[gelöst] Struktur Internetseite ändert sich - wie Links beibehalten?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-9281.jpg)
am 04.02.2010 - 19:12 Uhr in
Hallo,
ich möchte gerne in absehbarer Zeit die Internetseiten überarbeiten und wahrscheinlich auch etwas in den Menüs ändern. Da einige Seiten bei den Suchmaschinen gar nicht schlecht gerankt sind, möchte ich natürlich durch die Umstrukturierung (z.B. Ein taxnomybasiertes Menü verliert einen Eintrag) keine Links verlieren. Was ich also brauche ist eine Liste mit allen möglichen Pfaden auf meine Internetseiten.
Dann muss ich nach der Umstrukturierung alle diese suchen, die sich geändert haben und nicht mehr existieren. Bei denen muss ich dann per Redirekt einen Alias setzen, so dass eine Person, die bei Google auf den dort gespeicherten Link (aber durch die Umstrukturierung verlorengegangenden Link) klickt nun per Redirekt auf den neuen Link weitergeleitet wird.
Ist das alles an was ich denken muss? Dazu könnte ich doch dann alle Aliase unter ==> Verwalten / Strukturierung / URL-Aliase exportieren und dann nachher neu zuweisen?
Grüße+Danke
Sebastian
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wieso ändern sich denn die
am 04.02.2010 - 21:07 Uhr
Wieso ändern sich denn die Aliase, wenn Du etwas in den Menüs änderst?
Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de
Hallo, also ich habe URL als
am 04.02.2010 - 21:39 Uhr
Hallo,
also ich habe URL als lesbare Pfade eingestellt. Dann arbeite ich mit Taxonomie.
Jetzt habe ich eine URL www.domain.de/category/[taxonomy-oberbegriff]/[taxonomy-unterbegriff]
dann habe ich für jeden Inhalt anzugeben:
[taxonomy-oberbegriff]
|
+----[taxonomy-unterbegriff]
wenn jetzt die URL oben von Google indiziert ist und hoch gerankt, ich aber auch die Idee komme meine taxonomy zu ändern, bspw. [taxonomy-unterbegriff] löschen und [taxonomy-unterbegriff2] einzuführen, dann wird die URL oben nicht mehr gefunden.
Gruß
Sebastian
--- Web | Twitter | XING ---
ah, jetzt verstehe ich...
am 05.02.2010 - 01:12 Uhr
ah, jetzt verstehe ich... also mir würde da jetzt auch nichts anderes einfallen als sich die Aliase vielleicht direkt aus der Datenbank zu ziehen und später dann mit den neuen Aliasen abzugleichen, vielleicht direkt mit einer MySQL-Anweisung oder mit Excel, wenn es nicht zu viele sind. So hatte ich das mal für ein kleineres Projekt gemacht: Alte Alias-Tabelle speichern und exportieren, neue Aliase erstellen und dann als Schlüssel die Drupal-URLs nehmen... mit ein bißchen gefriemel kriegt man dann auch den Code für die .htaccess-Datei hin.
Oder: es gibt da ein Modul, mit dem Du bei Änderungen des Alias automatisch eine Weiterleitung vom alten zum neuen Alias hinbekommst. Allerdings hatte mir das irgendwie Probleme gemacht (ich weiß nicht mehr genau wie...) http://drupal.org/project/path_redirect zusammen mit http://drupal.org/project/pathauto
Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de