[gelöst] Block verbreitern
Eingetragen von Xorron (66)
am 28.02.2010 - 01:24 Uhr in
am 28.02.2010 - 01:24 Uhr in
Hallo,
ich benutze das Modul "Dynamic persistent menu" um Sekundärlinks horizontal in nur einem ganz bestimmten Bereich der Webseite anzeigen zu lassen.
Leider schauen meine Links (4 Stück) rechts über den Block hinaus, oder zum besseren Verständnis, sie schauen rechts über die Grafik hinaus die den Block darstellt / abhebt.
Wie kann ich den Block so anpassen damit die Links innerhalb des grafisch dargestellten Blockteils sind?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Xorron
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi XOrron Das liegt
am 28.02.2010 - 12:45 Uhr
Hi XOrron
Das liegt vermutlich an der HTML Struktur von deinem Theme..
Hast du Firebug installiert?
Ja, Firebug ist installiert,
am 28.02.2010 - 16:37 Uhr
Ja, Firebug ist installiert, was muss ich denn da ändern?
Xorron schrieb Ja, Firebug
am 28.02.2010 - 16:57 Uhr
Ja, Firebug ist installiert, was muss ich denn da ändern?
Im Firebug musst du gar nichts ändern, abe rdamit kannst Du alle in Frage kommenden Elemente untersuchen. Ändern must Du natürlich die entsprechenden .css files! Wie das geht, zeigt dir vielleicht der untenstehende Link meiner Signatur ...
Alles klar, man lernt ja nie
am 28.02.2010 - 17:19 Uhr
Alles klar, man lernt ja nie aus...
Danke
Gruß
Xorron
Block verbreitern
am 01.03.2010 - 01:48 Uhr
Hallo,
ich habe schon ein wenig rumprobiert, aber es ist nicht das was ich möchte...
Ich möchte einen Bereich in der Webseite schaffen wo der Nutzer die Links nur sieht wenn er zuvor einen bestimmten Bereich der Webseite betreten hat.
Das funktioniert ja auch mit den Sekundärlinks und dem "Dynamic persistent menu", Nachteil ist, dass die Sekundärlinks sich innerhalb eines Blocks befinden und damit von meinen Theme in einem vordefinierten Kasten sind.
Ich würde am liebsten nur die Links oberhalb des "Inhalts" sichtbar machen ohne einen Block (grafisch gesehen) drumherum.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Xorron
ID themen
am 01.03.2010 - 07:06 Uhr
Wahrscheinlich bekommt die Navi ihren grafischen Block über die Klasse
.block
und vielleicht andere den Blöcken gemeinsame Klassen? Jeder Block hat aber auch eine ihm eigene ID. Damit kannst Du den Navi-Block individuell ansprechen und ihm an Sonderformatierung zukommen lassen, was Du möchtest.Sollte es eher darum gehen, wo die Sekundärlinks positioniert sind, z.B. weil Du mehr Breite möchtest, könntest Du sie direkt in die page.tpl.php schreiben. Dabei könnte dieses Video hilfreich sein.
Hier sieht man das
am 01.03.2010 - 11:46 Uhr
Hier sieht man das Problem,
ich setze mal den Link hier rein, damit man das Problem sieht:
http://img401.imageshack.us/img401/2894/51857914.jpg
Wie schon geschrieben, am liebsten hätte ich gerne einfach die Links ohne den grafischen Block drumherum.
Welcher Weg ist hierfür der beste?
Gruß
Xorron
Xorron schrieb Welcher Weg
am 01.03.2010 - 11:53 Uhr
Welcher Weg ist hierfür der beste?
Gruß
Xorron
Der, den Dir schon "kissmedvev" geschrieben hat! Entledige den in Frage kommenden Block von der "vermutlichen" Hintergrundgrafik! dafür benötigt du eine angepasste block-block-xxx.tpl.php in Deinem Theme für diesen Block.
Hallo, ich habe um die
am 01.03.2010 - 15:58 Uhr
Hallo,
ich habe um die Sekundärlinks über dem Inhalt darstellen zu können eine neue Region eingerichtet, die neue Region heißt uheader und befindet sich über dem Inhalt.
Da ich nur in der "theme284.info" und in der "page.tpl.php" die Werte nachgetragen habe ist meine Frage:
Wenn ich den Block entferne, entferne ich damit evtl. auch einen Block den ich evtl noch brauche?
Auf irgendwas muss sich dieser Block in der Region "uheader" ja beziehen, bzw. das Layout, ich habe das ja nicht extra eingerichtet.
Ich möchte nur nicht etwas löschen was ich noch benötige.
Versteht Ihr meine Frage? Oder bin ich zu kompliziert?
Danke
Gruß
Xorron
Schieb den Block, um den es
am 01.03.2010 - 16:20 Uhr
Schieb den Block, um den es Dir geht, einfach mal aus "uheader" in "keine". Wenn dann nichts einstürzt, kann das so bleiben. Ums Themen der Sekundärlinks in "uheader", diesmal ohne vordefinierten Block, kommst Du dann allerdings auch nicht herum. Aber es führen ja viele Wege nach Rom ...
wenn ich "uheader" in "keine"
am 01.03.2010 - 18:14 Uhr
wenn ich "uheader" in "keine" schiebe passiert nichts, soweit schon mal gut.
Der grafische Block bezieht sich laut Firebug auf folgenden Code in der style.css:
div.block { margin-bottom:10px; color:#363638; position:relative; overflow:hidden; width:100%; background:url(images/bg-blcok3.gif) left repeat-y;}
.block-top { background:url(images/block-top3.gif) top left no-repeat; width:100%; overflow:hidden;}
.block .content { padding:19px 26px 30px 24px; overflow:hidden; background:url(images/block-bot3.gif) bottom left no-repeat;}
.clear-block { padding:0px 20px 0px 18px;}
.admin .clear-block { padding:0px;}
Und zwar auf den Bereich:
.block-top { background:url(images/block-top3.gif) top left no-repeat; width:100%; overflow:hidden;}
Wenn ich jetzt die background url entferne dann ist die Grafik um die Sekundärlinks zwar weg,
aber auch bei dem Newsletter Block, rechter Block, linker Block und bei dem Block für Newspage.
So geht es also nicht, bitte nochmal um weitere Hilfe.
Wie muss ich weiter vorgehen damit nur der Block bei den Sekundärlinks / "Dynamic persistent menu" verschwindet?
Nehmt bitte Rücksicht, ich bin der totale Neuling...
Gruß
Xorron
Bitte um Hilfe, ich weiss
am 03.03.2010 - 00:55 Uhr
Bitte um Hilfe, ich weiss echt nicht mehr weiter...
Gruß
Xorron
Dein Block hat doch sicher
am 03.03.2010 - 01:13 Uhr
Dein Block hat doch sicher eine ID?
Dann lass die Blöcke allgemein, wie sie sind, und häng an die ID mal
#meinblock {
width: 100%;
background: transparent;}
an.
Wenn's nicht hilft, kannst Du's auch noch mit !important versuchen:
#meinblock {
width: 100%;
background: transparent !important;}
Wo finde ich die ID? In der
am 04.03.2010 - 17:29 Uhr
Wo finde ich die ID?
In der style.css steht keine ID, laut Firebug bezieht sich der Bock auf folgenden Code in der style.css:
.block .content { padding:19px 26px 30px 24px; overflow:hidden; background:url(images/block-bot3.gif) bottom left no-repeat;}
Block ID identifizieren
am 04.03.2010 - 18:02 Uhr
Die ID findest Du im Firebug. Wenn Du über den Code hoverst, werden die entsprechenden Bereiche auf der Seite selbst hinterlegt. So kannst Du den Block, den Du suchst, identifizieren. (Das hast Du bestimmt schon getan.)
Zu dem Block gehören in der Regel eine ganze Reihe von Klassen und eben auch eine ID. Das könnte bspw. so aussehen:
<div id="block-block-1" class="block block-block region-odd odd region-count-1 count-1">
...Die ID in obigem Beispiel heißt block-block-1 und die kannst Du im CSS individuell ansprechen.
Vielen Dank an kissmedve für
am 05.03.2010 - 14:04 Uhr
Vielen Dank an kissmedve für die praktische Hilfe.
Der grafische Teil ist jetzt weg und man sieht nur noch Links.
Für alle die mal das gleiche Problem haben, hier die Lösung.
In der style.css wurde folgender Code hinzugefügt:
#block-dynamic_persistent_menu-0.block {background: transparent;}
#block-dynamic_persistent_menu-0 .block-top {background: transparent;}
#block-dynamic_persistent_menu-0 .content{background: transparent;}
Gruß
Xorron