Teaser bricht mitten im a href-Link um und zerstört so Views-Listing
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 25.03.2010 - 18:14 Uhr in
Mit TinyMCE erstellte Artikel in der Form
---
Viel Einleitungstext, mindestens zwei ganze Sätze, vielleicht auch mehr und dann folgend irgendwo ein Bild in der Form
<A href="/sites/default/files/.../bild.jpg" rel="lightbox[group1][Beschreibungstext]"><img src=...></a>
und danach weiterer Text.
---
Und dann speichert man den Artikel und Drupal bricht mitten an dieser Stelle um (Ende vom Teaser):
<A href="/sites/default/files/.../bild.jpg" rel="lightbox[group1][Be
Irgendwie erkennt Drupal nicht, dass "Beschreibungstext" ein Teil vom Link ist, der hier mit Lightbox Popup eingebaut ist.
Wie kann man verhindern, dass Drupal mitten im Link das Ende des Teasers automatisch setzt, das soll doch im Idealfall vor dem Link passieren oder wenn schon, dann am korrekten Ende des Links (je nach Länge des Textes, der davor steht, in Wirklichkeit ist der Text davor mehrere Sätze lang)?
Gibt es dafür eine Lösung?
Danke.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mit "Split summary at cursor"
am 28.03.2010 - 19:12 Uhr
Mit "Split summary at cursor" kannst du doch manuell genau festlegen wo der Teaser beginnt.
???? Das klingt so, als
am 28.03.2010 - 19:26 Uhr
????
Das klingt so, als wüsste das niemand.
Es geht doch darum, dass Redakteure das nutzen und daher das auch autmomatisch korrekt funktionieren muss. So ein gravierender Fehler wie da oben beschrieben, denn kann man nicht einfach so belassen.
Ich kann ja kaum ahnen was
am 28.03.2010 - 19:31 Uhr
Ich kann ja kaum ahnen was jemand weiß oder nicht. Wenn ich immer davon ausgehen würde, dass das alle wissen, würde ich und alle anderen die hier fleissig Antworten geben, doch viele Fragen im Forum nicht mehr beantworten.
Und wenn etwas als gravierender Fehler von Drupal eingeschätzt wird, dann muss man das im Issue Tracker auf drupal.org posten.
Und im Übrigen wurde mit D6 'split summary at cursor' u.A. aus dem Grund eingeführt, da es automatisch halt nicht immer korrekt funktioniert. Insbesondere auch beim Einsatz von WYSIWYG-Editoren, die ja nichts mit Drupal zu tun haben.