Menüpunkt formatieren
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 16.02.2010 - 18:09 Uhr in
Huhu,
nur eine recht kurze knackige Frage:
Ist es möglich Menüpunkte zu formatieren? HTML-Tags funktionieren bei mir nicht. Wenn ja, wie ist es möglich.
Danke schonmal. ;)
#
Eric
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Knackige Rückfrage: Schon
am 16.02.2010 - 18:59 Uhr
Knackige Rückfrage: Schon mal was von CSS gehört?
Bei Drupal ist jedes Menü ein Block. Jeder Block hat eine eindeutige ID. Menüs sind Listen (Tag: ul), die Menüpunkte sind Listenelemente (Tag: li). Also kommst Du an die Menüpunkte über
#block-id ul li {
Deine Formatanweisungen hier
}
Das packst Du ans Ende der Datei style.css in Deinem Theme.
Beste Grüße
Werner
Knackige Antwort auf die
am 16.02.2010 - 19:05 Uhr
Knackige Antwort auf die Rückfrage: Ich schon, aber nicht unbedingt die Laien, die die Website bedienen sollen, weswegen ich mich für ein CMS wie Drupal entschieden habe. :/
Okay, dann denk ich mir was aus. Dankö. ;)
#
Eric
Man wundert sich. Manchmal
am 16.02.2010 - 19:31 Uhr
Man wundert sich. Manchmal ist kanackiges eben auch welk.
Du weisst was CSS ist, aber Deine Nutzer nicht? Ich bin auch Laie aber soweit funzt das folgendermaßen.
1. Du formatierst mit CSS (so wie Werner gesagt hat) all Deine Menüpunkte. Mit Werners Anleitung wirklich einfach.
2. Deine Nutzer sehen ! nur das was Du designt hast. Sie selbst brauchen ja nichts davon verstehen nur gucken und klicken.
Ich glaube fast wir haben aneienader vorbei geredet oder Du weistt nicht was CSS ist. Gerne helfen wir dir. :) Schreib dioch nochmal genauer wo das Problem ist. Vielelicht auch welches Theme Du verwendest. Dann lässt sich noch besser helfen ;))
Es geht nicht um Besucher
am 16.02.2010 - 20:01 Uhr
Es geht nicht um Besucher der Seite, sondern laienhafte Betreuer, die Inhalte einstellen. In diesem speziellen Fall geht es um eine städtische Jugendkunstschule.
Auch nach meiner Aufbauzeit des Projekts sollen sie derartige Änderungen selbstständig vornehmen können.
Die einmalige Formatierung interessiert da nicht großartig.
Im Übrigen erreiche ich durch das genannte Beispiel nur das gesamte Menü, jedoch nicht einzelne Menüpunkte, das aber nur nebenbei. Da scheine ich mir wirklich nicht ganz klar ausgedrückt zu haben.
Ich glaube Du verwechselst
am 16.02.2010 - 21:53 Uhr
Ich glaube Du verwechselst den Aufbau eines Menüs mit der Gestalltung des Menüs. Die Gestalltung des Menüs legst Du fest und daran wird auch von den Betreuern nicht geändert.
Wird ein Artikel eingegeben, gibt es einen Punkt Menüeinstellungen. Dort legst Du fest, in welchen Menü mit welchen Text der Artikel verlinkt werden soll. Der taucht dann "wie von Geisterhand" dort auf. Dafür brauchst Du kein CSS.
Das generelle Aussehen der Webseite oder auch "Theming" genannt, wird beim Aufbau der Webseite mit Regionen und Datenstrukturen und Darstellungsformen aufgesetzt.
Die Weiterführung der Webseite heißt dann nur noch Content in vorgegebene Datenstrukturen eintragen, die dann über bereits definierte Views oder Templates ausgegeben werden. Das kann auch von "Laien" gemacht werden. Wollen die dann was am Design der Seite ändern, werden sie nicht umhin kommen, einen Fachmann zu rufen.
Beste Grüße
Werner
Wenn ich eine Methode finde,
am 16.02.2010 - 22:22 Uhr
Wenn ich eine Methode finde, haben sie diese Möglichkeit schon.
Ich werde versuchen, in der Eingabe HTMl zu ermöglichen, da es keine offizielle Methode gibt, kann hier gerne geschlossen werden.
Danke für die Antworten. ;)
Und ob das Menü von den Betreuern geändert werden können soll obliegt immer noch dem einzelnen Administrator der Website und nicht deiner persönlichen Einschätzung.
#
Eric