Portierung des Contents auf neuen Webhoster
am 27.04.2010 - 07:15 Uhr in
Liebe Mitstreiter,
ich hab seit einiger Zeit eine Drupal Webseite beim Anbieter 1&1 aufgebaut. Die Performance hier ist aber so schlecht, dass ich mich entschieden habe zum Anbieter hosteurope zu wechseln.
Kennt jemand eine Anleitung, wie ich den bestehenden Inhalt von A nach B portieren kann?
Ich habe bislang folgendes gemacht.
1) kompletten Inhalt per FTP kopiert
2) MySQL Dump (40 MB) in die neue DB bei Hosteurope importiert (Dauer ca. 4h)
3) im Ordner Sites/default/settings.php die neuen Login Daten der Hosteurope MySQL Datenbank eingetragen
Leider erfolglos. Beim Aufruf der Webseit passiert gar nichts. Die Seite bleibt leer..
Wer kann mir helfen?
Bei Hosteurope gibt es auch die automatische Installation von Drupal.
Aber wie bekomme ich dort meine ganzen Inhalte rein. Der Aufwand alles neu aufzubauen steht in keinem Verhältnis.
Ich brauche dringend Hilfe!!!
Liebe Grüße
Torsten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo Torsten
am 27.04.2010 - 08:39 Uhr
ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Drupal auf dem neuen Webspace NEU installieren
2. Die Ordner unter sites/all vom alten Webspace auf den neuen kopieren
3. Das Modul Backup and Migrate auf dem alten und dem neuen Webspace installieren und damit die Datenbank portieren
Sicherlich müssen dann noch einige Pfade per Hand gemacht werden, aber grob sollte es so funktionieren.
Viel Erfolg
@Torsten: Das Vorgehen ist
am 27.04.2010 - 09:18 Uhr
@Torsten:
Das Vorgehen ist soweit richtig. Wenn du "nichts" siehst, ist das natürlich auch wenig Futter, um eine Ferndiagnose zu stellen. Hast du im Hosteurope-Backend mal die Protokolle vom Webserver überprüft?
@netwurst Danke für die
am 27.04.2010 - 12:47 Uhr
@netwurst
Danke für die Vorgehensweise. Nun habe ich aber das Problem, dass 1&1 nicht mehr genügend Speicher anbietet um das Modul Backup&Migrate zu installieren :-((
Bekomme immer die Fehlermeldung:
Fatal error: Out of memory (allocated 31719424) (tried to allocate 688885 bytes) in /homepages/26/d13473563/htdocs/drupal/includes/database.mysql.inc on line 301
Wobei der Wert für tried to allocate variiert.
Habe auch im phpmyadmin in der Tabelle System, dass Modul manuell aktiviert (Status=1) und anschließend update.php durchgeführt. Aber scheinbar kommt es da auch zu Fehlermeldungen.
Habe die Schritte erstmal wieder rückgängig gemacht.
Was nun?
@Alexander Wenn ich die Seite
am 27.04.2010 - 12:54 Uhr
@Alexander
Wenn ich die Seite aufrufe:
http://www.traditional-karate.de
bekomme ich nur eine php Datei zum Download angeboten.
Im Log Protokoll steht nichts verdächtiges.
Das die PHP Datei nicht ausgeführt wird ist merkwürdig... Als Wäre php gar nicht installiert.
Traditional-Karate.de verweist auf den Pfad www/drupal/
Die Adresse (alias) kann auf die Hosteurope Drupal Installation zugreifen. (War nur als Test gedacht)
http://wp1192551.wp215.webpack.hosteurope.de/drupalscript/
Bin etwas ratlos.
Kommando zurück - Content ist da, aber....
am 27.04.2010 - 13:12 Uhr
Also Kommando zurück.
Scheinbar funktioniert nur nicht die Startseite.
Wenn ich die Webseite über
http://www.traditional-karate.de/?q=admin
aufrufe, bekomme ich alles angezeigt.
?? Nach dem Logout, bekomme ich wieder die Startseite als Download angeboten ?!?
htaccess Datei
am 27.04.2010 - 13:19 Uhr
Hallo zusammen,
nur so eine Idee:
Das liegt wahrscheinlich an einer Einstellung in der .htaccess. Wenn du diese testhalber einfach mal umbenennst? Bei mir lag es jedenfalls immer an der .htaccess.
Du solltest natürlich danach versuchen, das mit dieser Datei zum laufen zu kriegen, schon wegen der Sicherheit...
Gruss, wollte mich nicht einmischen :-)
Fredi
Mein Tipp
am 27.04.2010 - 13:52 Uhr
Fehlermeldung in Drupal-Ausgeben um die WSoD (WhiteScreen of Death, gibts auch den einen oder anderen Eintrag zu):
die index.php in Zeile 2 um folgendes ergänzen:
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', TRUE);
ini_set('display_startup_errors', TRUE);
Viel Spaß
Dirk
Mal noch was ganz anderes: Du
am 28.04.2010 - 12:49 Uhr
Mal noch was ganz anderes: Du hast eine 40MB-Datenbank importiert?!
Hast du die mal komprimiert, mit gzip oder so? Da bekommt man aus einer 20MB-Datenbank locker eine 2MB-Datenbank heraus.
Die Cache-Tabellen und die
am 28.04.2010 - 14:44 Uhr
Die Cache-Tabellen und die Sessions- und Watchdog-Tabelle kann man zudem vorher leeren. Backup & Migrate macht das übrigens von Haus aus..
Ich habe die 40 MB Datei
am 29.04.2010 - 12:31 Uhr
Ich habe die 40 MB Datei (SQL-Statments) über ein anderes Programm Navicate lite in die Datenbank importiert. Das wäre über das Webinterface auch niemals gelungen.
Der Tipp mit Backup & Migrate ist natürlich super. Ich habe das Modul nun installiert und würde es in der Zukunft auch wieder verwenden.
Danke an Alle,
die sich beteiligt und mir somit geholfen haben :-)
Beste Grüße
Torsten