Performance
Eingetragen von Xorron (66)
am 18.03.2010 - 14:00 Uhr in
am 18.03.2010 - 14:00 Uhr in
Hallo ich habe massive Performance Probleme.
Ich habe hier auch schon gesucht nur leider nicht die passenden Lösungen gefunden.
Das laden der Webseite dauert im Schnitt 10 Sekunden.
Ich habe das Update Modul auch schon deinstalliert, gab aber keine Veränderungen.
Hier mal ein paar Daten:
Provider: Strato
Drupal 6.16
Aktualisierungsbenachrichtigung Nicht aktiviert
Update notifications are not enabled. It is highly recommended that you enable the update status module from the module administration page in order to stay up-to-date on new releases. For more information please read the Update status handbook page.
CKEditor 3.1
Cron-Wartungsaufgaben Zuletzt vor 4 Minuten 51 Sekunden ausgeführt
Cron kann per Hand ausgeführt werden.
Dateisystem Beschreibbar (öffentliche Download-Art)
Datenbankaktualisierungen Aktuell
Konfigurationsdatei Geschützt
MySQL-Datenbank 5.0.89
PHP 5.2.12
PHP Register Globals Deaktiviert
PHP-Speicherlimit 64M
Unicode-Bibliothek PHP-Erweiterung "mbstring"
Webserver Apache/2.2.15 (Unix)
Zugriff auf update.php Geschützt
Bitte helft mir.
Gruß
Xorron
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Tach Xorron, also wenn ich
am 18.03.2010 - 14:46 Uhr
Tach Xorron,
also wenn ich Seiten hatte, die bei Strato liefen, waren die immer komisch. Also sie sind langsamer, da der Datenbank-Server nicht auf dem selben Server wie dein Drupal liegt.
Aber was du so noch machen könntest:
Das Update-Modul ist doch total wichtig! Sofort wieder aktivieren!!!
Sonst weißt du ja gar nicht, wann es neue Updates etc. gibt.
Liebe Grüße aus Berlin
Yannick
Ist die Ladezeit
am 18.03.2010 - 15:35 Uhr
Ist die Ladezeit unterschiedlich für eingeloggte und nicht eingloggte Benutzer? In dem Fall ist es gnaz klar die Datenbankperformance. Stratos zentrale Datenbankserver sind so lange ich denken kann chronisch unterdimensioniert.
Normalerweise trennt man den DB-Server vom Rest ab, um mehr Geschwindigkeit zu bekommen und besser skalieren zu können. Allerdings sieht es bei Strato ja so aus, dass zig tausende von Anwendungen ihre Datenbank auf denselben Servern laufen lassen und daraus resultiert bei MySQL dann, dass sich die Anfragen der unterschiedlichen Sites dauernd gegenseitig aus dem MySQL-Query-Cache kicken.
Den Tipp dir einen besseren Hoster zu suchen unterstreiche ich hiermit. Hosteurope kann ich ebenfalls empfehlen.
Ich habe das selbe Probleme
am 18.03.2010 - 17:46 Uhr
Ich habe das selbe Probleme leider auch bei Drupal-Projekten die bei 2 verschiedenen Providern auf normalem Webspace liegen! Allerdings tauchen die Probleme nur manchmal auf - ich vermute einfach mal, dass das daran liegt, dass auf einem Server ja viele verschieden Kunden aufgeschaltet sind!
Wenn jetzt ein oder mehrere Kunden lastintesiver Scripte laufen haben oder aber viel Traffic erzeugen dann werden dadurch andere Kunden eingeschränkt - besonders Drupal braucht ja auch bißchen "Power"!
Gestern war es z.B. sehr schlimm - das Laden alleine der Startseite hat teilweise über 25 Sekunden gedauert - ein Arbeiten am CMS war überhaupt nicht möglich!
Das selbe Projekt habe ich gespiegelt auf meinem eigenen "Managed Server" - da läuft alles wunderbar - egal wieviele Module ich installiert habe oder egal wie groß die Datenbank ist - das Laden geht richtig zügig vonstatten!
Leider kann ich die anderen beiden Projekte nicht auf meinen deutschen Managed Server aufschalten! Da muss ich mir jetzt etwas anders überlegen!
danke für die Antworten, ich
am 18.03.2010 - 17:46 Uhr
danke für die Antworten, ich werde erstmal Boost ausprobieren bevor ich den Provider wechsel.
Unterschiede bei der Performance zwischen eingeloggten und nicht eingeloggten Usern gibt es nicht.
Performance Strato
am 18.03.2010 - 18:02 Uhr
Zur Info für nachfolgende User:
Strato hat mein bestehenes Paket "STRATO PowerPlus L" umgestellt auf eine Speed Technik (die haben das so genannt).
Keine Mehrkosten dadurch.
Performance jetzt: 1-2 Sekunden Ladezeit (vorher ca. 10 Sekunden)
Geht doch...