[gelöst in 2:30h] Benutzername @drupal.org

am 22.02.2010 - 12:39 Uhr in
Welches Modul war denn noch mal dafür zuständig das mann sich hier mit dem drupal.org Benutzernamen anmelden kann?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Welches Modul war denn noch mal dafür zuständig das mann sich hier mit dem drupal.org Benutzernamen anmelden kann?
Beiträge im Forum: 249919
Registrierte User: 20081
Neue User:
wla | 9450 |
stBorchert | 6003 |
quiptime | 4972 |
Tobias Bähr | 4019 |
bv | 3924 |
ronald | 3854 |
md | 3717 |
Thoor | 3678 |
Alexander Langer | 3416 |
Exterior | 2903 |
http://drupal.org/project/log
am 22.02.2010 - 13:49 Uhr
http://drupal.org/project/logintoboggan
!logintoboggan
am 22.02.2010 - 14:07 Uhr
Nein, LoginToboggan ist hier nicht dafür verantwortlich.
Da das DC noch mit Drupal 5 läuft, funktioniert das über den Drupal-Kern. Dies wird sich jedoch in naher Zukunft ändern (also die zugrunde liegende Drupal-Version und damit auch die Möglichkeit, sich mit seinem drupal.org-Account anzumelden).
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
ist das hier nicht
am 22.02.2010 - 14:12 Uhr
ist das hier nicht gemeint?
Allow users to login using either their username OR their e-mail address.
kloewer@drupal.org
am 22.02.2010 - 14:19 Uhr
Welches Modul war denn noch mal dafür zuständig das mann sich hier mit dem drupal.org Benutzernamen anmelden kann?
Vielleicht meinst Du ja das CORE Modul OPENID?
Wie Stefan schon geschrieben
am 22.02.2010 - 14:31 Uhr
Wie Stefan schon geschrieben hat, gehörte die Funktion in D5 noch zum Core. Für D6 gibt es dafür dieses Modul: http://drupal.org/project/site_network
bv schrieb Wie Stefan schon
am 22.02.2010 - 14:57 Uhr
Wie Stefan schon geschrieben hat, gehörte die Funktion in D5 noch zum Core.
Danke an Stefan und bv, genau, das Drupal-Module von D5 wars!
Für D6 gibt es dafür dieses Modul: http://drupal.org/project/site_network
Besonders vielen Dank für http://drupal.org/project/site_network , für D6 genau was ich jetzt brauche!