XML Sitemap und Multisite
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 28.01.2010 - 10:56 Uhr in
Hallo Team Drupalcenter,
wie kann ich denn innerhalb einer Installation mit mehreren Sites (Multisites) die xmlsitemap verwenden?
Ich habe mehrere Domains, die auf eine Installation zugreifen:
sites
- all
- default
- domain.a
- domain.b
- domain.c
Das Modul legt die Sitemap (sitemap.xml) im root-Verzeichnis ab (bei mir htdocs/), da wird diese dann ja jeweils durch die zuletzt erzeugte xmlsitemap überschrieben. Ich finde auch leider keine Konfiguration um den Pfad oder den Namen zu ändern.
Freue mich auf Hilfestellung!
Stefan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Gibt es zu dieser Frage etwas
am 01.02.2011 - 21:41 Uhr
Gibt es zu dieser Frage etwas Neues?
edit:
nach weiteren Nachforschungen bin ich drauf gekommen, dass es für diese Konstellation ABSOLUT notwendig ist, PRO Site einen eigenen \files-Ordner zu haben.
Dieser muss dann im unter /admin/settings/file-system eingegeben werden. Hinweis: das sollte natürlich bereits beim Einrichten gemacht werden, nachträglich kann es problematisch sein (vgl. die entsprechenden Hilfetexte auf jener Seite).
d.h. es müssen die Ordner /files so vorhanden sein
sites/default/files
sites/subdomain1.domain1.tld/files
sites/subdomain2.domain1.tld/files
sites/domain2.tld/files
...
xmlsitemap-Module am besten deaktivieren, Cache leeren, xmlsitemap-Module wieder aktivieren, dann sollte in den Settings dazu der richtige Pfad, und damit die richtige XML generiert werden, und die einzelnen Multisites kommen sich nicht mehr in die Quere.