[gelöst] mehrere kleine Galerien in einem Node
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.02.2010 - 19:08 Uhr in
Hallo allerseits,
bin blutige Anfängerin und Joomlaumsteigerin. Ich will mich natürlich erstmal anhand aller zur Verfügung stehender Texte (dankeschön dafür und fürs Übersetzen und für alles andere natürlich auch)durchbeißen.
Ist natürlich verfrüht, aber eine Frage hätte ich, deren Antwort mich heute schon allzu brennend interessiert.
Wird es in Drupal ein Modul geben, in dem ich mehrere Bilder-Sets innerhalb eines Nodes einbauen kann?
Also nicht nur ich dann, sondern auch die Nutzer entsprechender Rollen.
Gemeint ist sowas wie http://www.bretteleben.de/lang-de/joomla/very-simple-image-gallery/vsig-...
Vielen Dank
testinaria
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
gallery assist
am 15.02.2010 - 10:18 Uhr
willkommen bei drupal.
das von dir gewünschte ist bei drupal mit mehreren wegen möglich.
schau dir mal jcmc und quiptimes gallery assist modul an. damit ist das sicherlich machbar.
http://drupal.org/project/gallery_assist
http://quiptime.com/node/527
--------------------------------------------
Aktuelles Projekt www.uhreneck.de
rene schrieb das von dir
am 14.02.2010 - 21:18 Uhr
das von dir gewünschte ist bei drupal mit mehreren wegen möglich.
schau dir mal jmc und quiptimes gallery assist modul an. damit ist das sicherlich machbar.
http://drupal.org/project/gallery_assist
http://quiptime.com/node/527
Danke für Deine Antwort. Kann es sein, dass es sich bei den beiden Links um ein und dasselbe Modul handelt?
Dieser Gallerie-Assistent ist bestimmt was ganz, ganz Tolles.
Aber er macht in den Beispielen genau das, was ich nicht will:
Dunkel. Bilder drängeln sich nach vorne.
Ich bräuchte was Ruhigeres, wo Texte und Bilder gleichwertig sind.
Ein solches Set bestünde aus einem Bild und daneben anwählbar bis zu vier Vorschaubilder.
Und man kann dabei noch den Text darüber lesen, ohne was wegklicken zu müssen.
Ist natürlich aber auch möglich, dass ich das freundlicherweise vorgeschlagene Modul nur noch nicht richtig verstanden habe. Dann lieber schon mal jetzt Entschuldigung.
mehrere kleine Galerien mit views
am 15.02.2010 - 00:07 Uhr
um mehrer gallerien auf einer seite (node) anzuzeigen kannst du ein gallery modul deiner wahl benutzen , dann jede gallery in einem node anzeigen lassen , und dann die nodes mit views zu einer seite zusammen bauen.
info über
views
@testinaria, Willkommen bei Drupal.
am 15.02.2010 - 02:25 Uhr
@testinaria,
Willkommen bei Drupal. Deine Entscheidung für Drupal ist eine der besten Sachen die Du tun konntest.
Bei Deinem ersten flüchtigen Blick auf das Galerie-Modul "Gallery Assist" hast du die Möglichkeiten, welche Dir dieses Modul bietet noch nicht erkannt. Deswegen kommt es auch zu Deiner Fehleinschätzung der Möglichkeiten von "Gallery Assist".
Angefragtes ist sehr wohl möglich. Allerdings kann keines der Gallerie-Module, weder bei Drupal, Wordpress, Joomla oder anderen CMS, eine Sache - zaubern. Aber Gallery Assist kommt dem schon sehr Nahe. ;-)
Das von Dir gelinkte Beispiel zeigt eine Gallerie nach folgendem Darstellungsprinzip: Zeige ein (großes) Bild und verwende einen Pager mit kleine(re)n Bildern um durch die Gallerie zu navigieren. Mit Klick auf die Pager-Bilder wird das eine (große) Bild gewechselt.
Bei "Gallery Assist" erlangt man volle Kontrolle über den Thumbnail-Pager in dem man für diesen Pager ein Template verwendet.
quiptime
Danke, das leuchtet mir ein.
am 20.02.2010 - 13:47 Uhr
@karl1120
danke für Deinen Hinweis. Das Teilproblem wäre wäre somit gelöst.
Etwas präziser...
am 20.02.2010 - 14:14 Uhr
um mehrer gallerien auf einer seite (node) anzuzeigen kannst du ein gallery modul deiner wahl benutzen , dann jede gallery in einem node anzeigen lassen , und dann die nodes mit views zu einer seite zusammen bauen.
@karl1120
Ich will nicht nörgeln, aber für jemand neues einfach die verwendeten Begriffe kurz präzisieren, sonst kommts zu Verwirrungen.
Seite und Node sind nicht gleichzustellen, wie es der zitierte Beitrag sugeriert. Natürlich kann eine Seite auch auch aus nur einem Node bestehen, aber eben auch aus mehreren. In der deutschen Version wird unglücklicherweise auch beim einen Standard-Inhaltstyp (NodeType) der Name Seite verwendet.
Wer sich schon etwas auskennt merkt natürlich schon was karl1120 damit sagen wollte: Du, testerina, erstellst für jede Galerie einen Node und stellst Dir diese dann mit views auf einer "Seite" so zusammen wie es dir gefällt.
Gruss Roger
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen
Danke. alle Klarheiten beseitigt.
am 20.02.2010 - 15:15 Uhr
@jcmc,
danke für Deine Antwort. Sie klingt im ersten Moment noch ganz beruhigend. Ich brauche also nur ein spezielles Template. Aber je mehr ich gelesen und Filmchen geschaut habe, desto weiter in die Ferne rückt die Realisation.
Erstmals seit 94/95 sind mir für eine Website Bilder wichtig und erstmals obendrein auch noch ihre besondere Darstellung. Daher das folgende rein persönliche Fazit aus diesem Thread: entweder ich zahle für die Entwicklung solch eines Templates oder wechsle zu Joomla zurück, weil es dort die gewünschte Sache schon gibt.
Abbitte. Das Modul ist klasse
am 15.03.2010 - 13:31 Uhr
Hallo,
habe nun alle Galerie- und Image-Module ausgetestet. Und tatsächlich macht der Gallery Assist fast genau, was ich gerne möchte.
Die schnellste Lösung ist, in der Seitennavigation festzulegen:
- Typ: Icons
- Layout. full
- ImageCache vorkonfigurierter Format.: die entsprechend vorbereitete Thumbnailgröße auswählen.
Da ich fast immer Hochkantbilder habe, wäre natürlich schöne, die Navigationsposition seitlich untereinander. Aber ich vermute, das lässt sich auch noch realisieren. Mir war jetzt erst mal nur wichtig, schnellstens klarzustellen, dass dieses Modul wirklich toll ist.
Vielen, vielen Dank
testinaria