Available Signups auf Rollen beschränken
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 12.03.2010 - 07:18 Uhr in
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen, wie ich den bereits implemetierten View (available signups) einschränke?
Ich möchte nur die noch nicht behandelten Events sehen für eine bestimmte Rolle... - also quasi einen zusätzlichen Filter auf die Rollen des Benutzers...
Wie steuert man das?
Viele Grüße und Vielen Dank
Christian
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
...oder kann mir jemand nen Tipp geben
am 16.03.2010 - 06:54 Uhr
wie ich den View mit einem "personalisierten Parameter" einschränken kann?
kann mir niemand einen kleinen tipp geben...
am 24.03.2010 - 18:18 Uhr
...wie der parameter heißt, der die Rollen des aktiven Benutzers angibt?
In dem defaultmäßigen View "signup_available_signups" bekommt man alle verfügbaren Signups...
Wenn ich diese aber einschränken möchte, wie kann ich das machen?
Wäre über Tipps sehr dankbar!
Christian
Wenn ich Dich richtig
am 24.03.2010 - 18:23 Uhr
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du einen Filter auf die Rolle des gerade "surfenden" Users? Ist das richtig?
Oder willst Du einfach den View nur für bestimmte Rollen sichtbar machen?
richtig verstanden...
am 24.03.2010 - 18:32 Uhr
ja du hast mich richtig verstanden, ich brauche einen filter auf die Rolle des "surfenden users"...
ich will quasi die upcoming events anzeigen lassen, für die sich der user noch anmelden kann (gemäß seiner rolle)
Wie hast Du denn die Events
am 24.03.2010 - 20:20 Uhr
Wie hast Du denn die Events organisiert. Wie kann sich der User denn für einen Event eintragen? Hast Du da noch meht input?
An Sonten gibt es noch den Filter: Benutzer: Rollen
Eintragen...
am 25.03.2010 - 06:36 Uhr
...kann sich der Nutzer mit dem Modul "Signup"... oder was meinst Du?
Ah, entschuldige bitte, das
am 25.03.2010 - 11:30 Uhr
Ah, entschuldige bitte, das habe ich überlesen. Ich kenne das Modul nicht.
Es sieht aber so aus, als ob das mit CCK arbeitet. Ich würde versuchen über Argumente zu lösen. Argumente sind praktisch dynamische Filter...
und wie geht das?
am 25.03.2010 - 15:01 Uhr
wie deklariert man argumente oder wie sind diese festgelegt?
Hab auch mal sowas wie "available signups for %1" gelesen...
was ist %1, was %2?
%1 = Argument 1 %2 = Argument
am 25.03.2010 - 15:13 Uhr
%1 = Argument 1
%2 = Argument 2
sorry dann kapier ichs immer noch nicht...
am 26.03.2010 - 07:13 Uhr
wo lege ich fest, was argument 1, argument 2 usw. ist?
Views und Argumente
am 26.03.2010 - 08:29 Uhr
Hallo.
Argumente legst Du beim Bearbeiten eines Views fest.
Ich glaube, Du möchtest Dir ein Handbuch zu Views durchlesen.
Sorry, könnt Ihr mir ein Buch empfehlen?
am 26.03.2010 - 10:11 Uhr
...aber sehe ich es richtig, dass ich dann:
1.) Argument hinzufügen: "Benutzer: Rollen"
2.) im Argument "Benutzer: Rollen" im Titel eingebe: Benutzer: %2
3.) Filter hinzufüge: "Node: Titel"
4.) im Filter "Node: Titel" dann schreibt: "contains: %2"
Oder wie soll das funktionieren?
Die Events enthalten im Titel zum Beispiel "Herren", "Damen" usw.
So dass ich dann für jeden aktiven Benutzer nur die möglichen Anmeldungen für "Herren", "Damen" usw. sehe...
sorry bin immer noch nicht weitergekommen...
am 30.03.2010 - 08:29 Uhr
...kann mir jemand dabei helfen (ist vermutlich gar nicht mehr so weit weg) oder mir jemand ein buch für views empfehlen?