Wie funktioniert der Upload von Bildern in der Fast Gallery?

am 17.04.2010 - 18:01 Uhr in
Hallo Leute!
Ich verwende Drupal 6.16 und versuche seit Tagen eine Gallery einzurichten, die folgendes können muss:
- Massenupload
- Einfache Handhabung
- Erstellung von Alben
- Sortierung von Fotos
- authentifizierte dürfen auch uploaden, aber nur ihre Uploads verwalten
- Watermark (evt. via imagecache_actions)
Bin auf Fast Gallery gestoßen, aber jede Version scheint komplett anders zu funktionieren.
6.x-4.0-beta:
7 ist super, weil der Upload via Java einfach läuft. Ich habe es aber nicht geschafft dass, die Fotos unter "Fast Gallery"angezeigt werden.
Jetzt habe ich 6.x-5.0-alpha3 installiert, aber ich habe keine Ahnung wie ich hier Fotos raufladen kann und wie ich Alben/Folder erstellen kann!
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, da es wie anscheinend üblich bei drupal keine ausführlichen Anleitungen gibt.
Viele Grüße, Jules
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zitat: da es wie anscheinend
am 18.04.2010 - 01:24 Uhr
da es wie anscheinend üblich bei drupal keine ausführlichen Anleitungen gibt.
Entschuldigung, aber darf ich lachen?
Nur, weil du die Anleitung bzw. Anleitungen nicht findest, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt, bei Drupal gibt es genügend Dokumentationen.
Mit ein wenig suchen und gutem Willen findet man einige Infos zu Fast Gallery.
FG funktioniert großteils über den FTP-Upload, allerdings gibt es inzwischen auch den Jumploader, ein Browser-basierter Batch-Uploader. Und wenn man sich den Ordner der 6.x-5.0-alpha3 mal anschaut, dann wird man feststellen:
Keine jumploader_z.jar --> wahrscheinlich kein Java-Upload, also bleibt da wohl nur der FTP-Upload.
Wie das alles genau funktioniert mit dem FTP und der anzeige etc. kannst du dir auf Rapslis Blog durchlesen, welcher das Modul entwickelt hat und man könnte sich auch mal die Readmes des Moduls durchlesen.
Außerdem wäre für deine Anforderungen evtl. auch eine andere Galerie-Lösung angebrachter, z.B. selbst gebaut via Views und CCK usw.
Du siehst, es gibt Anleitungen bzw. Anweisungen zu dem Modul, aber man muss eben auch mal ein klein wenig suchen.
So einfach auf diverse
am 18.04.2010 - 06:55 Uhr
So einfach auf diverse Anleitungen verweisen, ist auch nicht.
@rapsli's Kurzanleitung in der Readme reicht nicht ganz aus.
Habe mich selber davon überzeugen dürfen, siehe auch http://www.drupalcenter.de/node/26729
Die Version 6.x-4.0-beta7 von fast_gallery funktioniert soweit, bis auf "siehe den gannten Beitrag von mir".
Die 6.x-5.0beta3 funktioniert wieder nicht bei mir, hat die Gallery beim Hoster(und Lokal) zerschossen!
War einige Arbeit die 4xbeta7 wieder zum Laufen zu bringen.
Massenupload per FTP geht(bei mir 2 Acounts dafür(Admins))! Den Jumploader habe ich nicht verwendet, fast_gallery_access ebenfalls nicht.
Wasserzeichen müssten per Imagecache machbar sein, mit Imagecache Actions als zusatz Modul.
@rapsli ist gerade im Urlaub, mal sehen was er zu meinem Problem sagen kann, wenn er wieder Aktiv ist.
Sein Blog ist z.B. für mich sehr unübersichtlich gestaltet.
Grüße Uwe
jules schrieb Hallo
am 18.04.2010 - 08:11 Uhr
Hallo Leute!
Ich verwende Drupal 6.16 und versuche seit Tagen eine Gallery einzurichten, die folgendes können muss:
Bin auf Fast Gallery gestoßen, aber jede Version scheint komplett anders zu funktionieren.
6.x-4.0-beta:
7 ist super, weil der Upload via Java einfach läuft. Ich habe es aber nicht geschafft dass, die Fotos unter "Fast Gallery"angezeigt werden.
Jetzt habe ich 6.x-5.0-alpha3 installiert, aber ich habe keine Ahnung wie ich hier Fotos raufladen kann und wie ich Alben/Folder erstellen kann!
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, da es wie anscheinend üblich bei drupal keine ausführlichen Anleitungen gibt.
Viele Grüße, Jules
Für die "4beta7" gibt es einen Block, "Fast_Gallery Random Block" genannt, den Aktivieren und einer Region zuordnen.
Die Bilder unter /sites/default/files/meinwunschOrdner per FTP hochladen, jeder Ordner darin ist dann ein Album.
Einstellungen unter "Einstellungen -> Fast Gallery" vornehmen, hier kannst du dann auch den Menupunkt angeben unter dem Fastgallery verlinkt werden soll.
Gallery Title: z.B. Galerie -ist gleich der Pfad den du in " Strukturierung -> Menu" angeben musst.
Ich hoffe diese kurze Beschreibung reicht dir erst mal.
Wie du die fast_gallery in dein Theme einfügen kannst, weis ich auch nicht genau, hier wird eventuell eine eigene *.php.tpl notwendig werden?
Wüsste auch gerne, wie das am besten an das Theme angepasst werden kann?
Grüße Uwe
Danke Uwe! Hast mir schon ein
am 18.04.2010 - 11:34 Uhr
Danke Uwe!
Hast mir schon ein bisschen weitergeholfen.
Da bei meiner Vereinswebseite wahrscheinlich mehr als 10 User Fotos uploaden, habe ich mich ein wenig mir der Version 6.x-4.0-beta7 ein wenig beschäftigt.
In dieser Version gibt es nämlich den eingebetteten JumpLoader, der mir komischerweise gleich wie im Beitrag http://www.drupalcenter.de/node/25698 "Make sure the the folders have write permission!" anzeigt.
Leider werden bei mir unter dem Menüpunkt "Fast Gallery" auch keine Bilder/Folder angezeigt, was wiederrum bei Version 6.x-5.0-alpha3 funkionieren würde.
Wenn ich nicht bald auf eine Lösung komme, werde ich evt. folgende Möglichkeit nutzen müssen:
http://www.brightsolutions.de/entwicklung/bildergalerie-fuer-drupal-mit-alben-und-unteralben-erstellen
Bei dieser Gallerie verfügt dann jeder der authetifizierten User über das ganze Galerie Management.
Als admin ohne Programmierkenntnisse muss man hier wahrscheinlich Kompromisse eingehen!?!
Oh, bei mir hat Fast Gallery
am 18.04.2010 - 13:09 Uhr
Oh, bei mir hat Fast Gallery damals problemlos mittels der Anleitungen auf dem Blog funktioniert, aber ist auch schon ein halbes Jahr her... Kann sein, dass es inzwischen schwieriger geworden ist, dann: sorry
Aber ich denke, dass es ohnehin sinnvoller für dich wäre, eine andere Galerie-Lösung zu suchen. Denn wenn 10 Leute dort Bilder hochladen sollen, bräuchten die entweder alle FTP-Zugang oder aber der JumpLoader klappt ordentlich usw. Das war damals der ausschlaggebende Punkt für mich, FG nicht zu nutzen. Das Modul ist sehr gut, wenn man als einziger auf einer Seite Bilder hochladen darf/soll, dann knallt man den Ordner per FTP hoch und fertig. Aber wenn mehrere Leute Bilder uploaden sollen, ist FG weniger geeignet (finde ich). Dafür wäre die Lösung, welche du verlinkt hast, eine gute Möglichkeit oder aber du erstellst dir eine Galerie mittels Views, Imagecache und CCK, dafür gäbe es hier mal ein paar Links:
http://www.gerts-space.de/blog/drupal-foto-galerie-teil-1 (Anleitung in Deutsch, finde ich sehr schön gemacht)
http://drupal.org/node/144725 (ist zwar für Drupal 5, lässt sich aber für D6 genauso umsetzen)
http://jamestombs.co.uk/2009-03-18/create-a-simple-image-gallery-in-drup...
http://www.redpanda.ch/drupal/die-beinah-perfekte-bildergalerie-mit-drup... (Anleitung auf deutsch, auch sehr schön, vor allem kann man sich auf dem Blog ein paar schöne ImageCache-Tricks abschauen :-P )
http://blip.tv/file/256997 (Video-Tutorial, englisch)
http://www.drupalcenter.de/handbuch/6250 (ist glaube ich die deutsche Übersetzung des zweiten Links)
Außerdem gibt es noch ein paar andere Lösungen:
http://www.lullabot.com/articles/photo-galleries-views-attach (englisches Video-Tutorial)
http://www.drupalcenter.de/node/11185 (dort werden einige Dinge diskutiert und verlinkt)
http://www.drupalcenter.de/handbuch/11481
Außerdem gibt es noch ein paar andere Galerie-Module:
http://drupal.org/project/cck_gallery
http://drupal.org/project/node_gallery
http://drupal.org/project/simplegallery
http://drupal.org/project/gallery_assist
Sooo, da kannst du dir jetzt genauso viel anschauen wie ich damals :-D
Galerie ist mitunter bissel schwierig, hinsichtlich "was will man, was braucht man, wie macht man es genau", bei der einen Lösungen geht das eine gut, bei der anderen Lösung klappt was anderes besser usw. -,-'
Wie gesagt, ich denke, dass die Lösungen oben besser für deine Anforderungen geeignet wären, als die Fast Gallery.
Danke Exterior! Hast mir
am 18.04.2010 - 23:24 Uhr
Danke Exterior!
Hast mir jetzt auch um einiges weitergeholfen! Es sind echt ein paar brauchbare Links dabei.
Ich habe das vom Gerts-Space schon ausprobiert.
Es funktioniert zwar (evt. versions-bedingt) noch nicht wie erklärt, aber man kann einiges daraus machen.
Mit ein wenig Tüffteln wirds schon hinhauen ;-)