Denkanstoß gesucht - Seitenaufbau
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 27.03.2010 - 11:29 Uhr in
Hallo,
irgendwie habe ich ein Brett vor dem Kopf und hoffe dass es jemand zu Kaminholz verarbeitet :-)
Geplant ist eine ziemlich umfangreiche Site mit tausenden Datensätzen. Diese Datensätze sind auf zahlreiche verschiedene Kategorien verteilt. Ein User kann demnach z.B. eine Dienstleistung in eine bestimmte Kategorie eintragen, andere User können diese z. B. über eine PLZ-Suche finden. Alle Kategorien unterscheiden sich stark voneinander, so dass die Nutzung einer einzigen Tabelle nicht angebracht scheint.
Mein Problem: Wie speichere ich nun die Daten am besten ab? Wenn ich Drupalcenter als Beispiel nehme, hätte ich 30 verschiedene "Showrooms", jeder mit unterschiedlicher Eingabemaske / unterschiedlichem Ausgabeformat. Die einzige Lösung, die mir gerade einfällt, wären 30 Subdomains mit den dazugehörigen 30 Datenbanken.
Aber geht es nicht auch irgendwie mit "nur" 30 neuen Tabellen in der bestehenden Datenbank? Wie würden die dann angesteuert werden in Drupal? Ich bin Drupaler im fortgeschrittenem Anfangsstadium, habe von CCK und Views gehört. Kann man den beiden eine "nicht-Standard-Drupal-Tabelle" um den Hals hängen?
Wäre schön, wenn Ihr mir mit Lösungsansätzen auf die Sprünge helfen könntet.
Danke und Gruß.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, ich werfe mal ein paar
am 27.03.2010 - 16:09 Uhr
Hallo,
ich werfe mal ein paar Schnipsel hier hin :-)
Diese Datensätze sind auf zahlreiche verschiedene Kategorien verteilt.
Das wird durch die Taxonomy schon korrekt in der Datenbank abgebildet, da brauchst du dich nicht drum kümmern.
andere User können diese z. B. über eine PLZ-Suche finden
Location mit Umkreissuche
Alle Kategorien unterscheiden sich stark voneinander, so dass die Nutzung einer einzigen Tabelle nicht angebracht scheint.
Schau dir einfach mal die Taxonomy Tabellen in der DB an, da kannste dir die Struktur ja auch mal bequem ansehen.
Ich bin Drupaler im fortgeschrittenem Anfangsstadium, habe von CCK und Views gehört
CCK und Views werden dir mit Sicherheit helfen und das hat fast jede Drupal Seite :-)
Versuche möglichst viel erstmal zu nehmen, was da ist. Also entweder Stichworte bei Google mit "drupal module
<stichwort>
" suchen oder doch mal sehen was drupalmodules.com im Angebot hat, in dem Katalog kann man ganz nett browsen.Ich verstehe nur nicht so ganz dein Vorhaben hinsichtlich der Tabelle, warum willst du da selber ran? Sowohl die Module also auch CCK stellen dir die entsprechende Struktur ja bereit.
Grüße
Sebastian