösung gefunden. Deshalb nun meine Bitte um Hilfe.
Danke im Voraus, Joachim
Drupal 6.15
PHP 5.2.9-0.dotdeb.1
MySQL 5.0.77
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Benutzt du Formatierung des
am 14.01.2010 - 12:40 Uhr
Benutzt du Formatierung des Fckeditors zusammen mit einem Eingabeformat, dass dir diese Formatierung nicht erlaubt? Stell mal auf Full HTML und schau was passiert.
Anja
http://www.twitter.com/aschiwi
Gute Idee
am 14.01.2010 - 13:29 Uhr
Habe ausprobiert, was du vorgeschlagen hast. Brachte leider nicht den erhofften Erfolg.
Lange Texte werden aber auch ohne Editor nicht mehr angezeigt. Deshalb vermute ich, dass die Lösung an anderer Stelle zu finden ist - weiss aber leider immer noch nicht wo ;-)
Es ist zum Haare ausraufen. Es funktioniert alles wirklich wie gewünscht. Alle Texte werden tadellos veröffentlicht - außer sie überschreiten eine gewisse Grösse. Bisher habe ich noch nicht 'mal rausgefunden ab wie vielen Worten oder kilobyte es nicht mehr klappt. Werde wohl 'mal zählen müssen.
Danke, Joachim
Immer noch Probleme mit langen Texten
am 17.01.2010 - 17:59 Uhr
Hat außer mir keiner das Problem mit langen Texten. Wäre echt um jeden Tipp dankbar.
Joachim
Es gibt in Drupal die
am 18.01.2010 - 12:16 Uhr
Es gibt in Drupal die Möglichkeit Beiträge automatisch kürzen zu lassen - dies ist für die TeaserTexte recht nützlich. Vlt. liegt hier ja schon der Fehler - schau mal auf die Seite admin/content/node-settings deiner DrupalInstallation - dort kannst du diese Einstellung vornehmen..
Habe ich geprüft
am 18.01.2010 - 22:53 Uhr
Danke für den Tipp. Habs gleich geprüft und festgestellt, dass dort bei "Länge des gekürzten Beitrages" der Wert auf "unbegrenzt" steht. Das ist wohl nicht. Texte mit z.B. 40 kb werden ohne Probleme dargestellt. Texte mit 60 oder mehr Kilobyte sind nach der Erstellung weg. Und das mit oder ohne Editor und auch unter "Full-HTML".
Ich kann mir gerade gar
am 19.01.2010 - 08:43 Uhr
Ich kann mir gerade gar nicht vorstellen, was genau du mit "lange Texte" meinst. Hast du da mal ein Beispiel? Ich denke die meisten hier haben noch nicht mit so langen Texten gearbeitet, deswegen paste mal einen Text dieser Länge in die Pastebin.
Anja
http://www.twitter.com/aschiwi
Bei Texten in dieser
am 19.01.2010 - 09:26 Uhr
Bei Texten in dieser Größenordnung solltest du dir auch einmal Gedanken über die Benutzer deiner Webseite machen - 60kb klingen nach einer ziemlichen "Bleiwüste" - hier würde ich als Benutzer der Seiten eher fern bleiben bzw. nicht weiterlesen.
Drupal bietet für die Strukturierung von Texten bspw. das Modul books - weitere Infos hierzu gibt es auf der drupal.org Seite > http://drupal.org/handbook/modules/book
Seite mit Geschichten
am 19.01.2010 - 22:34 Uhr
Da auf der Seite Geschichten veröffentlicht werden sollen, ist die "Bleiwüste" sogar erwünscht - und hoffentlich auch von den Besuchern. ("Bleiwüste" finde ich super - werde ich in meinen Sprachschatz aufnehmen ;-)
Eine Strukturierung ist nicht notwendig. Überschrift - Textkörper - fertig. Mehr ist nicht notwendig. Doch wenn ich, oder andere Mitglieder, größer Texte veröffentlichen wollen, ist nach dem Speichern kein Inhalt mehr da und es kommt die Meldung "Seite ... wurde erstellt". Doch ist außer der Überschrift nichts zu lesen.
Irgendein Text
am 19.01.2010 - 22:44 Uhr
Nimm einen beliebigen längeren Text - füge ihn einfach 2 oder 3 mal in das Fenster ein, damit er wirklich lang ist - und schon siehst du, was ich für ein Problem habe. Da aber Geschichten veröffentlicht werden sollen, bin ich auf der Suche nach einer Lösung.
Mit dem Modul Pagination werden die Texte "gestückelt". Im automatischen Modus ist das Ergebnis sehr zerissen - manuell ist er sehr aufwendig. Unterhalb des Textes wird dann ein Pager angezeigt und ein Link <>. Wenn ich diese Option wähle, wird der Text auf einer Seite komplett dargestellt. Ohne Pagination bleibt das Fenster nach dem Speichern - bis auf die Überschrift - leer.
Joachim
Ich habe einen richtig
am 20.01.2010 - 08:57 Uhr
Ich habe einen richtig langen Text eingefügt und er ist ganz normal zu sehen. Das ist sicherlich keine Drupalbeschränkung, sondern irgendein Fehler in deiner Installation. Lässt sich gerade auf die Ferne schwer sagen, woran es liegt. Eingabeformat hattest du ja ausgeschlossen. Ist der Text denn im Quelltext zu sehen?
Ansonsten installier dir mal ein frisches Drupal und probier dort als erstes, einen deiner Texte einzufügen.
Anja
http://www.twitter.com/aschiwi
lange Texte
am 20.01.2010 - 10:00 Uhr
Tach.
Ich hab das lokal auch gerade mal schnell probiert und bei mir (Eingabeformat: Full HTML) hat sich der MySQL-Server verabschiedet: "MySQL server has gone away query: INSERT INTO watchdog ...".
Das liegt bei mir vermutlich an einem ziemlich kleinen "max_paket_size" (könnte ich mir jedenfalls vorstellen).
Schau mal in das error-log von PHP, ob da irgendwelche Fehler rumliegen.
Irgendwas passt da bei der Installation nicht.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Neue Installation
am 21.01.2010 - 22:31 Uhr
War einen Versuch wert. Habe es sogar bei einem anderen Anbieter 'mal installiert und hatte auch dort das Problem. Doch bin auch ich langsam der Meinung, dass es nicht Drupal ist. Bei drupal.org
wird der Fehler beschrieben. Als Ursache werden dort Einschränkungen bei der PHP Version angeführt. An diesem Punkt werde ich mal weitersuche. Trotzdem danke für die Hilfe.
Joachim
Vermutlich ist nicht Drupal die Ursache
am 21.01.2010 - 22:45 Uhr
Wie schon beschrieben, denke auch ich nun, dass es PHP sein kann. Da ich da aber absolut nicht fit bin habe ich einfach mal in eine andere Richtung gedacht. Und wenn wundert es: Drupal hat für mein Problem eine Lösung - iframe. Ich erstelle die Geschichten einfach als HTML-Seite und binde sie per iframe ein. Klappt echt prima. Sicherlich ist das mehr Arbeit - sieht aber gut aus, da es sich ins vorhandene Design einfügt.
Nur weiss ich leider noch nicht, wie andere Autoren selber Geschichten veröffentlichen können. Mal gucken, ob es mit einem eigenen Formular klappt, oder ob auch hier Größenbeschränkungen durch meine Installation auftreten. Reiner Text reicht ja, ein Editor ist ja nicht notwendig, da ich eh die Seite manuell als HTML erstelle.
An alle Beteiligten vielen Dank für die Hilfe.
Joachim