ä, ö, ü in Drupal - Klappe die 2te
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-9688.jpg)
am 17.02.2010 - 15:35 Uhr in
Hallo,
ich hatte schonmal gepostet, da Drupal Probleme hat mit Umlauten.
Ich kann inzwischen Umlaute automatisch in URLs umbenenenen lassen. Hier der Post.
Ich frage mich schon ob es nicht auch geht die äöü in der URl drinnen zu lassen. Wikipedia macht das ja auch.
Probleme die sich in Drupal ergeben ist z.B. dass die Seiten in der Sitemap (Modul XML Sitemap) nicht richtig angezeigt werden und somit Google das ganze nicht findet.
Die Maintainer von XML Sitemap haben mir das geschrieben:
The problem is that those characters are converted when used in url() which is required to make proper links. Your best bet is to find a related issue already filed for the Drupal core project. Also, your webserver should be capable of converting URL requests like /hi%C3%A4%C3%B6%C3%BC back into hiäöü before it hits Drupal.
Der Server ist es nicht, da habe ich schon nachgefragt.
Danke und Grüße
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ein kleines Zitat von der
am 18.02.2010 - 00:17 Uhr
Ein kleines Zitat von der Beschreibung des Moduls "Transliterate":
"Whether you use transliteration for URLs (when using Pathauto 2.x), however, is a matter of personal taste. For example, the russian Wikipedia does not transliterate, but uses full Unicode in URLs. On the other hand, as a user noted, links containing Unicode look quite ugly in e-mails sent from your site."
http://drupal.org/project/transliteration
Auch wenns nur Schönheitsfehler sind, ich würde Unicode derzeit nicht verwenden.
Grüße, Ronald
--
www.drupalizers.de
ja und wenn ich mich nun
am 19.02.2010 - 10:57 Uhr
ja und wenn ich mich nun dafür entscheie Umlaute in der URl zu verwenden, weshalb geht dann z.B. die sitemap nicht. Drupal core muss da irgendwelche schwierigkeiten machen......
Umlaute ...
am 19.02.2010 - 11:13 Uhr
Hallo isabell2008,
ich bin da zufällig letztens auch in ein charset Problem reingelaufen. Es könnte auch mit PHP zu tun haben, ist sogar wahrscheinlich. Diverse PHP Funktionen können mit utf-8 nicht richtig umgehen(da utf-8 ein "Mehrbyte-Wert" ist) oder benötigen dann zumindest die Angabe dass es als utf-8 behandelt werden soll.
Besserungen sollten mit PHP 5.3 kommen, wo dann z.B. htmlentities() standardmässig auf utf-8 umgestellt wird. PHP soll dann sowieso grundsätzlich utf-8 besser unterstützen.
Dies nur als Ergänzung, auch wenn vielleicht etwas neben der eigentlichen Frage
Gruss
Fredi
___________________________________________________________________________
Wenn Frage beantwortet wurde, bitte [gelöst] in den Titeleintrag schreiben.
jemand erfahrung mit
am 19.02.2010 - 14:54 Uhr
jemand erfahrung mit all-inkl.com? habe heute angerufen, also es läuft noch php 5.2 drauf
Das ist auch gut so, denn es
am 19.02.2010 - 15:11 Uhr
Das ist auch gut so, denn es laufen noch nicht alle Module mit PHP 5.3. Da gibt es dann viele häßliche rote Meldungen.
Beste Grüße
Werner