Bilder im Hoch- und Querformat
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 23.03.2010 - 10:16 Uhr in
Hallo @all,
ich habe mir in Drupal eine Galerie zusammen gebastelt die auch ganz gut funktioniert, nur ist jetzt mein Problem da ich beim Inhaltstypen "Galerie" ein Bildupload integriert habe und da die maße der Bilder die hochgeladen werden sollen angeben so das die Bilder angepasst werden (z. B. 640x480) kann ich nun keine Bilder hochladen die im Hochformat sind, weil bei dennen die Maße nicht zutreffen würden.
Kann mir jemand einen Tippgeben wie ich Bilder in Hoch- und Querformat hochladen kann und er dann automatisch die längste Seite auf 640px runterrechnet?
Beste Grüße
Sheep
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das Modul Imagecache ist Dein
am 23.03.2010 - 10:51 Uhr
Das Modul Imagecache ist Dein Freund.
Setze einfach zwei Skalierungen (unter Beibehaltung der Proportionen hintereinander), erst die Breite auf 640, dann die Höhe auf 640 (oder umgekehrt, ist egal), das sollte eigentlich den gewünschten Effekt bringen.
Dort, wo die Bilder angezeigt werden, musst du dann noch angeben, dass auf diese von Dir eingegebene Voreinstellung zurückgegriffen werden soll.
LG
Sonja
Alternative
am 23.03.2010 - 10:55 Uhr
Als Alternative gibt es für Imagecache auch Imagecache-Actions (http://drupalmodules.com/module/imagecache-actions). Damit kann man die Presets sogar direkt für hoch oder querformatige Bilder bestimmen.
Okay ich hab das jetzt mit
am 23.03.2010 - 11:46 Uhr
Okay ich hab das jetzt mit dem Imagecache gemacht und zwei Skalierungen vorgegeben, einen Ordner in files hat er mir auch angelegt, aber nun kommt die Frage aller fragen.
Wie kann ich jetzt meinen Uploadfeld einmal das Thumbnail und einmal das Bild zuweisen *kopfkratz*
Beim Inhaltstyp habe ich auch beim Anrisstext das presets ausgewählt was die thumbs macht und beim vollständigen Beitrag habe ich das andere Presets ausgewählt.
Du lädst nur das Bild hoch.
am 23.03.2010 - 15:41 Uhr
Du lädst nur das Bild hoch. Das Thumbnail-Bild wird dann beim ersten Aufruf durch imagecache auf dem Server erstellt und dort für weitere Verwendung gespeichert.
Beste Grüße
Werner