Geschützten Bereich einrichten
am 15.03.2010 - 17:54 Uhr in
Ich erstelle eine Seite mit zwei Bereichen: einem öffentlichen und einem geschützten.
In den Bereichen sollen unterschiedliche css Dateien eingesetzt werden.
Bisher habe ich einfach alle entsprechenden Views und Inhalte einzeln durch Berechtigungen geschützt.
Im Moment denke ich aber, dass es sinnvoller ist zwei Pfade zu erstellen und hiermit den geschützten Bereich klarer von dem offenen zu trennen.
Mit dem Modul section könnte ich dann (so hoffe ich) entsprechend den Pfaden css Dateien vergeben und über ein Berechtigungsmodul (node access?) könnte ich einen ganzen Pfad schützen.
Ist dies Vorgehen sinnvoll?
Gibt es eine Anleitung, wie man so eine Struktur sinnvoll aufbaut, wie man das mit den Pfaden macht und evtl. auch welche Module man einsetzt?
Vielen Dank schon mal ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Daneben
am 16.03.2010 - 22:09 Uhr
Die Frage war wohl irgendwie daneben - schade.
Generell würde ich vom
am 16.03.2010 - 23:06 Uhr
Generell würde ich vom Einsatz von zwei oder mehr "Zugriffsschutz-Module" gliechzeitig abraten. Das könnte ggf. unangenheme Effekte zur Folge haben. Ein Modul sollten reichen, also Sections oder Content Access.
weiter gehts
am 17.03.2010 - 10:09 Uhr
Vielen Dank für die Antwort.
Ich deke, ich weiß jetzt, wie ich weiter machen werde.