HE Managed VServer - Erfahrungen
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 24.02.2010 - 22:30 Uhr in
Hallo,
obschon sehr zufrieden mit All-Inkl bin ich nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einer performanteren Lösung für 2-3 mittelgroße Projekte. Da es auch noch soweit wie möglich "Anfängerkompatibel" sein soll, kommt da eigentlich nur ein Managed Server in Betracht. Eigentlich habe ich bisher die Hetzner und All-Inkl Angebote als nahe liegend in Beracht gezogen, wegen der Hohen Kosten (ab 89 EUR) aber noch gezögert.
Heute bin ich zufällig auf dieses Angebot von Host Europe gestoßen (Virtual Server Managed MAX 4.0). Bis auf für mich weniger entscheidende Merkmale verspricht diese den Zahlen nach eine ähnliche Leistungsfähigkeit wie ein dedicated server für weniger als die Hälfte des Geldes. Vor allem die Ausstattung mit 4 GB RAM erscheint zunächst beeindruckend. Allerdings stehts nichts dazu da, wieviel Prozessorpower man bekommt. Kommt diesem Faktor hohe Bedeutung zu?
Das macht mich fast schon wieder stutzig. Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Angebot und kann etwas berichten?
Fall dieses Angebot nicht zu empfehlen ist: Gibt es noch weitere empfehlenswerte Managed Server Angebote?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe :)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich hatte letztens noch ne
am 24.02.2010 - 22:45 Uhr
Ich hatte letztens noch ne Anfrage bzgl. Performanceoptimierung. Es handelte sich ebenfalls um einen Managed Server bei HE auf dem zwei Projekte liefen. Letzten Endes konnte ich dem Kunden nicht helfen, denn HE hatte keinen PHP Opcode Cache (vorzugsweise APC) installiert und wollte dies auch nicht nachträglich tun. Darum und weil man von außen keine Möglichkeit hat bei einem Managed Server an die notwendioge Datenbasis zu kommen um Engpässe und Verbesserungspotanziale zu diagnostizieren, geschweige denn die Konfiguration zu ändern, verhinderten aber, dass ich dem Kunden helfen konnte, da der Server auch noch eine ellenlange Restlaufzeit hatte.
Grundsätzlich rate ich daher von Managed Lösungen von der Stange ab. Such dir lieber jemanden, der seine Server selbst im Griff hat und dir noch a Platzerl anbieten kann.
Vielen Dank für den
am 28.02.2010 - 00:00 Uhr
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, treffen die von Dir genannten Einschränkungen wohl allgemein auf Managed Server zu. Leider kommt bei mir wohl keine andere Möglichkeit in Betracht. Und da ich mit keinem Projekt Geld verdienen werde, muss es finanziell einigermaßen tragbar sein.
Wenn man nun die Einschränkungen eines Managed Servers an sich (gegenüber einem Dedicated Server) außer Acht lässt. Wäre das oben genannte Angebot im Vergleich zu anderen Managed Servern in Ordnung, oder hat Host Europe besondere Schwächen, aufgrund derer davon abzuraten ist? Ich würde mir ja am liebsten den kleinsten Managed Server von All-Inkl zugelegen, da ich mit dem bisherigen Service äußerst zufrieden bin. Allerdings sind dies nunmal 99 EUR im Monat, während HE für das oben genannte Angebot "nur" 45 verlangt...
Da ich / meine Kunden keine
am 28.02.2010 - 18:05 Uhr
Da ich / meine Kunden keine Managed Server von der Stange nutzen habe ich diesbezüglich keine Erfahrungen.
Hi ... also ich habe mir vor
am 28.02.2010 - 19:13 Uhr
Hi ...
also ich habe mir vor drei Monaten folgenden managed Server gegönnt: http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=56
Drupal 6 läuft problemlos da, das einzige, was noch extra zu ordern war, war IMAGEMAGICK, da die PHP Version kein GD2 BUNDLED hatte. War aber für 20 Euronen erledigt. Ist sicherlich nicht das allergünstigste, abe mir waren aus SEO Gründen auch die sechs IP Adressen wichtig, die inklusive sind, bei dem Preis.
Wobei der Einfluss von IPs
am 28.02.2010 - 19:46 Uhr
Wobei der Einfluss von IPs auf SEO umstritten, wenn überhaupt messbar ist, zumal wenn sie IPs aus demselben Block kommen. Soo blöd ist Google ja dann auch wieder nicht ;)
Also meiner persönlichen
am 28.02.2010 - 19:49 Uhr
Also meiner persönlichen Erfahrung nach, mag Tante Google Projekte mit einer eigenen IP Adresse viel viel lieber, als ein shared Hosting Paket, bei dem sich 445 Kunden eine einzige IP teilen! Block hin oder her :-)
Hallo, ich habe den Virtual
am 28.02.2010 - 19:59 Uhr
Hallo,
ich habe den Virtual Server Managed XXL 4.0 und muss Alexander Recht geben. Ich habe zwar über dem Support die Aussage bekommen das PHP Opcode Cache installiert wurde, kann es aber nicht glauben da sich die Leistung nicht verbessert hat. Ich werde mich nochmal mit Ihnen in Verbindung setzten, aber trotzdem nach Ablauf der Vertragszeit auf einen nicht Managed Server wechseln.
Das ist m.E. eher eine
am 28.02.2010 - 20:05 Uhr
Das ist m.E. eher eine Fehlinterpretation. Nutze ich Grabbeltischhosting ist die Chance viel höher, dass ich auch bei Planung, Umsetzung, Betreuung und Content nicht viel Sorgfalt walten lasse. Große tolle Websites sind ja auch nicht schneller weil sie groß und toll sind, sondern weil der große tolle Inhaber große Summen an tolle Leute für große tolle Infrastruktur zahlt ;)
Mit dem IP-Märchen wurde schon vor Jahren offiziell aufgeräumt. Der Name Matt Cutts dürfte geläufig sein..
Siehe: http://www.mattcutts.com/blog/myth-busting-virtual-hosts-vs-dedicated-ip...
Eigene IPs brauchts einfach nur für SSL. Alles andere ist Verschwendung kostbaren IPv4-Adressraums ;)