[gelöst] Hauptmenüpunkt id (oder ähnliches) auslesen
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-10314.jpg)
am 12.02.2010 - 15:02 Uhr in
Hallo,
ich habe jetzt schon ein paar Tage mit suchen und testen verbracht, bin jedoch zu keinem funktionierenden Ergebnis gekommen.
Ich möchte auf meiner Seite für jeden Hauptmenü-punkt eine eigene CSS laden. Das Farbprofil der ganzen Seite (Hintergrund, Links etc...) soll sich für jede Hauptkategorie ändern. Das soll auch so bleiben wenn ich die jeweiligen Untermenü-punkte aufrufe.
Beispiel:
- Startseite (alles Blau)
- Autos (alles Rot)
--- Audi (alles Rot)
--- Mercedes (alles Rot)
--- BMW (alles Rot)
- Über Mich (alles Gelb)
- Länder (alles Grün)
--- Ungarn (alles Grün)
--- Schweiz (alles Grün)
am liebsten würde ich mit php und ner if abfrage arbeiten. nur wie bekomme ich irgendeine art von Identifikation welcher Hauptmenü-punkt grade aktiv ist?
Das ganze muss auch nicht sonderlich Variabel angelegt sein. Auf der Seite wird es 8 Hauptmenü-punkte geben und das wird sich auch nie ändern. Also ruhig eine dirrty Lösung :-)
Ich freue mich über Ansätze.
Gruß, Konrad
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi, vielleicht geht das
am 12.02.2010 - 16:28 Uhr
Hi,
vielleicht geht das alles schon mit CSS ansonsten schau dir mal das Modul hier an:
http://drupal.org/project/menu_attributes
---
Viele Grüße,
Kars-T
| comm-press
Hallo Kars-T, danke für die
am 12.02.2010 - 18:17 Uhr
Hallo Kars-T,
danke für die Antwort erstmal. Das Modul fügt aber leider einfach nur verschiedene Attribute zu den a-tags der Menüpunkte hinzu. Ich kann so immer noch nicht den aktiven Hauptmenü-punkt raus bekommen. Und was meinst du mit ner CSS-Lösung? ich brauch doch in jedem Fall eine if-Abfrage, oder überseh ich irgendwas?
Gruß, Konrad
Hat niemand einen
am 17.02.2010 - 13:36 Uhr
Hat niemand einen Lösungsansatz? Wie bekomm ich irgendeine identifikation des momentan aktiven Hauptmenüpunktes????
ich wühle mich grad durch die Drupal API und komm aber auch nicht so richtig zu einer Lösung. Irgendwas mit menu_get_active_trail() vielleicht, aber der gibt mir immer nur "Array" aus.
Danke und Gruß, Konrad
Na schau dir doch mal die
am 17.02.2010 - 14:18 Uhr
Na schau dir doch mal die Rückgabe an:
(Nicht getestet, braucht devel)
<?php
$der_pfad = menu_get_active_trail();
dsm($der_pfad);
?>
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
danke für die antwort, nur
am 17.02.2010 - 14:29 Uhr
danke für die antwort, nur bin ich absoluter php nicht-kenner. soll nich heißen, dass ich kein verständniss für den aufbau solche sprachen habe (kann sehr gut action-script und java-script) aber dein schnippsel is mir bissl zu kurz um damit was anfangen zu können, bzw. bissl zu wenig erklärt, sorry...
Ergänzung: Das Context
am 17.02.2010 - 14:32 Uhr
Ergänzung: Das Context Modul kann sowas in Verbindung mit dem Modul Menu Trails sehr gut.
------------------------------------------
Auf der Suche nach Drupal Entwicklung? » www.forward-media.de
Konrad schrieb danke für
am 17.02.2010 - 14:37 Uhr
danke für die antwort, nur bin ich absoluter php nicht-kenner. soll nich heißen, dass ich kein verständniss für den aufbau solche sprachen habe (kann sehr gut action-script und java-script) aber dein schnippsel is mir bissl zu kurz um damit was anfangen zu können, bzw. bissl zu wenig erklärt, sorry...
Ich wollte damit sagen dass jede Funktion etwas zurückliefert und das ein bestimmtes Format hat. Wenn dir PHP an der Stelle, wo du die Funktion eingebunden hast, "Array" zurückliefert hat das den Grund dass der eigentliche Rückgabewert ein Array ist. Also speicherst du den Rückgabewert der Funktion in $der_pfad und die Funktion dsm zeigt dir hübsch was denn in dem Array drin steckt (womit du dann weiter arbeiten kannst).
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
ok, danke an alle. Ich habs
am 17.02.2010 - 17:13 Uhr
ok, danke an alle. Ich habs geschafft.
ich habe über das Context Modul den Hauptpunkten inkl. allen Unterpunkten eine Variable über "Section subtitle" hinzugefügt und die dann in ner if abfrage verarbeitet.