Strato, Drupal und Gallery2
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.04.2010 - 07:39 Uhr in
Hallo zusammen,
wir haben bei Strato Drupal 6.16 und Gallery2 installiert. Mit Hilfe des Moduls Gallery haben wir Gallery2 in Drupal integriert. Zunächst sah alles gut und hat auch funktioniert, bis wir feststellten dass der Bildupload nicht richtig funktioniert. Die Bilder sollen beim Hochladen verkleinert werden. Die Bilder werden zwar hochgeladen aber nicht verkleinert.
Wir haben die gleiche Installation dann testweise bei Host Europe gemacht und dort hat alles inkl. Bildupload und Bildverkleinerung gut funktioniert.
Wir fanden heraus dass bei Strato die Funktion (Bildupload-Bildverkleinerung) einfach abgebrochen wird. Es gab die Meldung "Out of Memory"
Nach einigen längeren Telefonaten mit dem Support bei Strato stellte sich heraus dass das ein bekannter Fehler bei Strato ist. "Wir kennen das Problem und wir arbeiten daran. Demnächst wird das funktionieren." Ich weiß nicht was mit "demnächst" gemeint ist, das ganze ärgert uns sehr. Wir werden nicht bei Strato bleiben.
Wie gesagt hat unsere Testinstallation bei Host Europe gut funktioniert. Da liegt es nahe zu Host Europe zu wechseln.
Kennt jemand hier irgendwelche Probleme die im Zusammenhang mit Drupal, Gallery2 und Host Europe aufgetreten sind?
Kann jemand hier einen wirklich zuverlässigen Provider empfehlen??
Wir wollen unbedingt Gallery2 zusammen mit Drupal installieren, denn dass bietet alle Funktionen die wir haben möchten. Der Bildupload muss richtig funktionieren!
Gruß
squiffy
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Lege dir mal eine
am 15.04.2010 - 12:43 Uhr
Lege dir mal eine phpinfo-Datei an und schau mal nach, wie hoch dein "php_memory_limit" bei Strato ist, das ist dort nämlich bekannter Maßen zu klein. Was die da "demnächst" beheben wollen, ist mir schleierhaft, außer, sie geben allen Kunden standardmäßig 96 oder 128 MB PHP Memory. Das wage ich allerdings zu bezweifeln.
Host Europe wäre ein guter Hoster, Hetzner soll auch ganz gut sein. Ich bin bei Webhost-United, dort bin ich auch sehr zufrieden und kann nicht klagen.
Wichtig ist diesbezüglich eben, dass du auf ein vernünftiges PHP Memory Limit achtest. Wenn du mit größeren Bildern arbeitest, würde ich sagen, dass 64 MB zu wenig sind. Da solltest du (meiner Meinung nach) zumindest auf 96, besser noch auf 128MB hochgehen. Ich habe 128 MB und habe seitdem keinerlei Out-of-Memory-Probleme mehr.
Bei manchen Hostern (z.B. Webhost-United) steht als PHP-Memory-Limit für ein Paket nur 64 MB in der Beschreibung o.Ä. Allerdings kann man ja mal anfragen, ob man ein höheres Limit bekommen kann. Ich habe wie gesagt 128 MB, obwohl in der Beschreibung meines Pakets nur 64 MB standen, kostet dann eben etwas extra, aber dafür funktioniert die Seite ;-)
zu Host Europe umgezogen - keine Probleme mehr
am 05.05.2010 - 07:53 Uhr
Hallo,
inzwischen sind wir zu Host Europe umgezogen mit dem CMS und es gibt keinerlei Probleme mehr. Hätte ich das mit dem Memory Limit vorher gewusst, dann wären wir gleich zu Host Europe gegangen und ich hätte mir eine Woche Ärger und unbezahlte Arbeit gespart...
Viele Grüße
squiffy