Eigene Views oder Nodes für einzelne Taxonomy Terms (Taxonomy Menü)

am 29.01.2010 - 11:30 Uhr in
Hallo,
ich fummle immer noch rum, um konsistente Menüs und Breadcrumbs hinzubekommen. Ich versuche mich gerade an Taxonomy Menü, so dass ich jeder Node quasi auch einen Menüpunkt zuweisen kann, ohne selbst im Menü zu erscheinen.
Doch wie bekomme ich es hin, dass einzelne Terms nicht auf die normale Taxonomie-Ansicht zeigen, sondern z. B. direkt auf Nodes oder noch wichtiger Views.
z. B.
Produkte
+ Gruppe 1
+ Gruppe 2
+ Gruppe 3
Ich möchte gerne, das beim Klick auf den Menüpunkt Produkte oder der Link in den Breadcrumbs nicht auf die normale Taxonomy-Ansicht zeigt, sondern auf eine View.
Geht das irgendwie? Oder kann ich Views sagen, die sollen nur bei einem Term verwendet werden?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hat sich erledigt. Ich
am 29.01.2010 - 13:01 Uhr
Hat sich erledigt. Ich mach's doch manuell mit Menüs und Codebasteleien. Habe noch Taxonomy Redirect gefunden, aber Taxonomy Menu hat mir eh nicht den Menü Block angezeigt.
--
Tekl
Hi Teki Oder kann ich Views
am 31.01.2010 - 11:31 Uhr
Hi Teki
Oder kann ich Views sagen, die sollen nur bei einem Term verwendet werden?
Ja das geht:
Das stellst Du in den Views unter
->Argumente->Gruppen->Taxonomie
und dann zb Begriff auswählen
Grüße
Stefan
Danke für den Tipp. -- Tekl
am 01.02.2010 - 13:00 Uhr
Danke für den Tipp.
--
Tekl
drupal_set_breadcrumb()
am 01.02.2010 - 13:52 Uhr
Wenn Du mit PHP coden keine Probleme hast kannst Du in der node.tpl.php, oder den Templates einzelner Nodetypes bedarfsweise, die Funktion drupal_set_breadcrumb() verwenden.
Das Nodeobject $node kann dabei Ausgangspunkt sein. Weitere hilfreiche Funktionen koennen dabei taxonomy_get_parents() und taxonomy_get_parents_all() sein. Um auf Views zu reagieren und sie zu verarbeiten kann man mit views_get_view() Infos zu einzelnen Views in das Template holen.
Der Rest ist dann, das Array fuer den Breadcrumb aufzubauen.
Die Funktion drupal_set_breadcrumb() kann als PHP Code auch in Views (Header code) oder Panels (Custom code) verwendet werden.
------------------------
Quiptime Group
Danke für den Tipp. An
am 01.02.2010 - 14:16 Uhr
Danke für den Tipp. An manchen Stellen ist Drupal echt noch hausbacken. Ich muss ja sogar mit PHP hantieren, um den Views-Titel vernünftig übersetzen zu können.
--
Tekl
Das könnte auch was für dich sein.
am 01.02.2010 - 14:28 Uhr
Auch wenn Bob keine neuen Screencast mehr macht, so sind die Ideen die er in den alten umsetzt doch recht interessant und können den eigenen kreativen Prozess beflügeln. Schau dir mal das folgende Video an, vom Titel deines Posts her dürfte das recht gut zum thema passen:
http://mustardseedmedia.com/podcast/episode31
Gruss Roger
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen
Danke für den
am 01.02.2010 - 15:03 Uhr
Danke für den Screencast.
--
Tekl
ich würde fast behaupten
am 01.02.2010 - 15:47 Uhr
ich würde fast behaupten das man nicht extra mit PHP hantieren muss
um bei Drupal an sein Ziel zu kommen.
Das es dabei aber auch relativ schnell möglich ist seine eigenen Module umzusetzen
finde ich ganz prima :)!
Du hast recht, i18n ist so
am 01.02.2010 - 18:23 Uhr
Du hast recht, i18n ist so unausgereift, dass man besser für jede Sprache alles extra anlegt. Dann braucht man auch kein PHP.
--
Tekl