Abwicklung von Abonnements
am 26.04.2010 - 10:05 Uhr in
Hi,
auf meiner Drupalsite möchte ich demnächst Abonnements anbieten, dass die eingetragenen Händler für die vollständige hrer Profile einen geringen Monatsbeitrag bezahlne sollen (ca. 3 EUR, zahlbar für 1 Jahr im Voraus). Nun suche ich nach einer möglichst einfachen Möglichkeit, diese Mitgliedschaften zu verwalten und auch die Zahlungen möglichst komfortabel abzuwickeln.
Folgende Fragen:
1. Gibt es ein Modul, das eine Abonnentenverwaltung beinhaltet, wo ich zB sehen kann wer wann was gezahlt hat (wenn ich es natürlich gepflegt habe) und wann die nächste Zahlung fällig ist, event. sogar mit direktem Mailversand aus dem Modul heraus an den Händler
2. Welche Zahlungsmethode wäre eurer Meinung denn hier die beste oder anders gefragt, was sollte ich denn alles anbieten. Paypal hat für Deutschland keine Abonnement-Buttons und nur Paypal ist auch doof, da schliesse ich die Leute aus, die keinen Account haben. Welche Paypament-Provider kämen noch in Frage (sind günstig) oder doch einfach nur Banküberweisung? Es handelt sich um ca. 1.000 Händler.
Gruss, hurgl.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Übercart +
am 26.04.2010 - 10:27 Uhr
Übercart + http://drupal.org/project/uc_recurring
Was Anbindungen an Bezahldienstleister angeht, sind wir hier in Deutschland derzeit nicht eben mit riesiger Auswahl gesegnet. Da ist ggf. eigene Arbeit (Suchen und Finden eines Anbieters und Anbindung an dessen Schnittstelle mit eigenem Ubercart-Payment-Modul), oder Bezahlung auf Rechnung und manuelle Kontrolle notwendig.
Bei der Gelegenheit solltest du auch bedenken, dass eine nicht nach § 14 UStG erstellte / online zugestellte Rechnung (d.h. mit gültiger digitaler Signatur versehen) vom Finanzamt des Empfängers abgelehnt werden kann, d.h. der Vorsteuerabzug ist dann hinfällig. Entweder kümmerst du dich dann zusätzlich noch darum (falls noch nicht geschehen) oder aber verschickst parallel die Rechnung per Post.
Ich hatte gehofft, ohne
am 26.04.2010 - 11:00 Uhr
Ich hatte gehofft, ohne Übercart auszukommen, hab ich mich noch gar nicht mit beschäftigt. Naja, ich schaus mir mal an.
Ich falle noch unter die Kleinunternehmer, weise also eh keine MwSt aus.
Kann ich in Übercart denn die als User eingetragenen Händler übernehmen und habe da eine Kontrolle über die Historie?
Wahrscheinlich machts für den Anfang mehr Sinn, wenn ich das mit ner Excel-Liste mache :-).
Oder andere Frage: Kennt jemand ein gutes Kundenverwaltungssystem (möglichst Freeware), in das ich eine Kundenliste aus Excel importieren kann und dort die Zahlungs-, Mahnungs- und Kontaktzeitpunkte korrdinieren kann und ggf. noch über Templates Rechnungen, Mahnungen oder andere Korrespondenzen verschicken kann?
Grüsse, hurgl.
hurgl schrieb Ich hatte
am 26.04.2010 - 11:27 Uhr
Ich hatte gehofft, ohne Übercart auszukommen, hab ich mich noch gar nicht mit beschäftigt. Naja, ich schaus mir mal an.
Ich falle noch unter die Kleinunternehmer, weise also eh keine MwSt aus.
Das wird schwierig bei 36 Euro * 1000 Kunden ;)
Ich hab seinerzeit freiwillig auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet. Das ist m.E. nur was für Leute die nebenberuflich ein klein wenig was machen und nicht planen sich komplett zu verselbständigen. Aber das ist ne andere Baustelle.
Ferner bin ich nicht sicher, ob die Kleinunternehmerregelung von der Verpflichtung befreit seine Rechnungen in Schriftform, bzw. wenn digital, dann signiert, auszustellen. Da ist dann dein Steuerberater gefragt.
Kann ich in Übercart denn die als User eingetragenen Händler übernehmen und habe da eine Kontrolle über die Historie?
Klar. UC ist schließlich auch "nur" ein Drupal-Modul, bzw. ein Sammelsurium von Modulen.
Wahrscheinlich machts für den Anfang mehr Sinn, wenn ich das mit ner Excel-Liste mache :-).
Oder andere Frage: Kennt jemand ein gutes Kundenverwaltungssystem (möglichst Freeware), in das ich eine Kundenliste aus Excel importieren kann und dort die Zahlungs-, Mahnungs- und Kontaktzeitpunkte korrdinieren kann und ggf. noch über Templates Rechnungen, Mahnungen oder andere Korrespondenzen verschicken kann?
Sowas nennt sich Buchhaltungssoftware.
Ich fahre mit WISO Kaufmann sehr gut. Ist neben dem Internet Explorer die einzige Windows-Software, dich ich als Macler regelmäßig benutze. Damit kannst du natürlich deutlich mehr machen als nur Angebote / ABs / Rechnungen / etc. zu schreiben, offene Posten zu verwalten, etc. Du kannst damit deine Umsatzsteuervoranmeldung online machen (wenn du mal soweit bist), dir jederzeit ne BWA ausdrucken (Banker mögen sowas), sämtliche Buchungen erfassen, usw. usf.
Je nachdem wieviel von der Funktionalität du selbst nutzen möchtest, brauchts aber etwas Einarbeitung in Sachen Buchhaltung. Auch da sollte ein Steuerberater helfen können, oder vllt. hast du Freunde / Bekannte die da fit sind und dich in die Geheimnisse der korrekten Verbuchung einführen können. Oder aber du lässt das monatlich oder so den Buchhalter machen und kümmerst dich nur um Angebote, ABs, REs, OPs, .....