Webform markup Felder
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-9851.jpg)
am 26.03.2010 - 01:04 Uhr in
Wenn man bei einem Webformular ein Markup-Feld anlegt und dann dort z.B. Texteingabefelder in dieses Markup-Feld integriert, dann werden diese Textfelder ja nicht in der Datenbank gespeichert und auch nicht in einer Mail versand.
Deshalb habe ich mir überlegt, dass man ja die Einträge in diesen Feldern z.B. in ein Textarea kopiert welches nicht sichtbar ist (hidden) aber dann übersand wird und auch in der DB gespeichert wird.
Das müßte eigentlich klappen. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, per PHP die Felder aus dem Markup-Feld irgendwie auszulesen....
mit $form_values ist da nichts zu machen.
Weiß von euch vielleicht jemand, wie das geht ?
lieben Gruß :-)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Warum?!
am 27.03.2010 - 17:35 Uhr
Welchen Grund gibt es, ein Formular derart anzulegen? Webforms ist genau dafür da, Textfelder (input) zur Verfügung zu stellen, die dann gleich abgespeichert werden. Weshalb solltest du eigene Textfelder in ein Markup-Feld einbauen? Wenn du das Format »Markup - Textfeld - Markup« brauchst, dann lege drei neue Komponenten an. Das mittlere Textfeld wird dann per Webforms kontrolliert.
Deine Konstruktion hört sich so an, als wolltest du gezielt all die nützlichen Features umschiffen, die Webforms dir von Haus aus anbietet.
ja, du hast vollkommen
am 27.03.2010 - 19:09 Uhr
ja, du hast vollkommen Recht....
mittlerweile konnte ich das Problem der Darstellung der Felder auch genau mit den Mitteln, die das Modul Webform bietet, lösen.
Ich hatte die Bedeutung von dem Markup-Bereich gar nicht vollständig verstanden.
Es ist in der Tat Blödsinn, auf Felder zugreifen zu wollen, die in dem Markup-Bereich liegen....
Es ist sogar Blödsinn, dort überhaupt Felder hineinzukopieren.
(Bald bin ich Profi in Sachen Webformular :-) )