Migration Entwicklung -> Produktion - eine allgemeine Diskussion
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4462.jpg)
am 14.03.2010 - 15:29 Uhr in
Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Tagen ein paar Gedanken zur Update-Strategie gemacht.
Folgendes Szenario:
Deine Drupalseite ist aktiv und du betreibst auf ihr einen Blog, in dem du täglich neue Einträge reinschreibst.
Daneben hast du noch eine Entwicklungs-Installation (Abbild des Produktivsystems), auf dem du neue Dinge entwickelst. Schließlich bleibt die Welt nicht stehen und es gibt immer etwas an deiner Site auszubauen.
Du entwickelst also fleißig in deiner Entwicklungs-Installation, bis der Tag des Releases gekommen ist.
Die Frage ist, wie du die Neuerungen des Entwicklungssystems in das Produktivsystem migrieren kannst. Die Datenbank und die Files zu kopieren ist keine gute Idee, denn schließlich sind die Nodes deines Entwicklungssystems nicht mehr aktuell. Es geht also nur um die Struktur (Inhaltstyp, neue Module etc).
Der einzige Ansatz, der mir eingefallen ist, ist, per Node-Export/-Import ggf. die neuen Nodes zu migrieren und durch die Kopie einzelner Datenbanktabellen das Ganze aktuell zu halten. Meistens hängt aber noch mehr dran, wie zB ein Delta in der Taxonomiestruktur etc.
Wie geht ihr vor?
Grüße,
Holger
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi Holger Ich bin hier in dem
am 14.03.2010 - 15:43 Uhr
Hi Holger
Ich bin hier in dem Beitrag
http://www.drupalcenter.de/node/25555
auf das Modul
Yet another migration module
http://drupal.org/project/yamm
hingewiesen worden. Das verspricht ja einen
automatischen Abgleich der Daten vom Test- zum
Produktiv Server.
Allerdings hatte ich bisher nicht die Gelegenheit
das ausreichend zu testen.
Bei einer recht hektischen Erstinstallation meinerseits
habe ich da nicht auf anhieb durchgeblick wie das genau
zu konfigurieren ist.
Allerdingst steht das Theme auch vor meine Projekttür und
klopft zaghaft an...
Bis her habe ich das dann per Hand synchoniesiert
also per mysql Dump
(Dabei fällt mir immer wieder auf, das die Tabellen
form_cache
watchdog
sich riesig aufblähen und aus einer kleinen schnuckeligen
Drupal Installation von 3mb ruckzuck ein 100mb Monster
machen können.
Die von dem Modul DEVEL mit gelieferte Funktion
clear Cache läßt diese Tabellen anscheinend unberührt..
warum auch immer..
Lange Rede kurzer Sinn: du hast ganz Recht: es ist unsinnig
und Fehleranfällig das manuell zu machen und Dank deines Beitrages
werde ich mich dem Thema jetzt (wieder) widmen ...:)
Besten Gruss
Stef