Book Modul - Sortierung der einzelnen Seiten nicht alphabetisch sondern nach Erstellungzeitpunkt oder wie sie erstellt wurden
Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 24.04.2010 - 16:52 Uhr in
am 24.04.2010 - 16:52 Uhr in
Wenn man das Book-Modul einsetzt um damit Artikel zu einer Artikelserie zusammen zu fügen, dann hat man gleich am Beginn ein tolltes Inhaltsverzeichnis und man kann auch gut blättern von Einzelartikel zu Einzelartikel.
In diesem Fall soll die Sortierung der Einzelseiten aber NICHT nach Titel erfolgen, sondern einfach so bleiben, wie sie eingestellt wurden (d.h. nach Erstellungszeitpunkt oder in der Reihenfolge, wie sie eingestellt wurden, in jeder Ebene für sich).
Sprich alles soll gleich bleiben, lediglich die Sortierung NICHT alphabetisch sein.
Wie kann ich das rasch erreichen?
Vielen Dank.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dafür hast du die Gewichtung
am 26.04.2010 - 14:57 Uhr
Dafür hast du die Gewichtung der Seite.
Wenn du eine Buchseite erstellst, kannst du diese einem Buch zuordnen und ggf. einem tiefer liegenden Punkt (sprich Überkapitel), sodass du zum Beispiel bei einer solchen Reihenfolge landest:
1. Geschichte
1.1 Deutschland
1.2 Frankreich
1.3 England
usw.
Um die unterschiedliche Reihenfolge zu ermöglichen riskier einen Blick ein paar cm weiter unten, dort kannst du die Reihenfolge von -15 bis +15 der Seiten eines (Unter-)Menüpunktes bestimmen. -15 beschreibt dabei höchste Priorität, landet also im Inhaltsverzeichnis ganz oben.
Das klappt solange ganz gut, wie man unter 32 Seiten pro Kapitel bleibt, danach wird's fummelig.
Gewichtung reicht nicht beim Book-Modul --> umschaltbar
am 26.04.2010 - 15:13 Uhr
Ja, das weiß ich, aber das reicht leider nicht:
- erstens gibt es wesentlich mehr Seiten als 30
- zweitens kann ich nicht den Redakteuren zumuten, jedesmal wenn Sie Inhalte erstellen, das Chaos aufräumen zu müssen. Da fragt mich ja doch jeder sofort, warum hast Du das nicht anders programmiert, so dass die Seiten in der Reihenfolge, in der sie eingestellt wurden, angezeigt werden!
Nodereference URL
am 28.04.2010 - 17:16 Uhr
Habe das jetzt mit Nodereference, Nodereference URL und Views Attach sowie eigener Programmierung gelöst. Funktioniert jetzt viel besser als mit dem Book-Modul!