Einleitungstext in fetter Schrift darstellen

am 31.01.2010 - 16:10 Uhr in
Hallo,
auf meiner Artikel-Seite benutze ich ein zusätzliches Text-Eingabefeld, welches den Namen 'field_nodedesc' hat. Der Text wird hierbei auf der Artikelseite über dem Hauptartikel angezeigt. Wie kann ich nun den Inhalt mit einer fetten Schrift widergeben?
MFG
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hast Du schon mal was von
am 31.01.2010 - 18:02 Uhr
Hast Du schon mal was von CSS-gehört?
Beste Grüße
Werner
Natürlich... Doch unter
am 01.02.2010 - 00:12 Uhr
Natürlich... Doch unter Inhaltstypen->Felder kann man keine CSS Einstellungen vornehmen. Oder habe ich da was übersehen?
Ansonsten, wenn ich das Feld bei den Inhaltstypen deaktiviere und dann den Code
<?php if ($page == 1): ?>
<?php
print $node->field_nodedesc[0]['safe']
?>
<?php endif; ?>
Hier mal meine node.tpl:
<?php if ($page == 0): ?>
<h2><a href="<?php print $node_url ?>" title="<?php print $title ?>"><?php print $title ?></a></h2>
<?php endif; ?>
<?php if ($submitted): ?>
<span class="submitted"><?php print $submitted; ?></span>
<?php endif; ?>
<?php if ($page == 1): ?>
<?php
print $node->field_nodedesc[0]['safe']
?>
<?php endif; ?>
<div class="content clear-block">
<?php print $content;
if((arg(0) == 'node') && (is_numeric(arg(1))))
{
profile_load_profile($node);
if ($node->profile_name != '')
{
print '<br/><br/><i>Autor: ' . $node->profile_name . '</i><br/>';
}
}
?>
Mit diesem Code kommt das besagte Problem... der Inhalt des Feldes erscheint nicht direkt über dem Node, sondern dazwischen werden noch zwei Module ausgegeben...
MFG
Wie wla schon sagte: CSS
am 01.02.2010 - 00:24 Uhr
Wie wla schon sagte: CSS
Warum wuselst Du dann mit der Templatedatei herum. Das ist fuer Deine Aufgabe, ein CCK Feld mit CSS zu formatieren, nicht erforderlich.
Suche im HTML Quellcode nach einer HTML Formatierung die Namensbestandteile des Feldes hat. Ich bin mir sicher da findest Du etwas.
Falls noch nicht angekommen - man sollte den Firebug verwenden. Komme aber jetzt nicht mit Fragen zum Firebug.
EDIT
print '<br/><br/><i>Autor: ' . $node->profile_name . '</i><br/>';
Das kann man so machen. Ist aber absolut nicht Drupal Stylekonform. Geht schon in Richtung Skriptkiddy.
1. falscher br Tag
2. "harte" Linebreaks sind so ziemlich das duemmste was man tun kann. Dafuer gibt es CSS.
------------------------
Quiptime Group
Sorry für die dummen Fragen
am 01.02.2010 - 00:38 Uhr
Sorry für die dummen Fragen aber ich habe nunmal von PHP nicht die geringste Ahnung...
Für das Formatieren des Feldes möchte ich ausserdem kein CSS verwenden. Ich möchte HTML Code verwenden (strong)
@darkeye78, eventuell kommt
am 01.02.2010 - 02:36 Uhr
@darkeye78,
eventuell kommt der Tage an dem Du verstehen wirst.
------------------------
Quiptime Group
Formatierung
am 01.02.2010 - 08:32 Uhr
Sorry für die dummen Fragen aber ich habe nunmal von PHP nicht die geringste Ahnung...
Warum versuchst Du dann krampfhaft (und in diesem Fall unnötigerweise) es zu verwenden?
Für das Formatieren des Feldes möchte ich ausserdem kein CSS verwenden.
Genau dafür ist CSS jedoch da.
CSS => Formatierung
HTML => Struktur
PHP => dynamische Ausgabe von HTML (also Struktur) und Zuweisen von Formatidentifikatoren (die dann mit Hilfe von CSS formatiert werden).
Mit CSS wären das grob geschätzte 3 Zeilen (die man auch zu einer Zeile eindampfen könnte) in der style.css Deines Themes.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Aus SEO Gründen möchte ich
am 01.02.2010 - 15:29 Uhr
Aus SEO Gründen möchte ich nunmal den HTML Code strong einfügen. Ich möchte kein CSS verwenden. Abgesehen davon, wenn ich CSS verwenden würde, dann wäre der entsprechende Text nicht nur auf der Node Seite mit fetter Schrift versehen, sondern auch bei meinen Einleitungstexten auf der Startseite und in der Taxonomy Rubrik...
Da dieser fette Text also nur auf der Node Seite erscheinen soll, dachte ich mir ich muss mit
<?php if ($page == 1): ?>
arbeiten?!@ Quiptime
Hast wohl schon zu lange keinen Auftrag erhalten, wie ich grade sehe... lol
CSS
am 01.02.2010 - 15:34 Uhr
Aus SEO Gründen möchte ich nunmal den HTML Code strong einfügen.
Naja, wenn Du meinst. Zuviel von diesen "Pseudo-SEO-Tags" reultieren eher in einer Herabstufung des PR.
Abgesehen davon, wenn ich CSS verwenden würde, dann wäre der entsprechende Text nicht nur auf der Node Seite mit fetter Schrift versehen
Ok, Du kannst kein CSS.
Falls Du es trotz Allem irgendwann mal lernen und verwenden möchtest, schau Dir auch mal "css selektoren an".
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Grundsätzliches ...
am 01.02.2010 - 16:41 Uhr
Hallo darkeye,
Du hast ein grundsätzliches Verständnisproblem. Eine CSS Anweisung ist zum Beispiel: #node-15 p{font-weigt: bold; }, d.h. in der Node mit der ID 15 werden alle Absätze, die mit
<p>
gekennzeichnet wurden fett dargestellt.Also, wenn Du ein Element auf Deiner Website im Aussehen verändern möchtest, so benutzt Du dazu die style.css Deines Themes und nichts anderes!!
Warum: Nun wenn ein Update ansteht (Core, Modul, etc.), dann sind alle Deine schönen Anpassungen wieder zum Teufel und man kann ja auch nicht immer davon ausgehen, dass man sich auch noch an alle Anpassungen erinnert. Das sollte man also bei ALLEN Anpassungen beherzigen.
Manchmal ist es für Anfänger aber schwierig, immer die richtige Stelle für die Anpassung zu finden. Hierbei kann Dir Firebug, eine Erweiterung für den Firefox Browser helfen. Einfach herunterladen und installieren. Dann erscheint unten im Browserfenster ein kleiner Käfer. Auf den klicken und schon öffnet sich unterhalb der Website ein Fenster. Hier links HTML auswählen und rechts STYLES. Nun klickst Du Dich links so lange durch die HTML Hierarchie, bis Du zu dem Element gekommen bist, das Du verändern möchtest. In Deinem Fall 'field_nodedesc'. Hier wird aber der ausgegebene Text angezeigt werden. Wenn Du nun auf das HTML Element vor diesem Text klickst, so erscheinen links alle css Dateien, die involviert sind.
Wie Du dann sicherlich bemerkst, gibt es dort ein übergeordnetes div, dass Deine Node-ID enthält. Diese mußt Du nun vorschalten, um in Deiner style.css nur diese Node zu formatieren. Also z.B.
#node-15 .content h2 { font-size: 200%; color: #ddd; padding: 10px 0 0 20px; }
#node-15 .content p { font-size: 112%; }
, wenn es um die Node mit der ID 15 geht.
Alles läßt sich mit CSS in die richtige Formatierung bringen. Alles andere validiert nicht 100%, da Du dann Inhalt und Style nicht separat ausweist!
Du solltest Dir mal diese Site ansehen, die hat gute Informationen zu CSS Styles und wie und warum man trennen muß.
Ich bin sicher, mit ein wenig Übung schaffst Du es. Also nicht das Textfeld deaktivieren und dann im Code rumwutschteln, sondern mit CSS Anweisungen elegant, updateresistent und valide Deinen Inhalt wie gewünscht anpassen. Kopf hoch, wird schon werden!
<strong>
für SEO zu benutzen ist eher ein Ratschlag aus der Kiste 'Geht-nach-hinten-los'. Valider, getrennter Code hilft Dir beim Ranking am meisten!Gruß,
Kirsten